Viberationen in der Kurve

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Benutzeravatar
Jochem
Beiträge: 77
Registriert: 01.09.2007 08:40
Wohnort: neben der Garage vom XP

Viberationen in der Kurve

Beitrag von Jochem »

Hallo zusammen,

Nach langer Zeit bin ich endlich mal wieder zu Hause, z. Zt. auf "Heimaturlaub". Und schon habe ich ein Problem mit dem XP. :(

Die ganze Zeit wo ich nicht da war ist meine Frau sorgenfrei gefahren. Kaum fahr ich mal eine Runde, fliegt mir als erstes der Riemenspanner auseinander. Die Schraube war noch da, der Spanner aber weg. :( Ok. der freundliche Mann im blauen Kittel hat mir ein Originalersatzteil und direkt auch einen neuen Riemen (der alte war schon etwas brüchig) besorgt und eingebaut.

Heute fahre ich ein Stück auf der BAB und beim Spurwechsel bei ca. 120km/h gabs plötzlich starke Vibrationen in der Lenkung. Teilweise auch bei langgezogenen Kurve auf der Landstraße.

Was könnte in Frage kommen.
-Radlager?
-Dämpfer?

Kann man die Lager einzeln tauschen oder muß der komplette Hub getauscht werden.

Ich hab schon mal gesucht, aber die Beiträge, die ich gefunden habe treffen von der Beschreibung nicht wirklich auf das Problem zu.

Lagerspiel werde ich morgen früh mal testen.

Der Wagen hat ca. 110000 gelaufen, nur ein paar mal Anhängerbetrieb, einmal in Bilstein, ansonsten nur Langstrecke Autobahn.



Gruß Jochem
Man muß einen Fehler nicht 2x machen, schließlich gibt es genug neue Fehler.


XPII SOHC, Bj.97 Stargas Polaris
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

bei dir kannst du nur die gesamte Nabe wechseln..

bei Ford sollte die um die 275 Kosten... inkl ABS Sensor
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Re: Viberationen in der Kurve

Beitrag von Ramius »

Jochem hat geschrieben:
Kann man die Lager einzeln tauschen oder muß der komplette Hub getauscht werden.
Radlagerwechsel wird hier bestens beschrieben:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=2506

Ich glaube jedoch nicht, dass es an den Radlager liegt.
Schau mal hier:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... spurstange

Flattern des Lenkrades in langgezogenen Kurven....
hatte ich auch.
Bei mir waren es die Axialgelenke.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Benutzeravatar
Jochem
Beiträge: 77
Registriert: 01.09.2007 08:40
Wohnort: neben der Garage vom XP

Beitrag von Jochem »

Hallo Ramius,

Deine Beschreibung trifft exakt zu. Genau diese Unwuchterscheinungen in langgezogenen Kurven oder beim Spurwechsel auf der BAB habe ich (sprich mein XP) auch.

Ich werde morgen mal ein Auge drauf werfen.



Gruß Jochem
Man muß einen Fehler nicht 2x machen, schließlich gibt es genug neue Fehler.


XPII SOHC, Bj.97 Stargas Polaris
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Bitte jemanden, im Stand, schnelle rechts-links Lenkbewegungen zu machen.
Hats unter der mit dem roten Pfeil gekennzeichneten Manchette Spiel....
dann hast du den Übeltäter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Benutzeravatar
Jochem
Beiträge: 77
Registriert: 01.09.2007 08:40
Wohnort: neben der Garage vom XP

Beitrag von Jochem »

Seltsam...

Spiel konnte ich keines feststellen.
Ich habe noch alle erreichbaren Schrauben der Radaufhängung und Radmuttern mal mit entsprechendem Drehmoment nachgezogen, aber auch hier keine Unstimmigkeiten erkennen können, der Drehmomentschlüssel klickte jedesmal direkt.

Aber seitdem ist das Phänomen nicht mehr aufgetreten. :?

Ich bin gestern rund 500km BAB, Landstraße und forstwirtschaftliche Nebenstrecken (wegen Sperrung der Hauptstrecke und keine Lust auf 20 km Umweg) gefahren.

Jedenfalls habe ich für Dienstag noch einen rein, rauf, runter, raus Termin auf der Spreitzbank oder wie das Teil zur Vergewaltigung der Radaufhängung heißt.


Gruß Jochem
Man muß einen Fehler nicht 2x machen, schließlich gibt es genug neue Fehler.


XPII SOHC, Bj.97 Stargas Polaris
Antworten