ABS regelt kurz vor stillstand

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Bamsebb
Beiträge: 7
Registriert: 21.12.2015 16:54
Wohnort: Heldenstein
Kontaktdaten:

ABS regelt kurz vor stillstand

Beitrag von Bamsebb »

Hallo zusammen bin neu hier und habe folgendes Problem.

ich habe mir vor 1 Woche einen Ford Explorer U2 1997bj 4l v6 SOHC gekauft mit dem Problem beim Bremsen kurz bevor ich stehen bleibe (ca. 10kmh) das ABS regelt dachte eigentlich es ist ein Sensor doch heute habe ich alle 3 gemessen und ich bekomme Signale angezeigt wenn ich das Rad drehe (hi terachse war komplizierter) :oops: die vorderen beiden Sensoren habe ich ausgebaut um zu sehen ob das Impulsrad noch fest sitzt. Alles noch in Ordnung. ABS leuchte ist aus. Im Moment fahre ich ohne ABS (abgesteckt).

Ich bitte um Hilfe da ich nicht mehr weiter komme :(

Mit freundlichen Grüßen Sebastian
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Na,dann kann es ja nur noch an den vorderen Radlagern liegen......

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
uwe-xp-hl
Beiträge: 1115
Registriert: 24.08.2005 17:20
Wohnort: Lübeck

Beitrag von uwe-xp-hl »

.
Zuletzt geändert von uwe-xp-hl am 22.12.2015 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
XP I 121 KW, 165 PS 04/94 LPG KME 1028 301
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Reiner hat Recht, das sind mit Sicherheit die vorderen Radlager.
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Der Sebastian hatte mir folgendes geschrieben:
Bamsebb hat geschrieben:hallo ich bin der mit dem ABS Problem,

Sie haben geschrieben das es nur noch an den vorderen Radlagern liegen kann. Sind die Radlager mit dem Impulsrad verbunden oder sind das zwei Einzelteile ich habe diese noch nicht geöffnet?

Oder was hat das Radlager mit dem ABS zu tun?

Liebe Grüße Sebastian
Bitte stelle deine Fragen in deinem eigenen Thread!Per PN macht man so etwas nicht.....Nur so können auch andere etwas davon lernen.Ausserdem ist diese Frage eigentlich ein Dauerbrenner :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Bamsebb
Beiträge: 7
Registriert: 21.12.2015 16:54
Wohnort: Heldenstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Bamsebb »

oh ok das wusste ich nicht ist mein erstes Forum.
Da habe ich jetzt noch eine Frage undzwar ist mir aufgefallen das wenn ich den Sensor abbaue dann sieht man ja das Impulsrad und auf den Zähnen ist Fett drauf!? Dann kann doch der Sensor nicht mehr richtig Hoch und Tief erkennen oder? Kann es daran liegen?
lg Sebastian
Ford Explorer BJ 1997 4L V6 SOHC
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1191
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Das könnte sein.
Aber das kann auch bedeuten das die Radlager nicht mehr die frischesten sind und das der Vorbesitzer da mal ordenlich Fett drauf und reingepackt hat und das Du deshalb die Lager trotzdem bald wechseln musst.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Benutzeravatar
flagg
Beiträge: 322
Registriert: 21.09.2011 13:41
Wohnort: Nettersheim

Beitrag von flagg »

Ohne jetzt die Technik im Detail vor Augen zu haben (meine Exe ist schon etwas länger nicht mehr vorhanden) ist es wohl so, das bei einem defekten Radlager, d.h. in dem Fall mit einer nicht mehr exakt geführten Radnabe der Abstand vom ABS-Sensor zum Impulsgeber nicht konstant ist und es dadurch zu Fehlinterpretationen in der Sensorik kommt.
... sagt der Stefan mit einem Gruß aus der Eifel

es ist ein 97er SOHC gewesen...
er hiess: 1FMDU34E4VUA67354
Mein Telefon klingelt, wenn man 0049157achtzig62sechsundsechzig01 wählt.
Benutzeravatar
Acoon
Beiträge: 148
Registriert: 22.10.2014 06:24
Wohnort: Lankau

Beitrag von Acoon »

Ich würde Radlager wechseln und weitersehen :)
97er EX ll SOHC 4.0 V6 152KW, LPG Icom JTG
08er Passat 3c Variant 2.0 tdi 4 Motion
Alkoholger
Beiträge: 123
Registriert: 26.03.2015 07:30
Wohnort: Altena

Beitrag von Alkoholger »

Da habe ich jetzt noch eine Frage undzwar ist mir aufgefallen das wenn ich den Sensor abbaue dann sieht man ja das Impulsrad und auf den Zähnen ist Fett drauf!? Dann kann doch der Sensor nicht mehr richtig Hoch und Tief erkennen oder?
Der Sensor sollte auch dann noch richtig funktionieren, denn der misst ja nicht per Laser abstände sondern reagiert auf das Metall.

