Radlager vorne wechseln XP2

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

homerbundy hat geschrieben:
ranger hat geschrieben:...da der Mustang nun wieder ein Jahr älter bei wieder fast Null Laufleistung hat .. gehts wohl auch diesmal durchs stehen kaputt..
Na, hoffen wir, dass das Lager diesmal noch hält.

Da's nicht von uns ist postest du andernfalls aber doch sicher auch, wenn dir der Verkäufer des neuen Lager nach einem Jahr nur noch sein Bedauern für einen Defekt ausdrückt, aber keine Gutschrift ausstellt, ja? :wink: :)
klar .. sollen ja immer 2 Seiten der Medaille glänzen..
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich wollte die Seitenlangen Berichte nicht wieder alle lesen. Nur eins dazu: Radlager müssen zur Aufnahme der wirkenden Radial.- und Axialkräfte GRUNDSÄTZLICH IMMER angestellte zweigeteilte Lager sein. Ob nun Kugellager oder Kegelrollenlager tut der Sache erst mal keinen Abbruch.
Zur weiteren Vertiefung für interessierte hier ein Link:

http://www.kfz-tech.de/Radlager.htm
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Wolfgang G. hat geschrieben:@homerbundy.
Die originalen Vorderradnaben an meinem 97er hatten Rollenlager von Timken ,das konnte ich nach dem Zerlegen sehen.
Also nix Kugellager.

Wolfgang
Hast du deinen Explorer als Neuwagen so gekauft?
Mir ist bei den originalen Naben bislang kein "Timken" Aufruck aufgefallen, aber ich werd' noch einmal ganz genau schauen... :shock:

Grundsätzlich ist's natürlich so, dass alle Autohresteller Teile bei Zulieferern herstellen lassen. Nur dürfen diese Zulieferer die im Autfrag hergestellten Teile dann vorerst nicht unter eigenem oder einem anderen Markennamen in der vom Autohresteller festgelegten Ausführung direkt vertreiben. Wie lange, wird meist bei Prodiktionsbeginn festgelegt. Nach Ablauf der Frist, kann der Zulieferer dann natürlich das jeweilige Teil auch unter eigenem Namen verkaufen.

Ausserdem kann ein Zulieferer natürlich trotz exklusiver Produktion für einen Autohersteller, seinen Namen auf einzelne Bauteile prägen/drucken. Sieht man ja zBsp. bei vielen elektronischen Bauteilen, bzw. bei den Radios oft.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
jan141071
Beiträge: 17
Registriert: 07.08.2010 11:34
Wohnort: Paderborn

Beitrag von jan141071 »

Hier mal die beiden Aufkleber auf dem Karton, und ein Bild vom Lager.
Ist von Timken.

Bild

Bild

Bild
nicht mehr 1998er Explorer II
nicht mehr 2000er Explorer II XLT 4,0 SOHC 150KW Vialle Gasanlage
2002er Explorer III schwarz Limited V8 4x4 Prinz Gasanlage mit Motorschaden abgemeldet 2016
2003er Explorer III schwarz XLS 4x2 V6 Flex Fuel mit Getriebeproblem abgemeldet 2023
2003er Explorer III rot XLT 4x4 V6 Flex Fuel seit 2023
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

exakt.so siehts bei mir auch aus.wollt die nabe nicht runterholen nur um ma grad nen foto zu machen ;-)
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

homerbundy hat geschrieben:
Wolfgang G. hat geschrieben:@homerbundy.
Die originalen Vorderradnaben an meinem 97er hatten Rollenlager von Timken ,das konnte ich nach dem Zerlegen sehen.
Also nix Kugellager.

Wolfgang
Hast du deinen Explorer als Neuwagen so gekauft?
Mir ist bei den originalen Naben bislang kein "Timken" Aufruck aufgefallen, aber ich werd' noch einmal ganz genau schauen...
Hay Bernd, hast du mal nachgeschaut was auf den original Ford Naben draufsteht/eingeprägt ist?

Hier noch ein Link von angeblich original Teilen. Wenn tatsächlich Original, dann ist der Preis schon interessant.

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... MEWAX%3AIT

Habe aber noch keine Antwort auf meine Nachfrage nach Qualität + Shipping. Mal abwarten, evtl. kommt da noch was
:(

Gruss Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Melbourne
Beiträge: 381
Registriert: 17.01.2011 11:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Melbourne »

@homerbundy:
Zu welcher Kathegorie gehören denn die zwei Narben

Zu Economy oder zu Standart? Oder gar Original?

Hab nämlich wie immer das leidige Problem mit dem Geld... Wenns nicht viel teurer ist würd ich erstmal nur eins haben wollen, da bisher nur das rchte brummt... Aber wenn beide zusammen viel billiger sind, dann muss ich halt doch schauen...

Sag mal was dazu :(
Gruß Sidney

`99er Limited - SOHC - Prins VSI2 - powered by Anncarina
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Hej, wäre vielleicht eher was für PN oder?
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
Melbourne
Beiträge: 381
Registriert: 17.01.2011 11:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Melbourne »

haste auch wieder recht.... vergesse immer das es die Funktion auch noch gibt.... sorry!
Gruß Sidney

`99er Limited - SOHC - Prins VSI2 - powered by Anncarina
Spyke
Beiträge: 179
Registriert: 22.12.2009 22:40

Beitrag von Spyke »

Melbourne hat geschrieben:@homerbundy:
Zu welcher Kathegorie gehören denn die zwei Narben / Radlager:

http://www.usallparts.com/catalog/produ ... -Nabe.html

Zu Economy oder zu Standart? Oder gar Original?


Sag mal was dazu :(

Das würde mich auch interessieren :!: :!: :!:


Ich glaube, das man hier bald eine SAMMELBESTELLUNG machen könnte ... :D :D :D ....ODER.... bei den Radlagern die hier im Moment aufrauchen ... :? :shock: :!:


Gruß

Chris
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Good idea!
Aber nur Original-Teile.
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Melbourne
Beiträge: 381
Registriert: 17.01.2011 11:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Melbourne »

Joa, vielleicht gibts dann ja noch Rabatt?! :D
Gruß Sidney

`99er Limited - SOHC - Prins VSI2 - powered by Anncarina
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Gibts schon eine Sammelbestellung?

@homerbundy
hast du schonmal nachgeschaut was auf deinen original Radnaben von Ford draufsteht bzw eingeprägt ist?

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Wollimann hat geschrieben:Gibts schon eine Sammelbestellung?

@homerbundy
hast du schonmal nachgeschaut was auf deinen original Radnaben von Ford draufsteht bzw eingeprägt ist?

Wolle
Nein, ich war die letzten paar Tage nicht im Lager, weil ich nicht vom PC weggekommen bin. Aber kommende Woche haben wir wieder ein paar grössere Speditionslieferungen und da schau' ich immer lieber vorher noch alles genau an. Dann pick' ich mir eine Nabe zur Begutachtung raus.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

thanks Bernd!
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Antworten