Wenn der Expedition pflege braucht.
Wenn der Expedition pflege braucht.
Es ist immer so eine Sache ein Auto zu kaufen, das es hier in diesem unserem Lande eigentlich gar nicht gibt.
Fährst du mit dem Teil zu einer hiesigen Ford Werkstatt, dann schauen die dich schon bei der Antwort "Expedition" auf die Frage nach dem Typ verständnislos an.
Was werden die dann wohl über dieses Auto überhaupt wissen.
Was macht man also....sich selber schlau.
Und dafür war mir dieses Forum sehr hilfreich.
Diese Vorgehen kenne ich schon von andern Exoten die ich fahre , so war mir das auch nicht so neu.
Immer wieder tauchte in den Texten hier der Name "Anncarina" auf, und es kristallisierte sich für mich heraus , das es wohl eine Firma mit Menschen von beachtenswerter Kompetenz ist.
Nun das ist aber nur die eine Seite. Die andere ist das es immer wieder herauszulesen war, das diese Firma auch sehr menschlich, fast schon freundschaftlich mit den Kunden umging.
Da es mir sehr wohl bewusst ist wie selten und doch wichtig es ist eine Werkstatt zu haben der man auch Vertrauen kann, war mir also klar das ich da mal vorbeischauen musste.
Schön, es sind von mir aus etwas über 180 km.....aber was solls, wenn ich meinen Alfa warten lasse bringe ich ihn nach Antzhäuschen bei Wermelskirchen, das sind 75 Km zu KFZ Unger (Hat nix mit dem Autoteile Unger zu tun) und wenn meine Lady (Supra) ein Wehwechen hat, das ich nicht selbst beheben kann, geht sie nach Oldenburg zu GM Turbo.
Also ist das für mich ganz normal....
Zum Einbau der Doppelbedienung mußte ich nach Bayern...auf dem Rückweg also dann mal in Schöffengrung-Schwalbach vorbei und uns mal vorgestellt. Dort wurden wir herzlich begrüßt, und der Chef machte gleich mal eine kleine Durchsicht bei dem EXPEDITION, inclusive Auslesen des Fehlerspeichers.
Was heraus kam war,: das Automatiköl gehört gewechselt und die Klimaanlage sollte mal gewartet werden.
Kosten für das durchsehen..... Nichts. (Dafür bekam das Schweinchen ein Scheinchen)
Also fuhr ich mit dem Gedanken nach Hause dies dort auch machen zu lassen.
Bald danach Termin gemacht die Teile wurden besorgt, und heute war es dann so weit.
Um 7 Los und kurz nach 9 war ich da.
Als das Auto auf der Bühne war wurde es auch unten mal durchgesehen, und da entdeckten wir ausgeschlagene Traggelenke.
Oh....Shit dachte ich und überlegte schon wie ich mir diese Zeit wieder hier hoch zu kommen abzwacken kann.
Aber die nötigen Teile waren am Lager.
Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen....
Traggelenke eines Autos, das hier in Deutschland noch nicht einmal den offiziellen Fordwerkstätten bekannt ist hat Anncarina am Lager....Wo passen die denn sonst noch???
Und weil das so doch recht gefährlich ist rum zu fahren mit diesen Schlabbergelenken.....wurden diese natürlich gleich getauscht.
Ehrlich gesagt hatte ich nun Bedenken, ob meine Tageskasse reichen würde. Automatiköl mit allen Filtern und Dichtungen....Klimaanlage neu befüllen und nun noch die Traggelenke....
Das Frühstück zu dem ich mit eingeladen wurde und eine exqursion mit den Hunden (Die machten mich vielleicht fertich) lenkten mich erst mal von diesen Gedanken ab.....und dann stellte sich heraus, alles halb so schlimm.
Fazi: 360 KM verfahren und eine Einwandfreie Wartung / Reparatur zu absolut fairem Preis, so das die Kilometer und auch die Zeit mit Sicherheit gut investiert sind.
Nur vor einem muß ich euch warnen.....wenn ihr eine Diät macht.....dann seid ihr bei Thomas und Sabine falsch....Obwohl mich die Frikadellen schon anlachten.....mußte ich doch los, denn der Dienst rief. Dort werdet ihr so Herzlich und Kalorienreich umsorgt, das man sagen kann:
Service für Mensch und Maschiene.
			
