Bremsbänder im Getriebe oder was ?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Thorsten O.
Beiträge: 21
Registriert: 19.08.2005 16:43
Wohnort: Sehnde

Bremsbänder im Getriebe oder was ?

Beitrag von Thorsten O. »

So, nu isses soweit :(

Problem: Im kalten Zustand, so die ersten 1000 - 5000 Meter, geht der zweite Gang nicht rein (Schalter auf D, ja, es ist genug Öl im Getriebe, nein es hat noch keine tausen Lichtjahre runter).
Fahre ich in Stufe 2 an (soll heißen, er fährt in stufe eins an und schaltet dan in zwei), geht dies gut bis ich von dort auf D schalet, dann schaltet er einen Gang runter und nicht hoch !

Schei.........

Was ist es nicht:
Alle Leitungen und Schalter für Unterdruck sind i.O. und Ölfrei

Was könnte es sein:
Die Bremsbänder im Getriebe ?! (Ich weißes nicht) hat jemad die Drehmomentwerte zur Hand ?! oder eine ganz grabdiose Idee :(
Alles wird Gut !

Thorsten O.

1. 93er Ford Explorer I ( R.I.P )
2. Auf der Suche ...
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Thorsten

Ist durchaus möglich, dass das zweite Gang Bremsband schwächelt.
Du kannst dir ja mal diesen Thread durchlesen, und die Bänder bei deinem Getriebe selbst nachstellen.
--> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=599
Das A4LDe (90-94) unterscheidet sich in der Hinsicht nicht vom A4LDE (95-96)

Wichtig ist nur: Sehr wenig nachziehen ! Weniger als eine 1/4 Umdrehung sollte ausreichend sein.
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Re: Bremsbänder im Getriebe oder was ?

Beitrag von MikeT »

Thorsten O. hat geschrieben:Fahre ich in Stufe 2 an (soll heißen, er fährt in stufe eins an und schaltet dan in zwei), geht dies gut bis ich von dort auf D schalet, dann schaltet er einen Gang runter und nicht hoch !
Wie ? :o :?: Fährst Du nicht grundsätzlich in "D" ???? Wieso/warum schaltest Du von "2" auf "D" ?
Oder bin ich jetzt auf im falschen Film ?
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Benutzeravatar
Thorsten O.
Beiträge: 21
Registriert: 19.08.2005 16:43
Wohnort: Sehnde

Re: Bremsbänder im Getriebe oder was ?

Beitrag von Thorsten O. »

MikeT hat geschrieben:
Thorsten O. hat geschrieben:Fahre ich in Stufe 2 an (soll heißen, er fährt in stufe eins an und schaltet dan in zwei), geht dies gut bis ich von dort auf D schalet, dann schaltet er einen Gang runter und nicht hoch !
Wie ? :o :?: Fährst Du nicht grundsätzlich in "D" ???? Wieso/warum schaltest Du von "2" auf "D" ?
Oder bin ich jetzt auf im falschen Film ?

Nun ja, wenn ich in D starte, fährt er nur im ersten Gang, dis das Getriebe ansatzweise auf Temperatur gekommen ist !!

Fahre in in Stufe zwei an, schaltet er zumindest bis in den zweiten Gang !!
(is hatl nich ganz so laut und dreht nicht so hoch :roll: )
Alles wird Gut !

Thorsten O.

1. 93er Ford Explorer I ( R.I.P )
2. Auf der Suche ...
XP4,0

Beitrag von XP4,0 »

Hi,

zieh beide Bänder mit 9 NM an, und dann je 2 Umdrehungen zurück, fertig, ich denke aber fast, daß es nichts bringt.
Hast du das Öl mit Filter schon gewechselt.

Mfg.
Benutzeravatar
Thorsten O.
Beiträge: 21
Registriert: 19.08.2005 16:43
Wohnort: Sehnde

Ölwechsel

Beitrag von Thorsten O. »

Hi XP4.0

der letzte liegt zwar noch keine 50T zurück !

:.oops: ... aber, na ja, spülen wir halt ein bissel
Alles wird Gut !

Thorsten O.

1. 93er Ford Explorer I ( R.I.P )
2. Auf der Suche ...
XP4,0

Beitrag von XP4,0 »

Hi Thorsten,

ich empfehle meiner Kundschaft in jedem Fall alle 20000 das Öl mit Filter zu wechseln, birgt dann auch weniger Probleme mit dem Abrieb im Getriebe selber. Habe schon des öfteren das Problem gehabt, daß sich die Magnetventile festhängen wegen Abrieb der Lamellen, dann geht auch nix mehr.
Ich kann dir das Getriebe aber auch gerne Überholen.
Ruf einfach an unter 0163/7177185

Mfg.
Antworten