Hallo Falk,
das meiste, was jetzt hochgejubelt wird, war schon mal da - also wird auch diese Technik irgendwann in irgendeinem Massenfabrikat, z.B. einem Mercedes E, auftauchen und man wird behaupten, Mercedes hätte es erfunden.
So ist bei irgendeiner C-Klasse kürzlich in einer Pressemitteilung extra darauf hingewiesen worden, dass die Taster der Mittelkonsole mit einer neuen "Push-Push-Technologie" ausgerüstet sind. Wir haben lange überlegt, was das eigentlich ist, bis wir drauf kamen: Einmal drücken -
an - nochmal drücken -
aus! "Push-Push" eben.

Sowas hatte mein alter Scorpio schon 1985 - sogar beim Aschenbecher!
So war es auch mit Kurvenlicht (erstmals im Cadillac, 1930), mit der "Heimleucht-Funktion" nach dem Abschließen (erstmals im Jaguar XJ, 1985) und auch das revolutionäre Blechdach eines SLK hat ein Vorbild, nur größer und in der richtigen Dimension:

Ford Fairlane 500 Skyliner von
1958
Tja, die guten Ideen kommen alle wieder - aber erinnern sollte man sich an die Originale. Also behaltet die Heckklappen-Technik hier in guter Erinnerung, damit Ihr beim ersten Audi mit Heckklappenversenkung laut gähnen könnt
