expedition 5,4 mit 250 / 300 ps , wo ist der unterschied?

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

newxp
Beiträge: 21
Registriert: 09.05.2008 01:01
Wohnort: kelsterbach

expedition 5,4 mit 250 / 300 ps , wo ist der unterschied?

Beitrag von newxp »

hallo gemeinde,

könnt ihr mir diese frage beantworten?

klar die mehr ps aber was ist sonst noch der unterschied?

hintergrund, wenn ich den 5,4 er mit 250 ps habe kann ich den über chiptuning auf 300 bringen ? macht es steurlich was aus? 250 angemeldet und 300 fahren.

danke im vorraus
gruß
99 er Explorer Limited grau, 4,0 6 Zylinder,sohdc
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Der 300 PS hat 4 obenliegende Nockenwellen - man höre und staune. Die kannste mit "Chiptuning" nicht beizaubern :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
euroflyer
Beiträge: 354
Registriert: 22.03.2009 15:14
Wohnort: Mainz

Beitrag von euroflyer »

Die stammen dann aber doch auch aus verschiedenen Modelljahren, oder? Es dürften also außer den obenliegenden Nockenwellen noch ein paar Unterschiede außerhalb des Motors vorhanden sein, denke ich, oder?

Ein paar mehr Infos wären da zur Beantwortung schon hilfreich :D
unterwegs mit
2007 Ford Expedition 4x4 Limited, 5.4l V8, 305 PS
built in Wayne, Michigan, US
VIN 1FMFU.....LA37298
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Was genau möchtest Du denn wissen, Lutz?
Die Unterschiede in der Modular ( V 8 ) Maschinen Baureihe füllen Seiten.
Den 330 Cubic Inches gab es in 3 Stufen: SOHC (Windsor ) mit 2 Ventiltechnik ( 190 und 194 KW In Der F und E Serie und im SVT als Supercharged im SVT Lightning mit 283 KW)
Als SOHC (Essex ) mit verstellbarer Nockenwelle in 3 Ventiltechnik ( 220 bis 239 KW in vielen verschiedenen Strassen und Truck Modellen inkl Navigator ) und den DOHC ( Romeo mit Intech Label ) mit 4 Ventiltechnik ( 224 bis 403 KW in verschiedenen Modellen inkl dem Mustang GT 500 )
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
euroflyer
Beiträge: 354
Registriert: 22.03.2009 15:14
Wohnort: Mainz

Beitrag von euroflyer »

anncarina hat geschrieben:Was genau möchtest Du denn wissen, Lutz?
Die Unterschiede in der Modular ( V 8 ) Maschinen Baureihe füllen Seiten.
Den 330 Cubic Inches gab es in 3 Stufen: SOHC (Windsor ) mit 2 Ventiltechnik ( 190 und 194 KW In Der F und E Serie und im SVT als Supercharged im SVT Lightning mit 283 KW)
Als SOHC (Essex ) mit verstellbarer Nockenwelle in 3 Ventiltechnik ( 220 bis 239 KW in vielen verschiedenen Strassen und Truck Modellen inkl Navigator ) und den DOHC ( Romeo mit Intech Label ) mit 4 Ventiltechnik ( 224 bis 403 KW in verschiedenen Modellen inkl dem Mustang GT 500 )
Ich wollte gar nix wissen 8) Ich dachte NEWXP wollte was wissen, dafür hatte ich um mehr Infos gebeten von ihm über die Wagen die er vegleichen wollte (mit 250 bzw 300 PS ...)

Gruß
Lutz
unterwegs mit
2007 Ford Expedition 4x4 Limited, 5.4l V8, 305 PS
built in Wayne, Michigan, US
VIN 1FMFU.....LA37298
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ach so :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
newxp
Beiträge: 21
Registriert: 09.05.2008 01:01
Wohnort: kelsterbach

Beitrag von newxp »

ja vielen dank,
was ihr alles für informationen habt grass...

mein gedanke war.. z.b. einen 2005er expedition mit 5,4 l und 254 ps zu kaufen und dann diesen vi achiptunning zu den 300 ps bringen.

wußte nicht das hier 2 unterschiedlich motoren drin sind (vom prinzip)
99 er Explorer Limited grau, 4,0 6 Zylinder,sohdc
laxxx

Beitrag von laxxx »

nur zum verständnis, weil mir solche dinge wie chiptuning völlig abwegig erscheinen... bei dem auto...wozu?
newxp
Beiträge: 21
Registriert: 09.05.2008 01:01
Wohnort: kelsterbach

Beitrag von newxp »

hi laxx,

wenn ich einen 5,4 l habe.. hätte ich auch gerne die 300 ps und nicht die 250

wie schon gesagt war die idee! (eines unwissenden) das ich mir einen 5,4 l mit 250 ps kaufe ( der dachte ich ist gedrosselt aus welchen günden auch immer) und ihn mit einem chip auf 300 ps bringe.

so war der gedanke , allerdings lag ich hier falsch.

wenn ich ein dickes auto habe will auch richtig wums drinne haben

gruß
99 er Explorer Limited grau, 4,0 6 Zylinder,sohdc
Psychomaniac

Beitrag von Psychomaniac »

es gab/gibt auch welche mit 300 ps und 32 ventilen

oder waren die nur im lincoln möglich?
laxxx

Beitrag von laxxx »

nunja, geschmackssache eben!

hatte den 5,4 mit 250 ps...der wums hat mir gereicht...zum schnellfahren ist das eh nix!!!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

da hat der laxx vollkommen recht. Die grosse Maschine macht den Wagen nicht schneller. Und "Bums" haben die sowieso nie. KLar gehen die besser als ein XP aber ein Rennwagen... da musste den Supercharged vom 500 GT einbauen oder den 7,3 Diesel nehmen. Kost aber ordentlich Steuer
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
newxp
Beiträge: 21
Registriert: 09.05.2008 01:01
Wohnort: kelsterbach

Beitrag von newxp »

habt ja eigentlich recht .. ABER ;-)...
bin halt noch jung und denke viel ps gleich viel power, viel power gleich gut ;-)
schnellfahren is sowieso nich , obwohl ich meinen xp schonmal das ein oder andere mal trete (sch.. auf die benzinkosten ) das macht laune aber nicht auf dauer , cruisen is besser.
gruß
99 er Explorer Limited grau, 4,0 6 Zylinder,sohdc
laxxx

Beitrag von laxxx »

...ich bin auch noch "jung" 8)
bin halt noch jung und denke viel ps gleich viel power, viel power gleich gut
immerhin bist du aber so alt um einzugestehen, dass deine einschätzung altersbedingt ist und damit nicht unbedingt richtig sein muss! wie alt bis du denn...18?????

naja, mach wie du meinst. das geld fürs chiptuning kannste aber deutlich besser ausgeben
Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 876
Registriert: 06.09.2005 21:51
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Beitrag von Cowboy »

Dazu kann ich nur sagen… Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum! :D

Zum Chiptuning… Bild (meine Meinung)
Have a nice Day
CowboyBild

Assembly Plant / Country: LOUISVILLE, KY / USA
Make / Vehicle Line / Model Year: Ford / Explorer / 1998
Vehicle Type / Version: Truck-SUV / Black Edition (282/700)
Engine / Cylinders: 4 L / 6
Fuel / Transmission: Gasoline / Automatic transmission ...and powered by anncarina
Antworten