Westalpen 2009

Erfahrungsaustausch rund ums Verreisen mit dem Ford Explorer
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 106
Registriert: 25.07.2005 12:01
Wohnort: Aachen

Westalpen 2009

Beitrag von Alex »

Hi
auch diese Jahr gehts in die Alpen.
Termin: 26.9. bis zum 3.10
Infos hier unter dem 08er Beitrag:
http://explorer4x4.de/viewtopic.php?p=50692#50692

Bilder von 2008:

Das erste Treffen am Mont Cenis:

Bild


Streckenzustand am Mont Cenis Ostufer und LAc Roterel Piste:

Bild

Bild


Auf dem Weg zum Gipfel, der nicht erreichbar war:

Bild

Bild

Bild

Übernachtet habe wir dann am Stausee.


Am nächsten Tag rauf zum Parpaillon:

Bild

Bild

Oben angekommen stand da dort dann ein leicht modifizierter Pathfinder:

Bild

Ab durch den Tunnel und wieder runter:

Bild

Bild

Bild

Bild


Dann rauf auf die Maira-Stura, wo dann ein Restschneefeld mir den Weg versperrte:

Bild

Bild

Bild


Am nächsten tag dann rauf zur Varaita, erst mal frühstücken und weiter:

Bild

Bild

Bild

Bild


Dann ein kurzes Stück über Teer zur leider gesperrten Ligurischen. Aber Baisse d´Urne war frei und die Auffahrt über La Brique war offen und so bin ich rauf zum Monte Saccarello um dort zu übernachten:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Dann gings wieder zurück zum Jafferau und der Assietta. Übernachtet habe ich dann auf 2700m Höhe, kurz unter dem Gifelfort mit phantastischer Aussicht:

Bild

Bild

Bild

Bild

Alex
10 Alpen-Offroadtouren, 5 Jahre XP2´99, jetzt Nissan Pathfinder´05
Benutzeravatar
schalk
Beiträge: 16
Registriert: 21.12.2008 20:27
Wohnort: Abbesbüttel

Beitrag von schalk »

Hallo Alex,

machst du jedes Jahr so eine Alpen Tour?

Ich habe von Ramius den Bericht von 2006 gefunden und will so eine Tour auch machen nur habe ich leider schon meinen Urlaub für dieses Jahr verplant und der Ist im Sommer.

kann Zeitlich das leider nicht mehr schieben.

Was würde so eine Tour denn ca. kosten damit man auch mal planen kann?

Gruß

Sven aus Braunschweig
Ford Explorrer XPII 4.o OHV BJ 1996
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 106
Registriert: 25.07.2005 12:01
Wohnort: Aachen

Beitrag von Alex »

Hi
Seit 2000 mache ich jedes Jahr so eine Tour. :D
An Kosten musst Du Sprit für 3000km, Autobahngebühren in Italien und Schweiz einplanen.Und ein oder zweimal Kosten für einen Campingplatz.
Das wars.

Alex
10 Alpen-Offroadtouren, 5 Jahre XP2´99, jetzt Nissan Pathfinder´05
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Wenns terminlich passt bei mir, bin ich dabei! :D
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 110
Registriert: 17.12.2005 13:53
Wohnort: Laage
Kontaktdaten:

Beitrag von Melanie »

Die bilder sind Traumhaft! Wie immer. Nur dieser Nissen stört ein wenig :D
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 106
Registriert: 25.07.2005 12:01
Wohnort: Aachen

Beitrag von Alex »

Melanie hat geschrieben:Die bilder sind Traumhaft! Wie immer. Nur dieser Nissen stört ein wenig :D
Das will ich mal überlesen haben. :P

Alex
10 Alpen-Offroadtouren, 5 Jahre XP2´99, jetzt Nissan Pathfinder´05
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 110
Registriert: 17.12.2005 13:53
Wohnort: Laage
Kontaktdaten:

Beitrag von Melanie »

:P So So :oops: was hat der Niss* ,
was der XP nicht hat :?:
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 106
Registriert: 25.07.2005 12:01
Wohnort: Aachen

Beitrag von Alex »

Hallo Melanie

Der Nissan hat:
- eine extrem wirksame Traktionskontrolle
- einen sparsamen Diesel
- gutes Aussehen
- viel Platz
- ESP
- ein knackiges Fahrwerk

Was er nicht hat:
- Hubraum
- Hubraum
- Hubraum
- Hubraum
- Hubraum
- Hubraum
- Hubraum
- Hubraum
:D .......

Alex
10 Alpen-Offroadtouren, 5 Jahre XP2´99, jetzt Nissan Pathfinder´05
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 110
Registriert: 17.12.2005 13:53
Wohnort: Laage
Kontaktdaten:

Beitrag von Melanie »

Hujaaaa Du wieder! Aber er ist so plastisch. Naja dafür bestimmt auch leichter. Deine XP Bilder fand ich aber besser. :P


So jetzt hab ichs Dir aber gegeben, was? :?
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 106
Registriert: 25.07.2005 12:01
Wohnort: Aachen

Beitrag von Alex »

Hat zwar nix mit dem Thema zutun, aber Du willst mich ja anscheinend richtig fertig machen! :?
Der Nissan ist nicht leichter.
Nach letzter Wiegung, bringt der Pathfinder 2290kg auf die Waage, bei einem zul. Gesamtgewicht von 2810kg.


