Blinkerproblem

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Snackman
Beiträge: 103
Registriert: 11.01.2017 09:23
Wohnort: Pinneberg

Blinkerproblem

Beitrag von Snackman »

Moin, von jetzt auf gleich blinkt mein Dicker links schnell.
Okay, wird wohl ne Birne putt sein.
Nö, alle heile...
Und wenn ich die Warnblinke anmache blinkt er mit normaler Frequenz.
Die Birnen hab ich dann mal raus und wieder rein gemacht, könnte ja doch ein Kontaktproblem sein, aber keine Besserung.
Hat jemand nen Tip wo ich noch suchen soll?
Grüße
Snackman, der im bürgerlichen Marco heist und jetzt auch nen Ex hat...
und ne Transe


Ez 5.96
1FMDU34X0TUC12345
mit Prins Gasanlage
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Blinkerproblem

Beitrag von guidolenz123 »

Ggf Massefehelr, Relais hat Macke, oder es gehen nicht alle teils ggf Doppelbirnchen ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Blinkerproblem

Beitrag von Wanne V8 »

Das Warnblinklicht funktioniert auch nach einem Unfall noch mit exakter Blinkfrequenz, selbst dann wenn einzelne Birnen durch eine Beschädigung ausgefallen sind. Für das Warnblinklicht gibt es ein anderes Blinkrelais, dieses arbeitet lastunabhängig.

Wenn der Blinker jetzt zu schnell blinkt und die sichtbar blinkenden Birnen alle gleich hell sind (Massefehler), dann hast du möglicherweise irgendwo noch eine versteckte Blindlast, also möglicherweise versteckte Birnen, die für die nötige Gesamt-Lampenlast sorgen. Selbst bei geringfügigen Abweichungen von der vorgegebenen Lampenlast, nehmen wir mal einen Wert von 5 – 7 Watt, blinken die restlichen Birnen schon zu schnell, um den Ausfall einer Birne anzuzeigen.

Blinkt eine der Birnen sichtbar dunkler, zum, Beispiel wenn zeitgleich die Beleuchtung und das Bremslicht leuchten, dann ist das ein Anzeichen für eine fehlerhafte Masseverbindung der betreffenden Lampe. Solche Fehler tauchen in vielen Fällen gerne mal bei den Rückleuchten auf, denn je nach Ausführung der Stromversorgung für die Leuchten, gibt es hier oft einen gemeinsamen Massepunkt.

Sind überall normale Birnen eingesetzt, oder gibt es eventuell LED Leuchtmittel? Bei einem LED Leuchtmittel muss immer zusätzlich ein Widerstand für die Lampenlast angebracht werden, wurde dieser nur sehr halbherzig angebracht (Stromdieb) dann kann das schon zu Problemen führen.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2264
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Blinkerproblem

Beitrag von dirk68 »

Du hast ein Kontaktproblem oder eine defekte Leitung. Das Blinkrelais ist stromgesteurert.Je weniger, desto schneller.
Wenn über eine Leitung oder einen Kontakt zu viel Spannung wegen dem hohen Wiederstand abfällt, sinkt der Strom durch das Relais und es blinkt schneller. Gehen vorn beide Leuchten?
Das Warnblinkrelais hat einen festen Blinkltakt, weshalb es da nicht auffällt.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Blinkerproblem

Beitrag von anncarina »

Gern übersehenes Problem: Der 2er hat vorne 4 Blinker. Wenn davon einer nicht geht wirds auch schnell aber es blinkt trotzdem 8) :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten