Offener Unterdruckanschluss?

Antworten
Nick Rosenkohl
Beiträge: 30
Registriert: 05.03.2013 22:20
Wohnort: Aachen

Offener Unterdruckanschluss?

Beitrag von Nick Rosenkohl »

Hallo zusammen!

Kurzes Update: Getriebe ist wieder dicht und läuft!

Jedes mal wenn ich denke jetzt ist alles okay, kommt wieder was unerwartetes.

Mir ist aufgefallen, dass die Motordrehzahl etwas hoch ist und aus dem Motorraum kommt so ein zischendes Geräusch.. also mal gesucht und einen Unterdruckschluss gefunden an dem KEIN Schlauch oder Stopfen sitzt.

Ich habe vor kurzem die Ventildeckeldichtungen erneuert und bin mir nicht sicher ob dabei etwas abhanden gekommen ist, oder ob das seit dem kauf so ist, das Zischen ist mir schonmal aufgefallen.

Wenn ich den Anschluss von Hand zu halte verschluckt der Motor sich kurz und läuft dann aber seidenglatt und mit angemessener Drehzahl.

Kann mir jemand sagen wie das richtig sein muss?
Angeschlossen sind 2 Schläuche zum Bremskraftverstärker, einer zum Getriebe und einer zum Unterdrucksensor?!
Bild

Der einzige Schlauch der ein offenes Ende hat ist am Luftfilter.
Ebenfalls meine Frage: Muss das so?


Bild

Allerbeste Grüße Nick :)
Ford Bronco II XLT 4x4 Automatik 89 2,9L V6 in schwarz mit blauer Innenausstattung.
Falk

Beitrag von Falk »

Kenne mich beim 2.9er nicht so aus.

Aber der Schlauch am Luftfilter geht wahrscheinlich runter Richtung Krümmer/Luftansaugung zur Kaltstart-Unterdruckdose.

Der offene Anschluss an der Unterdruckspinne ist für den Tempomaten.
Wenn du keinen hast ... einfach verschließen.
Nick Rosenkohl
Beiträge: 30
Registriert: 05.03.2013 22:20
Wohnort: Aachen

Beitrag von Nick Rosenkohl »

Das ist schonmal ein Anhaltspunkt, danke!

"Leider" habe habe ich einen Tempomat :?

Also, jemand einen guten Tip, wo der passende Schlauch hingehen muss?
Ford Bronco II XLT 4x4 Automatik 89 2,9L V6 in schwarz mit blauer Innenausstattung.
Nick Rosenkohl
Beiträge: 30
Registriert: 05.03.2013 22:20
Wohnort: Aachen

Beitrag von Nick Rosenkohl »

Soo, gerade mal schnell nachgeguckt,

Ich muss meine Beschreibung von oben korrigieren:

Ein Schlauch geht zum Bremskraftverstärker
Ein Schlauch geht zum Tempomaten
Ein Schlauch geht zum Gebtriebe
Ein Schlauch geht zum Unterdrucksensor

Also Rätzel noch nicht gelöst :(

wo er vom Luftfilter hinkommt konnte ich ebenfalls noch nicht ergründen ..
Ford Bronco II XLT 4x4 Automatik 89 2,9L V6 in schwarz mit blauer Innenausstattung.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Benzindruck... Hat auch einen Anschluss
Nick Rosenkohl
Beiträge: 30
Registriert: 05.03.2013 22:20
Wohnort: Aachen

Beitrag von Nick Rosenkohl »

Ich muss mich nochmal korrigieren: Ein Schlauch geht nicht zum Unterdrucksensor sondern zum Benzindruckregler.
Die kleinen schwarzen Schläuche sehen sich auch alle so ähnlich :oops:

Kann das auch ein Prüfanschluss sein, wo einfach die Abdeckkappe flöten gegangen ist?

Nochmal nach dem Schlauch vom Luftfilter geguckt, dort liegt ein Unterdruck an, aber es gibt nichts in Reichweite des Schlauches, wo er hingehören zu scheint :(
Ford Bronco II XLT 4x4 Automatik 89 2,9L V6 in schwarz mit blauer Innenausstattung.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Verschlies das loch am vactree...
Der sclauch vom luftfilter geht nach vorn unternm lufi kasten zum thermoregler der warme/kalte luft regelt..
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Es sollte auch ein Miniplan in der Haube oder auf dem frontblech kleben.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Nick Rosenkohl
Beiträge: 30
Registriert: 05.03.2013 22:20
Wohnort: Aachen

Beitrag von Nick Rosenkohl »

Ja, den Plan hab ich gefunden, aber de is nicht so hilfreich :oops:

Soo, der Luftfilteranschluss ist gefunden und der andere dicht gemacht, läuft sehr gut!

Danke für eure Hilfe! :)
Ford Bronco II XLT 4x4 Automatik 89 2,9L V6 in schwarz mit blauer Innenausstattung.
Antworten