So, jetzt hab ichs Dir zurück gegeben. Davon erholst Du Dich nicht mehr so schnell. :P :P :P
Und nun zur zum Thema, sonst gibts Haue. :D

Alex
10 Alpen-Offroadtouren, 5 Jahre XP2´99, jetzt Nissan Pathfinder´05
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 110
Registriert: 17.12.2005 13:53
Wohnort: Laage
Kontaktdaten:

Beitrag von Melanie »

Ja ich beuge mich! Aus meiner Hernunft heraus, sonst nicht.

Lieber Alex, da Deine Touren hier sehr vielen Leute imponieren (inklusive mir), würde ich aus Deiner Sicht mal eine geführte Tour planen.

Ist vielleicht eine kleine Geschäftsidee! Naja und fotografieren kannst Du auch.

So genug geschleimt.

Wie sehen diese Touren aus? Ablauf? Unterkunft?
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 106
Registriert: 25.07.2005 12:01
Wohnort: Aachen

Beitrag von Alex »

Melanie hat geschrieben:Ja ich beuge mich! Aus meiner Hernunft heraus, sonst nicht.

Lieber Alex, da Deine Touren hier sehr vielen Leute imponieren (inklusive mir), würde ich aus Deiner Sicht mal eine geführte Tour planen.

Ist vielleicht eine kleine Geschäftsidee! Naja und fotografieren kannst Du auch.

So genug geschleimt.

Wie sehen diese Touren aus? Ablauf? Unterkunft?
Das sind doch geführte Touren, nur dass ich für das Vorfahren keine 800€ verlange, sondern nur das Hinterherfahren. Ich fahre dieselben freizugänglichen und legalen Strecken, wie die verschiedenen Offroadreiseanbieter.
Überhaupt würde ich Interessenten raten, sich in den Offroadforen umzusehen. Da fahren immer ein paar Jungs in die Berge. Bei denen kann man einfach mitfahren und der Spaß kostet nur Sprit und Autobahngebühr. Diese privaten Gruppen sind deutlich kleiner und man muß nicht in riesigen Konvois von 8 oder 10 Autos fahren.
Von Alpentouren alleine kann man sicher nicht alleine leben. Dann muss man schon das ganze Programm bieten: Afrika, Alpen, Rumänien, Russland usw. Aber da fehlt mir das Wissen und ich habe eigentlich eine relativ guten Job. und bin gerne zu Hause bei meiner Familie.
Wenn ich in Rente bin, dann mache ich das vielleicht. Aber bis dahin sind solche Touren und Geländewagen bestimmt verboten. :evil:

Zum Tourablauf:

Erstes Treffen in Italien am Frühen Sonntag nachmittag.
Die Tage beginnen recht früh, so das man um 8.30Uhr losfahren kann. Neben vielen Fotostops gibt es natürlich eine vernünftige Mittagspause und so gegen 17 bis 18 Uhr sollte das Camp für die Übernachtung gefunden sein.
Normalerweise wird oben in Bergen übernachtet. Dieses Jahr fällt die Tour etwas später und so werden eher Campingplätze in den Tälern angesteuert. Wenns das Wetter und die Temperaturen es zulassen, wird natürlich versucht oben in den Bergen frei zu übernachten. Dies ist der Lagerfeuerromatik deutlich zuträglicher und eher mein Ding.
Ende der Tour ist dann am Samstag vormittag entweder in Italien oder Frankreich.
Offroad kommen so um die 400km zusammen. :D

Alex
10 Alpen-Offroadtouren, 5 Jahre XP2´99, jetzt Nissan Pathfinder´05
Kruemel
Beiträge: 88
Registriert: 15.05.2008 07:58

Beitrag von Kruemel »

Ganz toller Reisebericht und schöne Bilder.Würde mir auch mal gefallen.
Wußte gar nicht das man die Wege mit Fahrzeugen befahren darf.
Dachte das wäre nur was für Wanderer.

Gruß Kruemel
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 106
Registriert: 25.07.2005 12:01
Wohnort: Aachen

Beitrag von Alex »

Zum Glück sind die Italiener und die Franzosen nicht ganz so reglungwütig und verbotsfreudig wie wir Deutschen.

Alex
10 Alpen-Offroadtouren, 5 Jahre XP2´99, jetzt Nissan Pathfinder´05
Kruemel
Beiträge: 88
Registriert: 15.05.2008 07:58

Beitrag von Kruemel »

Da hast Du aber recht.
Find ich super,das so was noch geht.(wenn auch nicht in Deutschland)
Gruß Kruemel
Antworten