Niveauregelung nach Schäkeltausch

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
oldi007

Beitrag von oldi007 »

Man nennt dieses Teil ZAUNSPANNER :idea: :?
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Geht doch :lol: :lol: :lol:
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Sorry, das ist meine unprofessionelle Version, aber funzt gut, natürlich ist ne Kugelkopfstange das Optimale, wenn man aber keine passende kriegt funktioniert die Variante genauso.... 8) :oops:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Rommelino hat geschrieben:Mag ja sein , aber dieses System funktioniert genauso gut wie Rangers variante. 8)
Kostet 1,5 EUR ohne Probleme und das Verstellen dauert nicht mal 10 sek. :P :P :P
und hat nichts unter dem Auto zu suchen.. wenn der TüV das findet schlägt er dir das um die Ohren...
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Glaube ich nicht unbedingt. Die Hauptsache ist doch das die Anlage sauber arbeitet.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

versuch macht kluch...

ich habe es erwähnt und damit ist es für mich durch...
Benutzeravatar
gollum23
Beiträge: 597
Registriert: 09.08.2009 14:17
Wohnort: Otterfing

Beitrag von gollum23 »

[KLUGSCHEISSMODUS]

Meint ihr sowas:
Bild

Das wäre ein Seilspanner.

Oder sowas:

Bild


Das wäre dann ein Zaunspanner.


[/KLUGSCHEISSMODUS]
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
oldi007

Beitrag von oldi007 »

Beider deiner Bilder werden auch im zaunbereich Verwendet je nach Zaun 8) :P :P :P :P :P :P :idea:
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

oder für Wäscheleinen... je nachdem..
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Hi Daniel,
yes ich meine den Seilspanner auf dem ersten Bild.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

@gollum: erstes Bild, muss natürlich arretiert werden, damit´s nicht abfällt.
Was der TÜV dazu sagt ist mir Wurscht und ich glaub auch nicht, dass er was sagt, denn es ist viel stabiler als die mickrige Plastikstange!
Und wenn, kommt dann eben mal die Originalstange wieder rein.... kurzzeitig. :P
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
BloodyMaria
Beiträge: 511
Registriert: 11.01.2010 15:37
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von BloodyMaria »

Also auf Deutsch:

die Regulierung kürzen damit das Ding da oben auf dem Bild (Zaunspanner) dazwischen passt?
Vielen Dank das Ihr das hier mal erläutert habt! Hilft mir sehr weiter!
Der Stamm fällt hinter jeden Apfel!

Seit 10-2012: Ford Expedition 03 SOHC 264PS, weiss 5.4L V8 2V Eddie Bauer Ausstattung Prins LP-GAY-Anlage 110Liter
Bis 10-2011: Ford Explorer 99 SOHC 204PS grün 4.0 V6

If it has tits or tires, it's gonna give you problems...

www.mortjuri.de
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Nein... Du nimmst die Original Plastikstange raus, setzt dann eine verstellbare Kugelkopfstange oder meine Seilspannerversion, dafür ein. Durch kürzen/verstellen der Länge, kannst Du , wenn Du willst, den XP hinten aufpumpen. Du kannst auch die Plastikstange kürzen.... so 2-3 cm je nach Federnzustand, dann sollte die Niveau so arbeiten wie gewohnt.
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

BloodyMaria hat geschrieben:Also auf Deutsch:

die Regulierung kürzen damit das Ding da oben auf dem Bild (Zaunspanner) dazwischen passt?
Vielen Dank das Ihr das hier mal erläutert habt! Hilft mir sehr weiter!
Oh Gott....

Auf Deutsch bei deinen bescheidenen Kenntnissen Deiner Hände und dem passenden Hirn zur Umsetzung.. oder wars umgekehrt.. lass lieber die Finger vom Auto...

ich setz jetzt mal ganz viele :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D dahinter...

damit man nicht merkt wie ernst die Lage ist...
:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :) :) :) :) :) :) :) :) :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
ich hoffe die reichen
Falk

Beitrag von Falk »

Oh Gott ....... :wink: :D


@Maria
Du schreibst, du liest viel im Forum. Schon mal das hier gelesen:
--> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=5325 ?
Grundlagen der Niveauregulierungsmanipulation .... :)
Antworten