KRAFTSTOFFPUMPE

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
NavigatorV8
Beiträge: 13
Registriert: 19.05.2022 20:39

KRAFTSTOFFPUMPE

Beitrag von NavigatorV8 »

Moin, habe mir einen U1 aus 1993 gekauft. Motor dreht, springt aber nicht an. Wahrscheinlich die Pumpe. Für den Fall, dass ich die Kabel am Stecker richtig überbrückt habe, Schwarz und Rot, klickt die Pumpe nur, deutet also alles auf eine feste Pumpe hin. Hat jemand eine Steckeransicht und kann mir die richtigen Kabel nennen?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: KRAFTSTOFFPUMPE

Beitrag von anncarina »

Hier ist der entsprechende Thread:

viewtopic.php?t=23148
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
NavigatorV8
Beiträge: 13
Registriert: 19.05.2022 20:39

Re: KRAFTSTOFFPUMPE

Beitrag von NavigatorV8 »

0C49FAD5-D866-41E1-853A-D2270B406DE0.jpeg
Vielen dank, aber wenn es die WFS wäre, würde der Motor doch wenigstens für eine Sekunde laufen, oder?
Und wenn ich überbrücke wie auf dem Bild, müsste sie doch so, oder so laufen, oder nicht?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
GuidosGarage
Beiträge: 444
Registriert: 23.06.2018 08:32
Wohnort: 31246 Ilsede
Kontaktdaten:

Re: KRAFTSTOFFPUMPE

Beitrag von GuidosGarage »

Probier doch mal eine "Einspritzung" mit Bremsenreiniger.
Wenn er dann läuft, ist es ein Kraftstoffproblem. Wenn nicht WFS.

Ach,...wobei ich natürlich nicht weiß, ob die WFS nur die Kraftstoffzufuhr unterbindet, oder auch die Zündung, oder nicht.....
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270

https://www.facebook.com/guido.reichel.1
NavigatorV8
Beiträge: 13
Registriert: 19.05.2022 20:39

Re: KRAFTSTOFFPUMPE

Beitrag von NavigatorV8 »

👍
NavigatorV8
Beiträge: 13
Registriert: 19.05.2022 20:39

Re: KRAFTSTOFFPUMPE

Beitrag von NavigatorV8 »

mit Bremsenreiniger lief er ganz kurz. Neue Pumpe bestellt, ist Dienstag da. Mal abwarten
Benutzeravatar
GuidosGarage
Beiträge: 444
Registriert: 23.06.2018 08:32
Wohnort: 31246 Ilsede
Kontaktdaten:

Re: KRAFTSTOFFPUMPE

Beitrag von GuidosGarage »

Was heißt ganz kurz?
Wenn du den Reiniger richtig, in kurzen Stößen, einsprühst, kannst du den Motor damit auch meherer Minuten am Laufen halten.
Aber wie auch immer.
So, wie ich es auf deinem Bild erkennen kann (Ansteuerung der Pumpe), sollte es richtig sein. Hast du mal kräftig (mit der Faust oder einem großen Gummihammer) den Tank erschüttert?
Wobei, wenn sich die Pumpe über einen größeren Zeitraum festgesetzt hat, löst die sich dadurch wahrscheinlich eher nicht.
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270

https://www.facebook.com/guido.reichel.1
NavigatorV8
Beiträge: 13
Registriert: 19.05.2022 20:39

Re: KRAFTSTOFFPUMPE

Beitrag von NavigatorV8 »

Ja. Das hatte ich auch probiert. Die ist wohl fest.
Zu lange mit Bremsenreiniger laufen lassen, ist bestimmt nicht so gut
Benutzeravatar
GuidosGarage
Beiträge: 444
Registriert: 23.06.2018 08:32
Wohnort: 31246 Ilsede
Kontaktdaten:

Re: KRAFTSTOFFPUMPE

Beitrag von GuidosGarage »

Auf Bremsenreiniger fahren würde ich jetzt auch nicht. Aber wenn du ihn 2-3-5 Min am Laufen hältst, kannst du relativ sicher sein, dass es "nur" ein Kraftstoffproblem ist.
Wenn du "richtig einsprühst" sollte der Motor irgendwann normal rund laufen. Möglich, dass es da von Reiniger zu Reiniger Unterschiede gibt. Aber mit dem, den ich benutze (CRC) kannst du einen Motor richtig "normal" laufen lassen, ohne Zündaussetzer oder Nageln (Benziner! Diesel reagieren da "etwas" anders ;-) )

Wenn er nur "kurz" anstartet, kann es bei mancher WFS immer noch an der WFS liegen. Bei älteren Franzosen hast du es oft, dass, wenn du über die Fernbedienung nicht richtig geöffnet hast, der Motor kurz anläuft und wieder abstirbt, weil die WFS dicht macht.
K.A. wie das bei den alten Exen aussieht.
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270

https://www.facebook.com/guido.reichel.1
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2264
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: KRAFTSTOFFPUMPE

Beitrag von dirk68 »

Warum Bremsenreiniger? Das geht viel besser vor allem allein. Meine Arme reichen nicht vom Zündschloss bis zur Ansaugbrücke.
https://www.ebay.de/itm/402684693045
Leicht aufdrehen und in den Ansaugkanal vor dem MAF einströmen lassen und dann den Motor starten. Damit läuft er auch eine Stunde.
Ich nutze das auch für meine Honda GL500, da die nach längerer Standzeit schlecht anspringen, wenn man die Vergaser beim Abstellen nicht leer laufen lassen hat. Was da nach 2 Wochen Stillstand noch drin ist, brennt nicht mehr. Ich lasse sie dann mit dem Brenner laufen, bis wieder komplett frischer Sprit in den Vergasern ist.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
GuidosGarage
Beiträge: 444
Registriert: 23.06.2018 08:32
Wohnort: 31246 Ilsede
Kontaktdaten:

Re: KRAFTSTOFFPUMPE

Beitrag von GuidosGarage »

Man lernt nie aus!
Gute Idee!
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270

https://www.facebook.com/guido.reichel.1
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: KRAFTSTOFFPUMPE

Beitrag von anncarina »

find ich auch...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
NavigatorV8
Beiträge: 13
Registriert: 19.05.2022 20:39

Re: KRAFTSTOFFPUMPE

Beitrag von NavigatorV8 »

Lag an der Pumpe. Läuft jetzt wieder richtig schön sauber. Natürlich sprang er nicht sofort an, weil die Leitungen seit ca. 11 Jahren leer waren. Deswegen war die Idee mit dem Gas richtig geil. Kannte uch so auch noch nicht
Antworten