Ein defektes Lager saut aber gerne Fett überall hin.

Die Lager sind auch relativ einfach zu wechseln und auch nicht übermässig Teuer.
EU Modell 2000 Explorer Limited 150kW204Ps SOHC Automatik BRC-Gas Blaumet.

EU Modell 1999 Explorer 150kW204PS SOHC Automatik Blaumet.
Benutzeravatar
Bamsebb
Beiträge: 7
Registriert: 21.12.2015 16:54
Wohnort: Heldenstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Bamsebb »

Hallo zusammen,
Habe heute beide Sensoren erneuert (güstigster Versuch) und es hatt sich ausbezahlt es Funtioniert wieder alles einwandfrei. :)
Anscheinend hatt der Sensor zwar Werte abgegeben aber nicht genügend nur so kann ich mir es erklären.
Jetzt ist nur noch der Rost zu entfernen und ich habe die perfekte Exe. :)
ich DANKE allen die so hilfsbereit waren und mir Tipps gegeben haben.

Ich wünsche allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch in neue Jahr.

:)
Grüße Sebastian
Ford Explorer BJ 1997 4L V6 SOHC
uwe-xp-hl
Beiträge: 1115
Registriert: 24.08.2005 17:20
Wohnort: Lübeck

Beitrag von uwe-xp-hl »

Bamsebb hat geschrieben:Hallo zusammen,
Habe heute beide Sensoren erneuert (güstigster Versuch) und es hatt sich ausbezahlt es Funtioniert wieder alles einwandfrei. :)
Anscheinend hatt der Sensor zwar Werte abgegeben aber nicht genügend nur so kann ich mir es erklären.
Jetzt ist nur noch der Rost zu entfernen und ich habe die perfekte Exe. :)
ich DANKE allen die so hilfsbereit waren und mir Tipps gegeben haben.

Ich wünsche allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch in neue Jahr.

:)
Grüße Sebastian
Also so wie ich es Anfangs (dann aber gelöscht) geschrieben und vrmutet hatte, danke für die Bestättigung :P
XP I 121 KW, 165 PS 04/94 LPG KME 1028 301
TomtomNRW
Beiträge: 25
Registriert: 17.09.2015 19:28
Wohnort: Köln

Beitrag von TomtomNRW »

Ich habe von Anfang an das gleiche Problem! Ich habe erstmal die Sicherung vom ABS im Motorraum rausgenommen, sonst hätte das falschregelnde ABS mich in der einen oder anderen Situation schwer ins Schwitzen gebracht.

Ich wollte auf Verdacht vorne rechts anfangen den Sensor zu tauschen nun sagt aber ein KFZler es wär garantiert das Radlager und nicht der Sensor. Anncarina wie sind denn deine Erfahrungen in dieser Hinsicht?
99er Exlorer SOHC
Zavoli LPG
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1191
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Radlager vorne kann man nur mit der kompletten Nabe tauschen und da ist der ABS-Sensor auch dabei.
Es soll auch gehen die Lager zu tauschen aber die müssen aus und eingepresst werden.

Bild
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
TomtomNRW
Beiträge: 25
Registriert: 17.09.2015 19:28
Wohnort: Köln

Beitrag von TomtomNRW »

Saukerl hat geschrieben:Radlager vorne kann man nur mit der kompletten Nabe tauschen und da ist der ABS-Sensor auch dabei.
Es soll auch gehen die Lager zu tauschen aber die müssen aus und eingepresst werden.

Bild
Das versteh ich aber wieso sollte man von vornerein die Möglichkeit ausschliessen, dass nur ein Sensor kaputt ist?
99er Exlorer SOHC
Zavoli LPG
Antworten