Karneval

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Der Nix
Beiträge: 375
Registriert: 04.09.2014 09:27
Wohnort: Bedburg-Hau

Karneval

Beitrag von Der Nix »

Tag auch!

Also , ich werde am Faschings Samstag folgende herrausgezögerte Reperaturen durchführen :
Erneuern der unteren Querlenker mit Traggelenken
" " ,vorderen Radnarben kompl.,
" ,beide Antriebswellen,
(" " ,beide Nebellampen kompl.,
" " ,Zündkerzen,
" " ,Getriebeöl mit Filter,
" " ,Motoröl mit Filter,
" " ,Kraftstoff-Filter) :oops:
Da ich wohl eine Pappnase binn, aber nichts mit Karneval anne Mütze habe ,
werde ich mich den beschriebenen Aufgaben stellen.

Es Grüßt Der Nix , Hallillalau :D
Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!


Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019

Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67

Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Alaaf!
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Karneval

Beitrag von guidolenz123 »

Der Nix hat geschrieben:Tag auch!

Also , ich werde am Faschings Samstag folgende herrausgezögerte Reperaturen durchführen :
Erneuern der unteren Querlenker mit Traggelenken
" " ,vorderen Radnarben kompl.,
" ,beide Antriebswellen,
(" " ,beide Nebellampen kompl.,
" " ,Zündkerzen,
" " ,Getriebeöl mit Filter,
" " ,Motoröl mit Filter,
" " ,Kraftstoff-Filter) :oops:
Da ich wohl eine Pappnase binn, aber nichts mit Karneval anne Mütze habe ,
werde ich mich den beschriebenen Aufgaben stellen.

Es Grüßt Der Nix , Hallillalau :D
Holst Du Dir Hilfe ?

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Der Nix
Beiträge: 375
Registriert: 04.09.2014 09:27
Wohnort: Bedburg-Hau

Beitrag von Der Nix »

Tag auch!

Oh Guido, bei den Airbag`s spare ich mir die Auffahrrampen :D

Der Nix :P
Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!


Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019

Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67

Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Benutzeravatar
Der Nix
Beiträge: 375
Registriert: 04.09.2014 09:27
Wohnort: Bedburg-Hau

Beitrag von Der Nix »

Tag auch!

Frage an die Wissenden!

Sollte man die Einstellung der Drehstabfedern nach Einbau vornehmen wenn der Wagen auf dem Boden steht, oder kann man die Einstellung auch auf der Bühne vornehmen? :? (kann man natürlich, aber was ist richtig)

Fragt Der Nix :(
Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!


Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019

Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67

Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Torsionsstäbe

Beitrag von Wolfgang G. »

Du bist ja schnell und tatsächlich "Karnevalsflüchter". :)

Hoffentlich hast du dir beim Ausbau die Einstellungen gemerkt als Anfangswert.
Zum Einstellen können die Stäbe entlastet werden , zum Messen jedoch belastet auf ebenem Boden.
Dabei muss der Wagen immer mal hin-und hergerollt werden.

Für die Einstellschrauben eine 13er 6Kantnuss nehmen sonst ist der Kopf schnell "vernudelt".

Vorsicht,die Stäbe stehen auch entlastet unter Spannung. :wink:


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Torsionsstäbe

Beitrag von Wolfgang G. »

Eine Frage wäre noch:

Was sind das für Drehstäbe,die du verbauen willst?
Von Ford gibt es seit längerer Zeit keine neuen mehr.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Der Nix
Beiträge: 375
Registriert: 04.09.2014 09:27
Wohnort: Bedburg-Hau

Beitrag von Der Nix »

Tag auch!

Hallo Wolfgang!

Erst mal Danke für den Tip :)
Die Drehstäbe sind die Originalen, habe nur die unteren Querlenker/Dreiechslenker samt Narben erneuert.

Der Nix
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!


Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019

Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67

Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Benutzeravatar
Der Nix
Beiträge: 375
Registriert: 04.09.2014 09:27
Wohnort: Bedburg-Hau

Beitrag von Der Nix »

Ist der Hammer zu klein,,,, muß die Flex dran sein :D :P :D

Der Nix
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!


Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019

Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67

Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Der Nix hat geschrieben:Ist der Hammer zu klein,,,, muß die Flex dran sein :D :P :D

Der Nix

Und bist mit allen fertig geworden?

Grus Andreas
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Der Nix
Beiträge: 375
Registriert: 04.09.2014 09:27
Wohnort: Bedburg-Hau

Beitrag von Der Nix »

Tag auch!

Hallo Andreas :)
Jau, fertig geworden! Hat alles Super geklappt. Aber, es gibt wohl immer ein aber :( .
Ich habe heute gesehen das unsere Exe vorne rechts 3cm höher ist als links :?, gemesse vom Boden zum Radlauf, was ist das nu wieder???
Hat da jemand eine Erklärung für?

Fragt Der Nix :?:

(ich glaube das das erst jetzt so ist,,,, war letzte Woche noch nicht)
Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!


Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019

Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67

Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo,
klar gibt es dafür eine Erklärung.Tank und Fahrerseite=in der Regel immer etwas mehr Gewicht als Rechts :!: Läßt sich aber sehr gut mit den vorderen Drehstäben regulieren(Links etwas hochdrehen-rechts etwas runterdrehen).Und die Schrauben vorher schön mit WD40,oder ähnlichem "einweichen" :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Der Nix
Beiträge: 375
Registriert: 04.09.2014 09:27
Wohnort: Bedburg-Hau

Beitrag von Der Nix »

Tag auch!

Hallo Rainer!
Danke, ich hatte die Drehstäbe zum wechseln der unteren Querlenker ausgebaut, die sind auf das Einstellmaß das sie vor ausbau hatten wieder eingestellt worden.

Der Nix
Besser aufrecht sterben , als auf den Knien leben!


Explorer U2 5.0 - 16V
Bauj.1996 4WD Permanent-Allrad
verkauft,23.04.2019

Chevrolet HHR 2.4
Chrysler PT Cruiser 2,0
Mopet fahren wir auch :
Honda CBX 1000 -79 , Honda GL 1100 -81 ,
Susuki SV 650-99 , Molotov K 750 Gespann -67

Grüße aus dem Rheinmündungs Delta !
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Reiner hat geschrieben:Hallo,
klar gibt es dafür eine Erklärung.Tank und Fahrerseite=in der Regel immer etwas mehr Gewicht als Rechts :!: Läßt sich aber sehr gut mit den vorderen Drehstäben regulieren(Links etwas hochdrehen-rechts etwas runterdrehen).Und die Schrauben vorher schön mit WD40,oder ähnlichem "einweichen" :wink:

Gruß Reiner
Wo sind die eigentlich ?
und wie hoch geht der Dicke damit ?
Hast eventuell ein bild für mich .....

Danke Andreas
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Antworten