overdrive blinkt

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
java
Beiträge: 33
Registriert: 10.01.2008 13:13
Wohnort: Köln

overdrive blinkt

Beitrag von java »

Hallo,

gestern auf der Autobahn (nach etwa 30km Fahrt) fängt overdrive zu blinken. :sad:

Heute ließ ich den Fehlercode auszulesen.

Das Ergebniss:
TCC Systremleistung, Übermäßiger Schlupf im Drehmomentwandler

Diese Fehler kann verursacht werden durch:
interne mechanische/hydraulische Fehler

Mögliche Ursache : TCC :?

Nach Messung des Ölstandes hat man einen halben Liter Öl reingekippt.

Unterboden war alles trocken und in Ordnung.

Sagte Man es dürfte Ölmangel die Ursache gewesen sein.

Danach bin ich 50 KM gefahren bin jetzt alles in Ordnung.

Weiteres werde ich berichten.

Grüße

Kourosh
xp baujahr 1999
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

Bleibt die Frage: WO ist es hin?
Verdunstet wohl kaum!
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Benutzeravatar
java
Beiträge: 33
Registriert: 10.01.2008 13:13
Wohnort: Köln

Beitrag von java »

Eine sehr gute Frage, könnte mir yemand beantworten.

Der Ford-werkstatt hat den Öl-stand gemessen, obwohl ich sagte, ich bin mit dem Auto erst 4 KM gefahren, der Motor war aber warmgelaufen.

Reicht diese weite um den Öl-stand zu messen?

Was ist TCC und welche Ursache kämmen in Frage?

danke im voraus.

Kourosh
xp baujahr 1999
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

TCC = Torque Converter Clutch (Drehmomentwanderkupplung)

Ab einer Geschwindigkeit von rund 80km/h stellt diese Kupplung einen direkten Kraftschluss zwischen Motor und Getriebe her, anstatt über den Drehmomentwandler einen variablen Kraftschluss zuzulassen. Das verbessert Spritverbrauch und Ansprechverhalten.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Da wird der Wandler und/oder die Reibbeläge hin sein.
Läuft in 99% aller Fälle auf ne Überholung raus...leider.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Falk

Beitrag von Falk »

Sagte Man es dürfte Ölmangel die Ursache gewesen sein.

Danach bin ich 50 KM gefahren bin jetzt alles in Ordnung.

Weiteres werde ich berichten.
Wenn er läuft isses doch o.k. :)

Grundsätzlich ist mein denken eher so: erst wenn ein Fehler mindestens zweimal erscheint, dann ist handeln angesagt.
Ist oftmals so, dass wirklich nur unter ganz speziellen Umständen ein Fehler gemeldet wird ... und danach nie wieder. :)
Benutzeravatar
java
Beiträge: 33
Registriert: 10.01.2008 13:13
Wohnort: Köln

Beitrag von java »

Hallo,

es fehlte nochmal einen halben Liter Öl (insgesamt ein Liter),
jetzt ist der Ölstand in Ordnung.

nach etwa 600 KM Fahrt (500 auf der Autobahn der Rest in Stadt),

fing die Anzeige wieder zu blinken. das Blinken verschwand, nachdem ich
neugestartet habe. Seitdem Fahre ich wieder 60 KM.

An Leistungausfall merke ich nichts.

Bitte um eine Erklärung.

Grüße

Kourosh
xp baujahr 1999
Benutzeravatar
java
Beiträge: 33
Registriert: 10.01.2008 13:13
Wohnort: Köln

Beitrag von java »

Übrigens:

ich habe vor kürzer Zeit einen Unfall gehabt.

Könnte dieses Defekt von diesem Unfall verursacht worden sein.

Grüß
xp baujahr 1999
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

das ist unwahrscheinlich da das Getriebe sehr "hoch" im Auto liegt. Ds ist de KArre Schrott bis das Getriebe zerstört wird. Reibbeläge bleibt meine Diagnose. Je wärmer das Getriebe desto öfter wird es blinken.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
java
Beiträge: 33
Registriert: 10.01.2008 13:13
Wohnort: Köln

Overdrive weiter blinkt

Beitrag von java »

Hallo,

bin inzwischen über 3000 km gefahren.

bis jetzt habe ich keine Leistungsverlust und sonstige Probleme erkannt.

Overdrive lampe hat so ungefähr 4 mal angefangen zu blinken, Das Blinken geht nach Neustart wieder weg.

Muß ich mir deswegen gedanken machem?

Was könnte im schlimsten fall passieren, wenn ich so weiter fahre.

Grüße

Kourosh
xp baujahr 1999
Benutzeravatar
java
Beiträge: 33
Registriert: 10.01.2008 13:13
Wohnort: Köln

Overdrive weiter blinkt

Beitrag von java »

Hallo,

bin inzwischen über 3000 km gefahren.

bis jetzt habe ich keine Leistungsverlust und sonstige Probleme erkannt.

Overdrive lampe hat so ungefähr 4 mal angefangen zu blinken, Das Blinken geht nach Neustart wieder weg.

Muß ich mir deswegen gedanken machem?

Was könnte im schlimsten fall passieren, wenn ich so weiter fahre.

Grüße

Kourosh
xp baujahr 1999
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

das getriebe stirbt im schlimmsten fall.
lass den fehler auslesen und poste dann hier
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
java
Beiträge: 33
Registriert: 10.01.2008 13:13
Wohnort: Köln

Beitrag von java »

ic hwar letzte Woche noch einmal im Werkstatt und habe nochmal den Fehler auslesen lassen.

TCC Systremleistung, Übermäßiger Schlupf im Drehmomentwandler

Diese Fehler kann verursacht werden durch:
interne mechanische/hydraulische Fehler

Mögliche Ursache : TCC

Was ich nicht verstehe:

Warum schaltet Getriebe weiterhin um.

ist das gefährlich, wenn das Getriebe während des Fahrts stirbt?

wie hoch ist das Kosten für eine überholung.

Gruß

Kourosh
xp baujahr 1999
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wenns Getriebe stirbt.. isses Tod..
Falk

Beitrag von Falk »

TCC Systremleistung, Übermäßiger Schlupf im Drehmomentwandler
Wie schon oben geschrieben:

Bei geschlossener Wandlerüberbrückungskupplung soll ja Drehzahl Motor und Drehzahl Getriebe gleich sein.
Eventuell ist dem in manchen Situationen nicht so - weil die Kupplung (im Wandler) ggf. rutscht - und der Drehzahlunterschied wird von der Elektronik festgestellt und als Fehler hinterlegt.

Alter Wandler (einfach Verschleiß ?) ... falsche Getriebeöl (Mix ?) könnte die Ursache sein.

Wenn es so wäre, ist das Getriebe selber o.k.

Drehzahl mal beobachten, wenn die Wandlerkupplung zugeschaltet sein müsste.

Ansonsten weiterfahren und auf eine Getriebeüberholung oder günstiger den Wandlerwechsel sparen (ADAC-Karte besser immer parat haben)

Wenn das Getriebe tatsächlich irgendwann den Geist aufgibt, dann rollt der Wagen halt einfach aus. Kein Kraftschluss mehr ..... wie als wenn die manuelle Kupplung verschlissen ist.
Antworten