			
									
						
							Fährst du mit dem Teil zu einer hiesigen Ford Werkstatt, dann schauen die dich schon bei der Antwort "Expedition" auf die Frage nach dem Typ verständnislos an.
Was werden die dann wohl über dieses Auto überhaupt wissen.
Was macht man also....sich selber schlau.
Und dafür war mir dieses Forum sehr hilfreich.
Diese Vorgehen kenne ich schon von andern Exoten die ich fahre , so war mir das auch nicht so neu.
Immer wieder tauchte in den Texten hier der Name "Anncarina" auf, und es kristallisierte sich für mich heraus , das es wohl eine Firma mit Menschen von beachtenswerter Kompetenz ist.
Nun das ist aber nur die eine Seite. Die andere ist das es immer wieder herauszulesen war, das diese Firma auch sehr menschlich, fast schon freundschaftlich mit den Kunden umging.
Da es mir sehr wohl bewusst ist wie selten und doch wichtig es ist eine Werkstatt zu haben der man auch Vertrauen kann, war mir also klar das ich da mal vorbeischauen musste.
Schön, es sind von mir aus etwas über 180 km.....aber was solls, wenn ich meinen Alfa warten lasse bringe ich ihn nach Antzhäuschen bei Wermelskirchen, das sind 75 Km zu KFZ Unger (Hat nix mit dem Autoteile Unger zu tun) und wenn meine Lady (Supra) ein Wehwechen hat, das ich nicht selbst beheben kann, geht sie nach Oldenburg zu GM Turbo.
Also ist das für mich ganz normal....
Zum Einbau der Doppelbedienung mußte ich nach Bayern...auf dem Rückweg also dann mal in Schöffengrung-Schwalbach vorbei und uns mal vorgestellt. Dort wurden wir herzlich begrüßt, und der Chef machte gleich mal eine kleine Durchsicht bei dem EXPEDITION, inclusive Auslesen des Fehlerspeichers.
Was heraus kam war,: das Automatiköl gehört gewechselt und die Klimaanlage sollte mal gewartet werden.
Kosten für das durchsehen..... Nichts. (Dafür bekam das Schweinchen ein Scheinchen)
Also fuhr ich mit dem Gedanken nach Hause dies dort auch machen zu lassen.
Bald danach Termin gemacht die Teile wurden besorgt, und heute war es dann so weit.
Um 7 Los und kurz nach 9 war ich da.
Als das Auto auf der Bühne war wurde es auch unten mal durchgesehen, und da entdeckten wir ausgeschlagene Traggelenke.
Oh....Shit dachte ich und überlegte schon wie ich mir diese Zeit wieder hier hoch zu kommen abzwacken kann.
Aber die nötigen Teile waren am Lager.
Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen....
Traggelenke eines Autos, das hier in Deutschland noch nicht einmal den offiziellen Fordwerkstätten bekannt ist hat Anncarina am Lager....Wo passen die denn sonst noch???
Und weil das so doch recht gefährlich ist rum zu fahren mit diesen Schlabbergelenken.....wurden diese natürlich gleich getauscht.
Ehrlich gesagt hatte ich nun Bedenken, ob meine Tageskasse reichen würde. Automatiköl mit allen Filtern und Dichtungen....Klimaanlage neu befüllen und nun noch die Traggelenke....
Das Frühstück zu dem ich mit eingeladen wurde und eine exqursion mit den Hunden (Die machten mich vielleicht fertich) lenkten mich erst mal von diesen Gedanken ab.....und dann stellte sich heraus, alles halb so schlimm.
Fazi: 360 KM verfahren und eine Einwandfreie Wartung / Reparatur zu absolut fairem Preis, so das die Kilometer und auch die Zeit mit Sicherheit gut investiert sind.
Nur vor einem muß ich euch warnen.....wenn ihr eine Diät macht.....dann seid ihr bei Thomas und Sabine falsch....Obwohl mich die Frikadellen schon anlachten.....mußte ich doch los, denn der Dienst rief. Dort werdet ihr so Herzlich und Kalorienreich umsorgt, das man sagen kann:
Service für Mensch und Maschiene.
Expedition 1998 XLT Weiss
Hubraum ist nicht zu ersetzen.....
Doch mit TURBO zu ergänzen.
			
						Hubraum ist nicht zu ersetzen.....
Doch mit TURBO zu ergänzen.
- 
				cricri4168
 
- anncarina
 - Moderatoren-Team

 - Beiträge: 20600
 - Registriert: 28.06.2007 21:24
 - Wohnort: anncarina
 - Kontaktdaten:
 
Danke fürs Lob. 
 
