Ford Ranger Bj.85

Antworten
MaxH.
Beiträge: 1
Registriert: 04.04.2014 14:32
Wohnort: Witten

Ford Ranger Bj.85

Beitrag von MaxH. »

Hallo,

mein Vater hat vor 2 Jahren einen Ford Ranger US-Model Bj.85 mit einem 4Zylidner gekauft.

Dieser Ranger hat aber einen Motorschaden. Da ich mich schon mal nach einem 4Z. Motor umgeschaut habe aber keinen Originalen Ford Ranger 4Z. Motor gefunden habe, habe ich mir gedacht man könnte ja auch einen V6 aus dem Sierra nehmen. Da der V6 ja mehr Leistung hat als der 4Zylinder kommt die Frage mit der Tüvabnahme. Ich weiß das es einen Ranger mit einem V6 2,9L. Motor gibt. Sprich wenn man die Komponenten des V6 Rangers einbaut sollte es ja eig. kein Problem mit der TÜV-Abnahme geben. Aber ich würde gerne wissen ob nicht die TÜV relwanten Anbauteile nicht schon an dem 4Z. Ranger sind.



Und kennt jemand eine gute Adresse wo ich einen 460cui Ford Motor mit passendem Getriebe herbekommen.

Der Motor ist für einen Ford Ranchero GT 500 Bj.73



Danke schon mal für eure Antorten



Mit freundlichen Grüßen

Max Huber
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Beitrag von chris2k »

Servus Max!

Bevor du angeschrien wirst, die Leute sehen hier gerne eine Signatur ;)


Ich hab nen Ranger mit dem besagten Motor, aber aus einer neueren Baujahr. Wegen der Leistung hab ich auch an eine Umrüstung gedacht. Das Getriebe hat aber wohl zwei verschiedene Ausgänge, is also nicht ohne weiteres zu bewerkstelligen, was das Mechanische betrifft.
Alterspinner is aber sehr fit, was die Ranger hier betrifft.

Auf E-Bay findet man aber immer mal wieder Schlachter. Einfach mal Ford Ranger US eingeben.

TÜV:
Jup, muss natürlich eingetragen werden. Da es ein Motor mit anderen Leistungsdaten ist, könnte es dir passieren, dass du dein Derivat Homologisieren musst und auch ein Abgasgutachten benötigst. Hängt von der Kulanz ab. Zumal der ja nächstes Jahr 30 Jahre wird, würde ich vorab mal mit dem TÜV in Augsburg reden (sehr Affin was Amis betrifft) wegen der späteren H-Zulassung.

Wegen dem Motor für den Ranchero:
Ruf nächste Woche Donnerstag nach 14:00 Uhr hier mal an:
089-4355460
Tom Littich
Bei dem haben wir einen 5,6 L Ford Motor zum Geburtstag für einen Freund gekauft. War binnen 2 Wochen da und hat gerade mal 3.500 € gekostet. NEUER Motor!!

Ich wünsch dir gutes Gelingen und würd mich freuen hier evtl. nen Thread von dir zu lesen, über den Motorumbau.

So jetzt aber erstmal ein schönes WE ;)

Grüße
Chris
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
Mommel
Beiträge: 114
Registriert: 22.12.2010 06:14

Beitrag von Mommel »

...frag mal bei Christian an, der hat mir nen 396`er für unseren Impala besorgt und kann bestimmt was drehen...

http://stores.ebay.de/downtownspeedshop/
2005`er XLS

*** TWO LITERS IS A SOFTDRINK---NOT AN ENGINE SIZE ***
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

Der Maik ( Alterspinner) hat das alles schon durch ich mein auch mit Eintragung. Von 2,3 auf 2,3 Turbo und auf 2,9.schreib ihm mal ne PN der kann dir bestimmt helfen.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Antworten