Verrostete Schäkel ersetzen?

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Hasbromaster
Beiträge: 106
Registriert: 19.10.2013 20:20

Beitrag von Hasbromaster »

Hab jetzt vorm Regal gestanden.Wollte zuersr Titan oder Cobald nehmen aber Google sagt derst meist nur Legierung.Hab jetzt nen Satz HSS-G genommen. Reicht Rostlöser zum Kühlen?Hoffe ick kann bei meiner Maschine dat einstellen...ist zwar Bosch aber hat schon paar Bohrer gesehn...
Ford Explorer Baujahr 1995 / V6 / 156PS / 2WD + 4WD + 4WD Low
Benutzeravatar
Ingedermutige
Beiträge: 183
Registriert: 18.02.2014 01:34
Wohnort: Oranienburg

Beitrag von Ingedermutige »

Ja Schneidöl ist bei der Länge und bei dem Durchmesser echt ratsam. Ich hab sie angebohrt, Schraube rein, was untergelegt und mit n 5kg Vorschlaghammer rausgeschlagen. zwischendurch immer wieder mit Rostlöser behandelt
hab och een Ex
Wichtich is wat hintn rauskommt
97 II SOHC 1FMDU34EXVUD22427
Hasbromaster
Beiträge: 106
Registriert: 19.10.2013 20:20

Beitrag von Hasbromaster »

Ick hab sowas von die Schnauze voll...wegen so einem Scheiss sitzt man Stundenlang...
Die erste Schraube bis 3/4 mit 8er Bohrer durch gehabt - dann mit Bolzen rein und das Teil bewegt sich kein mm.Bolzen natürlich fest...
Andere Seite kann ick total vergessen da gehen die Bohrer kein Futz rein und ick habe kein Plan warum...sowas von die Schnauze voll...1 Bohrer krum und einer abgebrochen...

Ich muss jetzt aufhören sonst hau ick alles mitten Hammer zusammen

:evil: :evil: :evil:
Ford Explorer Baujahr 1995 / V6 / 156PS / 2WD + 4WD + 4WD Low
Winne2

Beitrag von Winne2 »

klingt spannend, kann das keiner Filmen? :wink: :D
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Habe mal in der Sufu gelesen : Teilweise wollen die Dinger nicht raus, daher ca. eine Woche immer gut Fluten !!! Ich habs so gemacht und die Dinger kamen mit einem Durchschlag ganz okay Raus. :wink:
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
Ingedermutige
Beiträge: 183
Registriert: 18.02.2014 01:34
Wohnort: Oranienburg

Beitrag von Ingedermutige »

hihi...!!!! :D :D
Ja das kommt mir ja sooo bekannt vor. Hab für die eine Seite auch 3 Stunden gebraucht und dann erkannt was wirklich hilft. Ne sehr solide Unterlage (hab n großen Stahlträger genommen, ne Buchse drunter wo die alte Schraube genau durchpasst, und dann mit nem groooßen Hammer und viiieeel Power raus das Ding. Zweimal links und zweimal rechts und schon kam die alte Schraube raus. Ausbohrn bei 14mm und 8.8 (gibts auch 9.8?) is aber auch gewagt. Da brauchst ja ewig für.
Also Bohrer hab ich keine versaut. Hab aber auch nur soweit gebohrt das ich was reinstecken konnte um drauf zu haun
hab och een Ex
Wichtich is wat hintn rauskommt
97 II SOHC 1FMDU34EXVUD22427
Benutzeravatar
Nachbar-4a
Beiträge: 225
Registriert: 31.08.2012 20:16
Wohnort: Tostedt

Beitrag von Nachbar-4a »

Ingedermutige hat geschrieben: 14mm und 8.8 (gibts auch 9.8?)
Nee, es gibt dann 10.9 bzw. darüber 12.9
Aber das ist manchmal auch nicht so gut;
8.8 hat schon seinen Grund; ist halt was flexibler....
EX,EX,E :(
1FMDU73E1YUB34392 / Montana No. 40 XLT 4.0 SOHC E - 204 PS / 7.02.2000 Louisville, Kentucky
02.14 -- 128.000 km: Steuerketten, Gasanlage, Bremsen, Radlager
VW Touran 1.4

ALLES wird GUT
Benutzeravatar
Ingedermutige
Beiträge: 183
Registriert: 18.02.2014 01:34
Wohnort: Oranienburg

Beitrag von Ingedermutige »

Was ist denn dann das hier?
Irgendwas spezielles?
Bild
hab och een Ex
Wichtich is wat hintn rauskommt
97 II SOHC 1FMDU34EXVUD22427
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Das scheint die gleiche Patina zu sein wie .... :oops:
Metrisches Feingewinde und Carbon Stahl
sagt wiki
http://en.wikipedia.org/wiki/ASTM_F568M
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Hasbromaster
Beiträge: 106
Registriert: 19.10.2013 20:20

Beitrag von Hasbromaster »

Eingesprüht hatte ich sie schon paar Tage lang mit: Würth Spezialrostlöser!
Na klar dauert das...waa denkste was ich jetzt schon an den beiden Bolzen Hucke.Die neuen Schäkel lachen mich schon vom Regal an und du kriegst die dinger nich raus.

Mein Problem is das ick ja nur mit Böcken Arbeite.
Die Untere Schraube ok...die drosch ick nachher durch komme das wolle...ick hau den Bolzen gleich mit durch de Hülse :D :twisted: aber wie man bei der oberen gescheit zuhauen kann versteh ick nich.Kein Platz damit ick richtig schön ausholen kann.

Ich werd berichten.....
Ford Explorer Baujahr 1995 / V6 / 156PS / 2WD + 4WD + 4WD Low
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Das ist das Problem mit dem Platz.
Schraubenkopf und Mutter mit sehr dünner Scheibe abflexen,
Schäkel runter, Gummi-Buchse ausbohren (dazu sollte man schon neue Gummibuchsen + Hülsen + Bolzen parrat haben).
Scheiß Arbeit auf alle Fälle, viel Glück!

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Kleiner Druckluftmeißel mit zurecht geschliffenem Meißel ;)
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Beitrag von chris2k »

Kenn ich. Hab ich vor nem Jahr erst hinter mir.

Bin da etwas rabiater zur Sache gegangen und hab die im Anschluss die Gummi-Buchsen gegen Polimer Buchsen getauscht.

Vorgang:
Eingesprüht mit hammer und meissel bearbeitet - erfolglos.
Versucht zu bohren und darüber die buchse samt schraube rauszubekommen - erfolglos.

Bunsenbrenner das Ende so heiss gemacht bis der Gummi zum "Kochen" angefangen hat und dann gings wunder bar. hat ca. 20 min gedauert, je seite. Stinkt höllisch, is bestimmt nicht so gesund in geschlossenen räumen, war aber die einzige Option.

ich würds wieder so machen.
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Feuer sollte wirklich die letzte Option sein, wenn nur mit funktionierendem Feuerlöscher in greifbarer Nähe!
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Beitrag von chris2k »

Wollimann hat geschrieben:Feuer sollte wirklich die letzte Option sein, wenn nur mit funktionierendem Feuerlöscher in greifbarer Nähe!
Absolut. Am besten zu zweit sein wo einer parat steht mit dem Löscher.

Die Schäkel sehen aber genauso beschissen aus, wie es meine taten, deshalb glaube ich nicht, dass es anders gehen wird.

Bin gespannt, wie es funktioniert hat.
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
Antworten