2-Pol Stecker Bremslicht

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
Explorers_Bay
Beiträge: 12
Registriert: 07.08.2020 20:48

2-Pol Stecker Bremslicht

Beitrag von Explorers_Bay »

Hallo,

weiß jemand vielleicht welche Teilenummer die 2-Pol Stecker für die zwei Bremslichter in der Stoßstange haben? Bei einen von meinen ist ein Teil abgebrochen und dadurch nicht mehr besonders stabil.

Danke im Voraus!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
1996 Ford Explorer 4.0 OHV Highclass
2016 Hyundai i20 Coupe 1.0 T-GDI
Österreich
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ich nehme an hier geht es um die Nebelschlussleuchten (NSL) in der hinteren Stossstange.
Da gibt es vielleicht noch gebrauchte Teile bei Thomas www.anncarina.de oder man ersetzt die Steckverbindung kpl. durch ein handelsübliches Teil.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2264
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Schneid den Kram ab und lege von hinter dem Rücklicht neue Leitung bis in die Leuchte. Die Dinger hängen die ganze Zeit nur im Dreck und Spritzwasser und in der Leute sind normal KFZ-Stecker 4,8mm.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ja...hätte ich gebraucht. Oder so was einbauen: https://www.amazon.de/806-801-Leitungsv ... 0727956087
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2264
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Oder so was einbauen:
Es gibt die Crimpstifte auch einzeln. Man muss nur wissen, welche Ausführung es ist. Ich muss mich da mal durch den Kabelbaum quälen und ne Liste machen, wenn ich mal Zeit habe. Es lösen sich ja immer wieder mal welche auf. Leider gibt es die in vielen unterschiedlichen Ausführungen, mit verschiedenen Durchmessern und Längen, doch diese Angaben fehlen oft und es wird nur gesagt, für welche Stecker/Hersteller die sind. Das ist dann Hobbythek, wenn der Ersatz fehlt.
Die meisten Stecker lassen sich öffnen und die Stiften kann man so ersetzen.
Die dazugehörige Krimpzange habe ich.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
Explorers_Bay
Beiträge: 12
Registriert: 07.08.2020 20:48

Beitrag von Explorers_Bay »

Danke für die Antworten! Werde in nächster Zeit mal schauen welche Methode ich machen werde! :D
1996 Ford Explorer 4.0 OHV Highclass
2016 Hyundai i20 Coupe 1.0 T-GDI
Österreich
Antworten