Hallo,
ich bin heut Abend von der Arbeit heim (5km) und beim Abstellen hat der Kleine nach Kühlflüssigkeit gerochen. Also Haube auf und guggn. Auf der rechten Seite (Luftfilterkasten und Vorratsbehälter) alles mit Kühlmittel voll, links ist es trocken. Die Schläuche sind ok, den Thermostat hab ich auch rausgenommen weil auf dem Gehäuse einiges an Flüssigkeit war, da schaut auch alles gut aus. Der Kühler ist komplett trocken, die Wasserpumpe soweit ich sehen konnte auch. Hat einer von Euch ne Idee was da undicht sein könnte?? So warm das der Kram zum Ausgleichsbehälter rausgedrückt wird isser in den 5 Minuten ja sicher net geworden.
Kühlmittelverlust
- Rusty Nail
- Beiträge: 1086
- Registriert: 25.07.2005 18:36
- Wohnort: München
Kühlmittelverlust
LG Elmar
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Wenn er nach Kühlmittel riecht schleicht sich der Verdacht ein, das der Wärmetauscher defekt ist und Kühlmittel dort austritt. Der Geruch wird dann wunnebar durch die Lüftungskanäle in den Innenraum gefördert.
Da der Austausch beim Explorer der zweiten Generation ne Heidenarbeit ist ( Armaturenbrett ausbauen, Klimaanlage teilweise öffnen ! ) würde ich es mal mit "Bar´s Leaks" versuchen.
Da der Austausch beim Explorer der zweiten Generation ne Heidenarbeit ist ( Armaturenbrett ausbauen, Klimaanlage teilweise öffnen ! ) würde ich es mal mit "Bar´s Leaks" versuchen.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
- Rusty Nail
- Beiträge: 1086
- Registriert: 25.07.2005 18:36
- Wohnort: München
Danke erstmal für die Antworten, wenn der Regen aufhört wird weitergeschraubt. Der XP bekommt gleich mal einiges an Dichtungen und Schläuchen getauscht. Nach 9 Jahren hat er das verdient 
@Falk, na den habich natürlich vergessen. Naja nach 12 Stunden Arbeiten ist das Hirn nicht mehr so Fit. Wird gleich ma kontrolliert.
@ Crizz, innen riecht man nichts, bzw nur das bisschen was durch die Lüftung mit reinkommt. Da hoff ich ma das beste.
EDIT:
So der Fehler ist gefunden, es war die Dichtung vom Thermostatgehäuse.
Der kurze Schlauch runter zur Wasserpumpe ist auch schon gut rissig.
@Falk, na den habich natürlich vergessen. Naja nach 12 Stunden Arbeiten ist das Hirn nicht mehr so Fit. Wird gleich ma kontrolliert.
@ Crizz, innen riecht man nichts, bzw nur das bisschen was durch die Lüftung mit reinkommt. Da hoff ich ma das beste.
EDIT:
So der Fehler ist gefunden, es war die Dichtung vom Thermostatgehäuse.
Der kurze Schlauch runter zur Wasserpumpe ist auch schon gut rissig.
LG Elmar
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.