Allrad automatisch (+ abschalten)

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

@ roadie


Hallo, also ich habe einen EZ 97, BJ 96, hab ich bei mir auch umgebaut, braunes Kabel braucht einen Schalter, funktioniert gut.

Das Kabel geht aber nicht zum Stellmotor am VG, sondern zur E-Kupplung am VG, sitzt bei mir in Fahrtrichtung rechts vom Stellmotor. Ich denke, es sollte bei Dir nicht anders sein.

Das makierte Kabel auf Deinem Foto ist allerdings Braun/Weiß.

So ein Kabel habe ich nicht. Ich habe nur ein braunes 2mm² Kabel im gesamten Kabelstrang, der links im Fahrgastraum vom Armaturenbrett über der Türschwelle bis nach hinten im Kabelkanal verlegt ist.

Wie gesagt, es gibt bei mir nur ein braunes Kabel mit Querschnitt 2mm² in diesem bereich.

Vielleicht hilft Dir das weiter.
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Benutzeravatar
roadie
Beiträge: 430
Registriert: 02.04.2008 16:32
Wohnort: Winsen/Luhe

Beitrag von roadie »

@ becker

Danke für die Antwort!

Habe es letzte Woche herausgefunden.
Habe all meinen mut zusammen genommen, und es so gemacht wie Falk es beschrieben hat. Nur den Sitz habe ich nicht rausgenommen.
Das nächste Problem war das die Kabelbäume anders aussahen als die Bei ihn.
Habe dann auf verdacht das dickste Braune Kabel, was in Richtung VG ging, durchgeschnitten.
Und dann ausprobiert ob es läuft.
Funktioniert!!!

:) Trotzdem Danke für die Antwort. :)

Gruß
Dirk
Aktuell kein Ford.
Davor Ford Expedition (King Ranch) Bj:08
ca.30tkm in 1,5 Jahr bis mir ein Baum in Weg stand.
Davor 04 Expedition 5,4L 130 tkm in 5 Jahren
Davor 99 Explorer 50 tkm in 2 Jahren
Davor 94 Subaru Leagacy 60 tkm in 4 Jahren
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

Siehste, geht doch!

Viel Spass mit der neuen Schaltung und pass auf, der XP dreht gut, besonders bei nasser Strasse.

MfG Boris
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Benutzeravatar
NukeEliminator
Beiträge: 111
Registriert: 30.11.2009 17:50
Wohnort: Sachsen b. Ansbach

Beitrag von NukeEliminator »

Sorry dass ich diese Thema nochmal aufrolle, aber bald ist ja Winter und da möchte man ja vielleicht auch mal quer fahren, deswegen möchte ich auch auf 2WD umschalten können :D

Bei mir sieht das so aus wie auf dem Bild unten. Das Problem ist, dass es sich um einen 99er handelt und der Stecker 5 Kabel hat, so wie bei Dirk (Braun, Gelb, Schwarz, 2x Blau/Schwarz). Er hat ja auch das Braune durchgeschnitten und es hat nichts geändert.
Uwe sagt jedoch er fährt auch einen 99er und er hat nur 4 Kabel.

Hat schon einer der auch diesen 5poligen Stecker hat die Mod durchgeführt? Wäre euch für Tipps sehr dankbar

Gruß Marcel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG Marcel

1999 Ford Explorer, 4.0 SOHC "powered by anncarina"

2 liters is a soft drink, not a car engine
Benutzeravatar
NukeEliminator
Beiträge: 111
Registriert: 30.11.2009 17:50
Wohnort: Sachsen b. Ansbach

Beitrag von NukeEliminator »

So, hab heute einfach mal den Stcker von dem Kästchen neben dem Airbag abgezogen um zu sehen ob ich auf dem richtigen Weg bin. Und siehe da, die Hinterräder drehen durch :D
Jetzt muss ich nur noch rausfinden welches von den 5 Kabeln das richtige ist, weil ein anderer 99er Fahrer hat ja das braune durchgeschnitten und es hat nix gebracht. Naja egal, eins von den Kabeln muss ja das richtige sein.
Einziges Problem momentan: 4x4 und 4x4 Low blinken alle 2 Minuten, aber das ist ja klar wenn der Stecker drunten ist, hoffentlich hört das auf wenn ich nur das Kabel durchzwick und den Schalter rein baue.

Ich werd euch dann sagen welches das richtige war, werd aber vermutlich erst am Wochenende dazu kommen.
MfG Marcel

1999 Ford Explorer, 4.0 SOHC "powered by anncarina"

2 liters is a soft drink, not a car engine
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Also ich kann mit meinem auch auf 4x4 Auto hervorragend quer fahren :P
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Ja Sam,das klappt seit gestern wirklich hervorragend.Seitdem habe ich sogar Kurvenlicht..... :P

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

@Reiner
Hast Du Dir neue Scheinwerfer eingebaut. :P

Aber es stimmt etwas mehr Gas und schon geht das querfahren recht gut :lol:
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
sonni
Beiträge: 63
Registriert: 21.06.2010 19:35
Wohnort: Waldaubach/Westerwald

Beitrag von sonni »

Nun muss ich auch mal meinen Senf dazu geben..
Ich hab unter dem Teppich zwischen Fahrersitz und Tür den Kabelstrang geöffnet und dort das dicke braune Kabel geschleift.
Am Armaturenbrett habe ich einen beleuchteten Schalter eingebaut; dieser glimmt bei Normalbetrieb (2WD). Wenn sich der Allrad zuschaltet, dann leuchtet die Lampe heller...
Und beim Abschalten kann man bei diesem Wetter herrlich driften...
Macht Spass..

