Kein Kraftstoffdruck

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Mach mal ein Bild von der FB und poste mal die VIN
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Thotte hat geschrieben:2.1.: 1028
2.2.: 00000000

Müsste somit ein import sein oder?
wenn unter 2.2 nur null steht, dürfte es ein Privat Import sein

normal für Europa (Deutschland) steht unter 2.2 = 307 oder 308
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ja,bei freien Importen hat das Fzg. keine KBA-Nr. unter 2.2 .
Dafür stehen die Nullen.
Für meinen 97er steht da 307004.

Bis jetzt kenne ich keinen Fall wo das Filter zu ist,meist kommt zu wenig Benzin für höhere Drehzahlen.

Die Pumpe sollte einen Druck bis zu 4bar aufbauen.
Schade,dass du die Pumpe vor Einbau nicht getestet hast.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Hier sollte die richtige Pumpe bei sein :

http://www.daparto.de/Kraftstoffpumpe/F ... /2-642-561
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Thotte
Beiträge: 64
Registriert: 10.09.2014 18:49
Wohnort: Essen

Beitrag von Thotte »

Danke für die Info mit dem freien Import sowie dem Link für die Benzinpumpe.Werde ich gleich direkt bestellen.
Hier ein Bild der Fernbedienung:
Bild

die VIN lautet: 1FMZU34E4WU894564
Ford Explorer II Limited
150 kW SOHC
Baujahr 2000
4x4 Antrieb
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

1998 Ford Explorer
VIN: 1FMZU34E4WUB94564
Style / Body: Various / SUV
Engine: 4 Li V6
Country of Assembly: LOUISVILLE, KY
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

also ein 98er
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Thotte
Beiträge: 64
Registriert: 10.09.2014 18:49
Wohnort: Essen

Beitrag von Thotte »

peinlich :oops:
werde ich direkt ändern.
Meint ihr den das mit der Pumpe macht sinn?
Ford Explorer II Limited
150 kW SOHC
Baujahr 2000
4x4 Antrieb
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

was genau ist der aktuelle Plan? :oops:
Was mit der Pumpe???
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Meint ihr den das mit der Pumpe macht sinn?
Wenn man messen könnte wieviel Druck (bar) Deine aufbaut wäre es hilfreicher diese Frage zu beantworten.

wenn die 3,4 bis 4,0 bar hat, ist sie ok.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Thotte
Beiträge: 64
Registriert: 10.09.2014 18:49
Wohnort: Essen

Beitrag von Thotte »

Der Plan ist eine andere Pumpe einzubauen in der Hoffnung das die billige von Ebay nicht genug druck aufbaut.
Vorne am Druckventil kommt nichts an, hatte heute meine Dämpferpumpe vom Mountainbike angeklemmt und da bewegte sich nichts. Und an der Pumpe selber hab ich ja keinen anschluss zum Prüfen.
Ford Explorer II Limited
150 kW SOHC
Baujahr 2000
4x4 Antrieb
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also ein Prüfgerät bekommst du hier:
http://www.ebay.de/itm/BGS-Benzin-Druck ... SwGYVXAi8J
Nicht das beste aber dafür geht es.
Pumpen kauft man nicht auf dem Ramschtisch. Dafür ist die Arbeit zu viel und der Ärger zu groß wenn sie ausfällt. Da nimmt man Qualität.
Wenn die Pumpe hinten läuft und vorn nix kommt...versuchs mal mit nem Spritfilter und lass die Pumpe kurz anlaufen wenn der Filter ab ist. Das sagt auch schon viel aus.
Danach den Stecker messen. Wenn nix hilft bist Du der der die Arbeit zweimal mach weil er beim ersten Mal zu geizig war :P

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.

Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen.

John Ruskin (1819-1900)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Thotte
Beiträge: 64
Registriert: 10.09.2014 18:49
Wohnort: Essen

Beitrag von Thotte »

danke @ anncarina

das Prüfset hab ich direkt bestellt.
Wohl wahr das man da am falschen ende spart.
Das Problem mit dem Filter ist das ich den nicht abbekommen habe trotz gebastelten Tool. :shock:
Finde es auch ungewöhnlich das der von jetzt auf gleich ohne Anzeichen komplett dicht sein soll.
Stecker hab ich ja gemessen und die +12V liegen an.
Ford Explorer II Limited
150 kW SOHC
Baujahr 2000
4x4 Antrieb
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hier noch ein Bild von Werkzeug,ich hatte das scherenförmige benutzt (ca. 10,-bis 15.-EU,evtl. bei mike und franks).

Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Hier noch ein älterer Beitrag, da ging es wohl mit WD40

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... c&start=15
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Antworten