Strom Plan Prins VSI 1

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
nordlicht01
Beiträge: 106
Registriert: 06.01.2016 13:04
Wohnort: Erkrath

Re: Strom Plan Prins VSI 1

Beitrag von nordlicht01 »

Moinsen, so nachdem Gustav in der Werkstatt war ist dieses Teil ( siehe Bild 1 )als defekt erkannt und ausgetauscht worden und Sie konnten wieder Gas tanken.
Jetzt aber zu dem Dauerplus, da ich mein Armaturenbrett eh Grad zerlegt habe könntet Ihr mir evtl sagen welches Farbe dieses Kabel für Motor läuft hat und wo es normalerweise angeschlossen sein sollte da mir das die Batterie leer saugt was ich vorher nicht hatte.
Da das Armaturenbrett zerlegt ist könntet Ihr mir ja auch sagen wofür dieser Stecker ( siehe Bild 2 ) sein soll da ich keinen Anschluss dafür gefunden habe.
Meinen herzlichen Dank an Euch und viele Grüße .
Rolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es geht immer irgendwie voran mit einem 98er Explorer 4x4 Automatik LPG.
Ab sofort mit einem 2000er Excursion 6.8l V10 mit LPG
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Strom Plan Prins VSI 1

Beitrag von anncarina »

:lol: :lol: :lol: was soll das denn für ne Frage sein? Was ist das für ein Stecker? Wo kommt er her? Wo lag er???
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2264
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Strom Plan Prins VSI 1

Beitrag von dirk68 »

Motor läuft kommt vom RPM Modul. Seite 30 im Prinsplan. Du kannst es vorübergehend abklemmen und das violette Kabel, das zum Prins Steuermodul geht um ein Zündkabel wickeln. Wenn das Modul defekt ist, schaltet er nicht auf Gas um. Evtl liegt dort wegen schlechter Isolierung Batterie Plus an Masse, oder es ist falsch abgeklemmt.
Wegen dem Stecker mich mal ein Bild, wo man sehen kann wo der im Armaturenbrett ist.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
nordlicht01
Beiträge: 106
Registriert: 06.01.2016 13:04
Wohnort: Erkrath

Re: Strom Plan Prins VSI 1

Beitrag von nordlicht01 »

Moinsen,
Erst einmal herzlichen Dank für die Antworten.
Dieser Stecker liegt hinter dem Radio im Armaturenbrett und ich habe keine Ahnung wo der herkommt, daher meine Frage.
Den Stromlaufplan werde ich mir gleich nochmal genau ansehen das habe ich wohl überlesen.
Viele Grüße Rolf
Es geht immer irgendwie voran mit einem 98er Explorer 4x4 Automatik LPG.
Ab sofort mit einem 2000er Excursion 6.8l V10 mit LPG
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2264
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Strom Plan Prins VSI 1

Beitrag von dirk68 »

CD Wechsler.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
nordlicht01
Beiträge: 106
Registriert: 06.01.2016 13:04
Wohnort: Erkrath

Re: Strom Plan Prins VSI 1

Beitrag von nordlicht01 »

Moin, OK das hätte ich jetzt wahrlich nicht gedacht.
Herzlichen Dank und viele Grüße Rolf
Es geht immer irgendwie voran mit einem 98er Explorer 4x4 Automatik LPG.
Ab sofort mit einem 2000er Excursion 6.8l V10 mit LPG
nordlicht01
Beiträge: 106
Registriert: 06.01.2016 13:04
Wohnort: Erkrath

Re: Strom Plan Prins VSI 1

Beitrag von nordlicht01 »

Moinsen, so ich war jetzt noch mal kurz am Auto. Ander Zündspule sind 2 weisse Kabel und 2 ich glaub braune Kabel die jedoch soweit ich es sehen konnte nichts haben. Auf Bild 1 ist Dauerstrom zur Gasanlage und an der Karosserie Masse angeschlossen und wenn die Sicherung raus ist leuchtet auch keine Lampe mehr. Was mich jedoch sehr wundert ist das an den plus Kabel am Steuergerät auf beiden Seiten der Sicherung Strom anliegt ( natürlich ohne Sicherung gemessen.) Soweit ich das weiss dürfte das doch gar nicht sein da die Sicherungen ja eigentlich eine Strom Weiterleitung sind. Habt Ihr evtl eine Idee dazu? Viele Grüße Rolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es geht immer irgendwie voran mit einem 98er Explorer 4x4 Automatik LPG.
Ab sofort mit einem 2000er Excursion 6.8l V10 mit LPG
nordlicht01
Beiträge: 106
Registriert: 06.01.2016 13:04
Wohnort: Erkrath

Re: Strom Plan Prins VSI 1

Beitrag von nordlicht01 »

Jetzt sind die Bilder doch andersrum
Es geht immer irgendwie voran mit einem 98er Explorer 4x4 Automatik LPG.
Ab sofort mit einem 2000er Excursion 6.8l V10 mit LPG
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2264
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Strom Plan Prins VSI 1

Beitrag von dirk68 »

Wer hat das eingebaut, Hausmeister Krause?
Reiß alles raus und verkabelte es nach dem Schaltplan neu mit vernünftiger Isolierung.
Wenn du das nicht selbst kannst, lass es von jemandem machen, der Ahnung von Elektrik hat.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Strom Plan Prins VSI 1

Beitrag von anncarina »

so isses!
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
nordlicht01
Beiträge: 106
Registriert: 06.01.2016 13:04
Wohnort: Erkrath

Re: Strom Plan Prins VSI 1

Beitrag von nordlicht01 »

Moin, jetzt hatte ich mich gestern entschieden einen Werkstatt Termin zu machen wegen der Anzeige und Gustav spuckt mir mal wieder in die Suppe. Jetzt leuchtet auf einmal die Tankanzeige ich glaub die 2te von unten ständig und die rote ist aus.
Ich vermute dementsprechend mal das es mit der Verkabelung vom Tank zu tun hat oder was meint Ihr? Der Termin ist leider erst in 2 Wochen und so langsam werde ich ziemlich unentspannt.
Viele Grüße Rolf
Es geht immer irgendwie voran mit einem 98er Explorer 4x4 Automatik LPG.
Ab sofort mit einem 2000er Excursion 6.8l V10 mit LPG
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2264
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Strom Plan Prins VSI 1

Beitrag von dirk68 »

Die Tankanzeige hat nichts mit der Funktion der Gasanlage zu tun. Das ist bis auf den Umschaltknopf nur eine Anzeige. Die Anlage ist temperatur- und druckgeregelt. Wenn der Druck an einem der single outlet zu niedrig wird, schaltet sie nicht um, oder sofort wieder zurück. Bei mir hängt der Schwimmer im Tank und die Anzeige geht nach dem Volltanken und wieder auf Gas umschalten erst nach einiger Bewegung im Tank wieder nach oben. Er fährt trotzdem auf Gas.
Wenn du nur eine Anzeige hast, ist auch nur an einem Tank der Geber montiert. Den kannst du mal auf den anderen Tank schrauben, wenn beide Tanks einen Füllstandsschwimmer verbaut haben.
Ich nutze das, um in die Anlage reinzusehen. Alles geht damit nicht, aber ich sehe die Werte der Sensoren und kann auch grundlegende Einstellungen machen.
https://www.ebay.de/itm/115150261030
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
nordlicht01
Beiträge: 106
Registriert: 06.01.2016 13:04
Wohnort: Erkrath

Re: Strom Plan Prins VSI 1

Beitrag von nordlicht01 »

Moin Dirk, Du wirst lachen ich habe heute genau dieses Teil geliefert bekommen und wollte es morgen mal ausprobieren. Gestern kam ich auf die tolle Idee mal die Steuergeräte ab zu klemmen natürlich bei ab geklemmter Batterie und ich dachte mich tritt ein Pferd in vollem Galopp. Die Kontrolleuchte war aus dann war erst die dunkle rote an und gestern Abend nach ein paar mal hin und her schalten war auf einmal erst die helle rote und dann die Tankanzeige an wenn auch nur die unterste die die ganze Zeit geleuchtet hat und bei Zündung aus war sie auch aus. Ich bin der Meinung Gustav lief auf Gas da heute die Tankanzeige aus ging wenn auch ohne Ton. Morgen wird versucht zu tanken und abends wird ausgelesen. Dann werde ich berichten.
Viele Grüße und ganz herzlichen Dank für deinen Tip und einen schönen Abend. Rolf
Es geht immer irgendwie voran mit einem 98er Explorer 4x4 Automatik LPG.
Ab sofort mit einem 2000er Excursion 6.8l V10 mit LPG
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2264
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Strom Plan Prins VSI 1

Beitrag von dirk68 »

Wenn du beide Steuergeräte abklemmst, muss die Tankanzeige komplett aus sein. Ich würde die mal komplett neu verdrahten durch die Spritzwand. Auslesen würde ich vor und nach dem Tanken, da man so einen Unterschied beim angezeigten Druck sehen sollte, wenn die Tanks leer sind.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
nordlicht01
Beiträge: 106
Registriert: 06.01.2016 13:04
Wohnort: Erkrath

Re: Strom Plan Prins VSI 1

Beitrag von nordlicht01 »

Moinsen, Grüße Dich,
Ich war heute mal tanken und es gingen nur 56 kg rein was mich schon wieder total genervt hat. Aber wenigstens habe ich heute zum ersten Mal die oberste gelbe Leuchte in Funktion gesehen. Das mit dem verkabeln ist eine gute Idee, das werde ich am WE in Angriff nehmen und jetzt werde ich erst einmal die Software auf mein Laptop spielen und hoffen das alles reibungslos funktioniert und dann wird morgen das erste Mal ausgelesen.
Viele Grüße Rolf
Es geht immer irgendwie voran mit einem 98er Explorer 4x4 Automatik LPG.
Ab sofort mit einem 2000er Excursion 6.8l V10 mit LPG
Antworten