MfG

sonni
Das Gegenteil von gut gemacht ist gut gemeint!

Plori XLT 1999
1FMZU34E0WUB15780
Rover 416 SI
SKY 120/24
Benutzeravatar
NukeEliminator
Beiträge: 111
Registriert: 30.11.2009 17:50
Wohnort: Sachsen b. Ansbach

Beitrag von NukeEliminator »

So heute wollte ich den Schalter reinbauen damit ich umschalten kann.
Ich hab einfach mal das Braune Kabel an dem 5 poligen Stecker durchgeschnitten und den Schalter reingebaut weil ich dachte ich hab gleich das richtige Kabel. Dann hab ich den Stecker wieder auf das Modul gesteckt , den Motor angelassen uns siehe da - alle 4 Räder drehen egal wie der Schalter steht :sad: -> Braun ist das Falsche
Ich hab das Kabel wieder zusammengemacht.

Dann habe ich mit einer Prüflampe gemessen was an den Kabeln anliegt.
Braun = Masse
Schwarz = Masse
BlauBraun = +
BlauBraun 2 = +
Gelb = irgend ein Signal dass er das druchdrehen erkennt vielleicht ?

Dann hab ich mal das schwarze durchgeschnitten den Stecker wieder drauf und wieder drehen alle Räder -> Kabel wieder geflickt
Als letztes habe ich noch das Gelbe probiert, doch auch hier drehen alle Räder -> Kabel wieder geflickt
Also bleiben nur noch die beiden Blaubraunen + Kabel von denen ich noch keins durchgeschnitten habe

Jetzt aber das komische an der ganzen Sache: ich bin die letzten Wochen mit abgezogenem Stecker rumgefahren und es wurde definitiv nur die Hinterachse angetrieben. Wenn ich jetzt den Stecker runterziehe schaltet der Allrad trotzdem zu obwohl 4x4 hi und Low blinken :shock: :? :o Ich habe alle Kabel wieder zusammengemacht wie sie waren, wie kann das sein?

Wie kann ich nun vorgehen? Die beiden + Kabel probieren? Oder kann es sein dass beide Massekabel bzw beide + Kabel gleizeitig getrennt sein müssen weil er sich sonst über das jeweils andere Kabel + oder Masse holt?
Hat noch irgend wer Rat oder einen Schaltplan?
MfG Marcel

1999 Ford Explorer, 4.0 SOHC "powered by anncarina"

2 liters is a soft drink, not a car engine
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

vielleicht doch eher das braune kabel unterm sitz nehmen? ...
Falk

Beitrag von Falk »

Ab 99er wird es wohl etwas tricky. Mal den ganzen Thread lesen.
Wer weiß, was du da für Kabel gekappt hast. Wärst ja nicht der erste .... :D

Das blinken ist ein Fehlercode.
Den mal durch abklemmen der Batterie versuchen zu löschen.
Kommt er wieder mal in´s Handbuch schauen und die Sicherungen /Relais kontrollieren.
Hilft das auch nicht, ist es ggf. ein Sensorfehler, Stellmotorfehler ... oder du hast doch noch größeren Mist verzapft ... :wink: :D
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Bitte bitte...lasst doch mal den Tip mit dem Batterie abklemmen. Da löscht man den ganzen KAM Speicher mit und nacher sucht man sich nen Wolf weil man weder die Fehlercodes zur Verfügung hat noch eine Erklärung warum der Motor läuft wie ein Sack Nüsse.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
NukeEliminator
Beiträge: 111
Registriert: 30.11.2009 17:50
Wohnort: Sachsen b. Ansbach

Beitrag von NukeEliminator »

Naja wenn ich den Stecker ganz normal drauf hab blinkt nix und es funktioniert auch so wie es im Originalzustand ist, habe ja alle Kabel wieder zusammen gemacht

Nur wenn ich ihn abziehe blinkt es, ist ja logisch weil er das Steuergerät nicht findet. Allerdings schaltet der Allrad trotzdem zu wenn er durchdreht.

Hängt das mit dem Drehschalter auch zusammen ob er abgezogen oder angesteckt ist?
MfG Marcel

1999 Ford Explorer, 4.0 SOHC "powered by anncarina"

2 liters is a soft drink, not a car engine
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

In abgezogenen Zustand kann die Kupplung nicht schalten ergo ausch kein Allrad drin sein. Ist er doch drin ist was defekt.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten