Rat/Empfehlung zu Rückfahrkamera-System erbeten.

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Funkkamera

Beitrag von anncarina »

Hi Fabio,

schon wieder am basteln?
Wie war euer Fest?
Ich hatte auch schon experimentiert.
Ich würde sagen der Optik wegen in den Heckklappengriff ( Blende ) installieren.
Ansonsten lass ich für den Plattformanhänger immer die Heckklappe auf. dann gehts ohne :wink:
Gruß nach Tölz :!:
WennIhr Lust habt könnt Ihr ja mal bei uns vorbei schauen.
Von wegen Schlösser und so :!:
Gruß
Thomas
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
laxxx

Beitrag von laxxx »

@mikeT

naja, ich gehe davon aus, dass das stromkabel, welches an der kamera dran ist und so geliefert wurde, schon ausreichend ist, die kamera zu betreiben. wohl eher war die spannung von der quelle für das kabel zu hoch...
Benutzeravatar
Lupo 01
Beiträge: 46
Registriert: 01.05.2006 09:15
Wohnort: Buchholz / Westerwald

Beitrag von Lupo 01 »

Hallo Markus,

die Stromaufnahme der Kamera ist so gering, dass normalerweise kein Kabel zu schmoren anfängt. Bist Du sicher, dass Du Plus und Minus richtig angeschlossen hast? Wobei die Masseverbindung immer von einem Massestützpunkt (Klemme oder Schraube) abgenommen werden sollte und nicht irgendwo vom Karosserieblech. Ich habe alles am linken Rücklicht angeschlossen und es klappt einwandfrei. Kontrollier noch einmal nach !!! :roll:

Gruß Wolfgang
Explorer HC / U34 OHV/156 PS, EZ 96, Stargas Polaris
mit 95 Ltr. Unterflurtank
laxxx

Beitrag von laxxx »

hallo wolfgang

Nunja, jetzt wo du es sagst...kann es sein, dass ich plus und minus vertauscht habe...

die kennzeichenbeleuchtung hat natürlich ein plus und ein minuskabel. beide waren schwarz, evtl. kann es sein, dass ich da was vertauscht habe!!!!!!!! :shock:

evtl. müsste ich das noch mal genauer probieren. ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass es an der leistung der kennzeichenlichter lag.

besten dank auch für den tip!!!!

gruß, markus
Benutzeravatar
Funzel
Beiträge: 454
Registriert: 22.09.2007 12:20
Wohnort: Geislingen

Beitrag von Funzel »

Hallo mal so gesagt, die Rückfahrkameras aus dem Bastelbedarf sind nicht für den Dauerbetrieb gedacht. Das Kameras warm werden ist selbst für hochpreisige Geräte normal und auch erwünscht, da dieses ein Beschlagen der Linse verhindern soll. Wenn Du jetzt deine Rückfahrkamera ständig an hast wird diese zwangsläufig zu heiß und wird irgendwann den Geist aufgeben. Mal ganz abgesehen das der CCD der Kamera nicht für Dauerbetrieb ausgelegt ist! :oops:
Wenn Du was in Qualität suchst versuch es auf dem von mir angegebenen Link (nein der Shop gehört nicht mir).

Gruß
Ingo
Gruß Ingo
Ford Explorer Bj.97 U34 SOHC
laxxx

Beitrag von laxxx »

Hallo Ingo,

nunja, nicht die Kamera wurde heiß, sondern das Kabel und das schon nach ca. 2 sec.

deinen link hatte ich schon gesehen. würde mir auch gut gefallen. jedoch ist mir der bildschirm zu klein und der preis einfach deutlich zu teuer.

werde mir das mit dem dauerbetrieb noch mal überlegen. ansonsten wäre das anklemmen an den rückfahrscheinwerfer wohl das schlauste und materialschonenste.

danke für die anmerkungen!!!

markus
Benutzeravatar
Lupo 01
Beiträge: 46
Registriert: 01.05.2006 09:15
Wohnort: Buchholz / Westerwald

Beitrag von Lupo 01 »

Hallo Markus,

Ich habe die Kamera über einen kleinen Drucktaster in der selbstgebauten Mittelkonsole geschaltet.
Somit kann ich sie dann aktiviere wenn ich sie brauche, und das ist ja nicht bei jeder Rückwärtsfahrt nötig.
Als Bildschirm habe ich einen 7 Zoll TFT Monitor genommen da mir die
Originalbildschirme zu klein waren.
Siehe auch das Bild in meinem Profil. (persönl. Gallerie )
Viel Spaß beim basteln.

Gruß Wolfgang
Explorer HC / U34 OHV/156 PS, EZ 96, Stargas Polaris
mit 95 Ltr. Unterflurtank
laxxx

Beitrag von laxxx »

Hallo Wolfgang..

das sieht wirklich prima aus!! so ähnlich stelle ich mir das auch vor. eine 7 zoll monitor habe ich mir auch besorgt...sonst sehe ich ja nix!

Frage: Du musst also den tft jedesmal anmachen oder gibt es eine lösung, dass er quasi mit der zündung angeht...kriege ich bei meinem leider nicht hin. muss immer am gerät selber anschalten.

ich werde mal noch ein wenig rumfummeln

besten dank,

markus
Benutzeravatar
Lupo 01
Beiträge: 46
Registriert: 01.05.2006 09:15
Wohnort: Buchholz / Westerwald

Beitrag von Lupo 01 »

Hallo Markus

Du kannst den Bildschirm auch auf Klemme 15 (Zündung)legen, aber wenn Du dann im Dunklen fährst , könnte der blaue Bildschirm auf die Dauer recht nervig sein.
Ich habe Bildschirm und Kamera einfach auf einen Schalter gelegt.
Du mußt dazu nur eine Plusleitung von der Kamera zum Bildschirm legen.
Da Du ohnehin das HF-Kabel der Kamera nach vorne legen mußt,ist das
ein Abwasch.

Noch viel Bastelspass

Gruß Wolfgang
Explorer HC / U34 OHV/156 PS, EZ 96, Stargas Polaris
mit 95 Ltr. Unterflurtank
Antworten