benötige hilfe bei schadstoffeinstufung xp2 5L V8

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
tute
Beiträge: 32
Registriert: 25.07.2005 15:21
Wohnort: Berlin

benötige hilfe bei schadstoffeinstufung xp2 5L V8

Beitrag von tute »

fährt denn keiner einen xp mit v8 und 5 liter hubraum? der mir ewentuell bei der schadstoffeinstufung helfen könnte. eine kopie vom schein oder brief mit den ersichtlichen daten würde schon helfen. mein tüv kann mit dem auto nichts anfangen.
die aussage ist : eigentlich müste er euro 2 oder sogar euro 3 erfüllen, da er schon obd2 hat. aber ohne unterlagen kann er nichts machen und er wird wie schadstoffklasse euro 0 behandelt. ein klr bringt somit auch nichts, da er dafür mindestens euro 1 haben muß. die deutsche bürokratie ist da sehr träge etwas einzutragen, was vorhanden ist, aber nicht schriftlich mit gutachten oder briefkopie eines vergleichbaren belegt werden kann.
bin für alle tips und ratschläge dankbar, da ich ihn so schnell wie möglich auf die strasse bringen will
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Schau doch mal in den Mustang Foren. Ist ja schließlich der gleiche Motor.
Vielleicht ist ja eine behörde mal gnädig.
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

da die karosserie anders ist gibt es da nichts... :P

ich habe einen KLR...
MB
Beiträge: 3
Registriert: 31.03.2008 19:01
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von MB »

Der TÜV-Süd in Ausburg kann Dir bestimmt weiterhelfen.
Benutzeravatar
tute
Beiträge: 32
Registriert: 25.07.2005 15:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von tute »

danke für den tip mit tüv augsburg.
die senden mir das abgasgutachten für meinen zu. mindestens euro1 , wenn die vin stimmt sogar euro2.
einzig für die anhängelast gibt es keine gutachten bei dem fahrzeug.
falls da jemand einen tip hat , immer her damit.
Benutzeravatar
tute
Beiträge: 32
Registriert: 25.07.2005 15:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von tute »

gutachten ist da. kosten incl.eintragung 150€
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Abgasgutachten

Beitrag von anncarina »

Ich würde jemanden bitten der ein solches Fz. zB bei mobile de oder so inseriert und ihn fragen ob er dir ne Briefkopie faxt.
Viel erfolg :!: :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
tute
Beiträge: 32
Registriert: 25.07.2005 15:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von tute »

das ist leider nicht möglich, da laut tüv süd nur 8 solcher fahrzeuge in deutschland gemeldet sind und meiner der erste ist mit euro 2. die anderen fahren immernoch auf euro 1, oder als lkw. es ist auch nicht möglich gewesen, ein gutachten von einem anderen 5 liter ford zu benutzen, da es auch nach gewicht und lärmpegel geht. war also nur möglich, ein einzelgutachten zu erstellen, mit diversen messungen. jetzt liegt aber ein mustergutachten vor, das für wenig geld angefordert werden kann.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

tute hat geschrieben:das ist leider nicht möglich, da laut tüv süd nur 8 solcher fahrzeuge in deutschland gemeldet sind und meiner der erste ist mit euro 2. die anderen fahren immernoch auf euro 1, oder als lkw. es ist auch nicht möglich gewesen, ein gutachten von einem anderen 5 liter ford zu benutzen, da es auch nach gewicht und lärmpegel geht. war also nur möglich, ein einzelgutachten zu erstellen, mit diversen messungen. jetzt liegt aber ein mustergutachten vor, das für wenig geld angefordert werden kann.
wer hat denn dieses mustergutachten erstellt? und was hast gekostet??
Benutzeravatar
Schu-Ja
Beiträge: 300
Registriert: 24.07.2005 22:37
Wohnort: Buckow

Beitrag von Schu-Ja »

Hi Tute,
hab ich gerade in der Bucht gefunden. Er mein das seiner Euro2 hat, eventuel kannste ihn konsultieren????
http://cgi.ebay.de/Ford-Explorer-5-0-Li ... dZViewItem
Grüße Rene´

keinen ´99 Explorer V6 / 4,0 SOHC / Vin: 1FMDU34E4XUA50900 mehr
Benutzeravatar
Funzel
Beiträge: 454
Registriert: 22.09.2007 12:20
Wohnort: Geislingen

Beitrag von Funzel »

@ tute da ich mich berufsbedingt einigermassen gut mit den geltenden Datenschutzbestimmungen auskenne, folgendes, der TÜV kann keinen Schimmer davon haben wie viele Explorer mit V( oder sonstwas in Deutschland angemeldet sind. Weil die Kraftfahrzeugämter selbst untereinander nicht vernetzt sind d.h. keinen Zentralen Datenspeicher haben und somit nur auf Fahrzeuge zugreifen können die in Ihrem Einzugsbereich liegen. Es gibt lediglich eine Zentrale Hlaterabfrage und dieses auch nur für zugelassene Behörden!!! Also nicht für die Knallköpfe in Blau! Nur mal so zur Info alleine Geiger in München hat für den betreffenden Zeitraum schon 5 V8 in Umlauf gebracht!

Gruß
Ingo
Gruß Ingo
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
Benutzeravatar
tute
Beiträge: 32
Registriert: 25.07.2005 15:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von tute »

gutachten liegt bei tüv augsburg vor, kosten 144€
Benutzeravatar
tute
Beiträge: 32
Registriert: 25.07.2005 15:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von tute »

Funzel hat geschrieben:@ tute da ich mich berufsbedingt einigermassen gut mit den geltenden Datenschutzbestimmungen auskenne, folgendes, der TÜV kann keinen Schimmer davon haben wie viele Explorer mit V( oder sonstwas in Deutschland angemeldet sind. Weil die Kraftfahrzeugämter selbst untereinander nicht vernetzt sind d.h. keinen Zentralen Datenspeicher haben und somit nur auf Fahrzeuge zugreifen können die in Ihrem Einzugsbereich liegen. Es gibt lediglich eine Zentrale Hlaterabfrage und dieses auch nur für zugelassene Behörden!!! Also nicht für die Knallköpfe in Blau! Nur mal so zur Info alleine Geiger in München hat für den betreffenden Zeitraum schon 5 V8 in Umlauf gebracht!

Gruß
Ingo
das ist richtig. er konnte nur von den daten ausgehen, die er aufgrund von anfragen und gutachten hat.. ein explorer v8 ist nicht gleich ein explorer v8.
es geht danach wie schwer, welcher lärmpegel, us version oder export, und die ausstattungsversion(eddie, limited oder xls) ob klima oder ohne, welches getriebe , welcher kat.
er hat mir erklärt, das alleine das leergewicht um bis zu 250kg unterschiedlich ist, je nach ausstattung.
bei einem höheren leergewicht, wäre meiner nur euro1
Antworten