Heckwischer Einstellen

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Benutzeravatar
linuxstevie
Beiträge: 95
Registriert: 02.11.2014 21:20
Wohnort: 51597

Heckwischer Einstellen

Beitrag von linuxstevie »

Hallo Fangemeinde,

ich habe mal eine Frage zum Heckwischer.
Mein Heckwischer wischt leider nur ein kleines Fenster der Heckscheibe frei.
Gibt es hier die Möglichkeit ihn so einzustellen das die gesamte Scheibe gewischt wird.
Über Tips würde ich wich sehr freuen denn das nervt schon etwas.

Gruss

Linuxstevie
3.2l Ford Ranger Wildtrak
Modell 2016
6 Gang Automatik
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Da hilft nur ein neuer Wischerarm. Da gammeln immer erst die Achsen fest und dann wischt es nur noch Ausschnitte
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
real logan
Beiträge: 373
Registriert: 03.12.2013 13:53
Wohnort: Landshut

Beitrag von real logan »

meine Alternative:
demontieren und Blind setzen :P
Scheibe is senkrecht - Heckwischer werden im überbewertet
bj09/96 -Ford XPII-----(SOHC)-4,0L-207PS--221kKm
bj12/02 -Pajero Sport-(K90)---2,5L-115PS--131kKm--LKW-Diesel :P
bj11/03 -BMW 325Ci--(E46)----2,5L-192PS--335kKm--E5/LPG
Merke: Jage nicht, was du nicht töten kannst!
Benutzeravatar
linuxstevie
Beiträge: 95
Registriert: 02.11.2014 21:20
Wohnort: 51597

Beitrag von linuxstevie »

Hallo zusammen,

versteht mich jetzt bitte nicht falsch er bewegt sich ja über die ganze Scheibe.
Nur liegt er am Anfang der Scheibe nicht auf sondern erst zur Mitte der Scheibe.
Dachte einfach man kann ihn etwas verbiegen das er besser anliegt.
Ihr meint also der Arm müsste neu.
Na gut er ist ja noch beim Ford-Händler zu bestellen kostet 65€
Mal überlegen ob ich ihn dann mache

Gruß

Linuxstevie
3.2l Ford Ranger Wildtrak
Modell 2016
6 Gang Automatik
Mudersbacher
Beiträge: 167
Registriert: 21.11.2012 19:19
Wohnort: Hohenahr

Beitrag von Mudersbacher »

Versuch doch einfach mal den Arm ein wenig zu verbiegen, vielleicht reicht das ja schon aus. Musst nur darauf achten, dass er sich nicht unter der Scheibe verklemmt und der Wischer immer wieder in dem kleinen Halter unter Scheibe landet.

Einen Neuen kannst du ja dann immer noch kaufen :D
Mit freundlichem Gruß
Frank

zur Zeit ohne Explorer
2005 er Saab 9.3 Cabrio 2.0T
2014 er VW Amarok
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Du hast Dir doch die einfachste Lösung als Antwort selbst gegeben
Dachte einfach man kann ihn etwas verbiegen das er besser anliegt.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Meine Erfahrung des biegens ist da eher negativ, das der Wischerarm bei Ford etwas mehr kostet ist ja logisch, ich würde mal den Thomas fragen oder in Verbindung mit anderen Teilen mir einen bei rockauto.com bestellen.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Zumal ich schon 2 Dutzend Mal versucht hab da was zu biegen....Ohne nennenswerten dauerhaften Erfolg.
Nen neuen Original Arm drauf und regelmäßig schmieren.

Gruß

Thomas
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Funzt bei mir auch nur äußerst suboptimal. Habe Flachbalkenwischer drauf ,nachdem es mit einem Traditions-Wischer auch nie ging. Geht aber dennoch nicht... auch nach Verbiegen des Arms.. Ich habe wohl 'ne gebogene Scheibe...
na ja ..stört kaum, ich fahr nur bei gutem Wetter...um den Dicken zu schonen... :lol: :lol: :lol:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Der Flachbalkenwischer ist ein sehr Gute Alternative zum herkömmlichen Wischer. Hat bei mir einiges gebracht aber die oberen 3 cm wischt der auch nicht.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Rommelino hat geschrieben:Der Flachbalkenwischer ist ein sehr Gute Alternative zum herkömmlichen Wischer. Hat bei mir einiges gebracht aber die oberen 3 cm wischt der auch nicht.
Bei mir wischt er ca 1/3 ca in der Mitte nicht. Egal welches Wischerblatt ich drauf klöppel.
Ich schrieb ja...GEBOGENE HECKSCHEIBE...
Ich schau einfach nicht mehr hinten raus,wenn die Scheibe dreckig ist... :wink:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Melbourne
Beiträge: 381
Registriert: 17.01.2011 11:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Melbourne »

Mach genauso Guido :D
Beim tanken einmal wischen und dann passt das schon...
Gruß Sidney

`99er Limited - SOHC - Prins VSI2 - powered by Anncarina
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

So fängt es an, erst wird die Heckscheibe nicht mehr gereinigt und dann trifft es den ganzen Explorer :lol:
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Rommelino hat geschrieben:So fängt es an, erst wird die Heckscheibe nicht mehr gereinigt und dann trifft es den ganzen Explorer :lol:
Zum Schluss verkauft man die Dusche... das heißt dann "ENERGIEWENDE"... :lol: :lol: :lol:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
real logan
Beiträge: 373
Registriert: 03.12.2013 13:53
Wohnort: Landshut

Beitrag von real logan »

xD
bj09/96 -Ford XPII-----(SOHC)-4,0L-207PS--221kKm
bj12/02 -Pajero Sport-(K90)---2,5L-115PS--131kKm--LKW-Diesel :P
bj11/03 -BMW 325Ci--(E46)----2,5L-192PS--335kKm--E5/LPG
Merke: Jage nicht, was du nicht töten kannst!
Antworten