Da freut man sich doch auch mal
			
			
									
						
							Da freut man sich doch auch mal
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
			
						Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
In der heutigen Zeit, wo die Manager geschult werden aus den Geschäften das Optimum heraus zu holen, ohne Rücksicht darauf, das sich bei fairem Geschäftsgebaren auch noch Folgegeschäfte ergeben ist die Firma, der man vertrauen kann selten geworden.
Doch Nachhaltigkeit ist nicht zu unterschätzen.
Thomas wir haben noch einige Baustellen an meiner "Big Mama"
Die da währen....das im warmen zustand auftretende Rukkeln, wo du die Kerzen und Zündspulen als Korpus delikti vermutest, und die Anhängelast, wo dein Draht zum TÜV wohl sinnvoll genutzt werden könnte.
Und ich habe da mit Sabine auch noch eine Rechnung offen......die Frickardellen rochen zu gut.
Aber in den Smart .....kriegt ihr mich nicht noch mal.
  
Ich vermute mal das ist Absicht....wenn man den gefahren hat freut man sich richtig auf das eigene Auto.
 
Gruß Und bis bald.
			
			
									
						
							Doch Nachhaltigkeit ist nicht zu unterschätzen.
Thomas wir haben noch einige Baustellen an meiner "Big Mama"
Die da währen....das im warmen zustand auftretende Rukkeln, wo du die Kerzen und Zündspulen als Korpus delikti vermutest, und die Anhängelast, wo dein Draht zum TÜV wohl sinnvoll genutzt werden könnte.
Und ich habe da mit Sabine auch noch eine Rechnung offen......die Frickardellen rochen zu gut.
Aber in den Smart .....kriegt ihr mich nicht noch mal.
Ich vermute mal das ist Absicht....wenn man den gefahren hat freut man sich richtig auf das eigene Auto.
Gruß Und bis bald.
Expedition 1998 XLT Weiss
Hubraum ist nicht zu ersetzen.....
Doch mit TURBO zu ergänzen.
			
						Hubraum ist nicht zu ersetzen.....
Doch mit TURBO zu ergänzen.
- anncarina
 - Moderatoren-Team

 - Beiträge: 20600
 - Registriert: 28.06.2007 21:24
 - Wohnort: anncarina
 - Kontaktdaten:
 
Das ist der ganze Hintergrund
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
			
						Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Hallo,
gestern hat unser Dicker das "Rundumpflegeprogramm" bei Thomas und wir bei Sabine genießen dürfen
 
Auf diesem Wege noch mal vielen Dank für die nette Bewirtung und gute Dienstleistung.
Bis zum nächsten mal, wenn die bestellten Teile eingebaut werden können.
Liebe Grüße Bärbel und Roland
			
			
									
						
							gestern hat unser Dicker das "Rundumpflegeprogramm" bei Thomas und wir bei Sabine genießen dürfen
Auf diesem Wege noch mal vielen Dank für die nette Bewirtung und gute Dienstleistung.
Bis zum nächsten mal, wenn die bestellten Teile eingebaut werden können.
Liebe Grüße Bärbel und Roland
Liebe Grüße aus`m Pott
Roland
---------------------------------------------------------
06`er Expedition XLT (SSV-Package) 5,4 V8 4WD
			
						Roland
---------------------------------------------------------
06`er Expedition XLT (SSV-Package) 5,4 V8 4WD
- anncarina
 - Moderatoren-Team

 - Beiträge: 20600
 - Registriert: 28.06.2007 21:24
 - Wohnort: anncarina
 - Kontaktdaten:
 
Gern 
			
			
									
						
							www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
			
						Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
So....das ist nun nach einem neuen Aufenthalt in der Explorerklinik ebenfalls erledigt.Thomas wir haben noch einige Baustellen an meiner "Big Mama"
Die da währen....das im warmen zustand auftretende Rukkeln, wo du die Kerzen und Zündspulen als Korpus delikti vermutest
Neue Platinkerzen und Zündspulen und der Expedition schnurrt wieder zufrieden.
Expedition 1998 XLT Weiss
Hubraum ist nicht zu ersetzen.....
Doch mit TURBO zu ergänzen.
			
						Hubraum ist nicht zu ersetzen.....
Doch mit TURBO zu ergänzen.