Hilfe! Es gibt meine Farbe nicht mehr!!!
-
Alterspinner
Wenns den Stift net gibt kauf ich beim Autohaus sowieso weder Sprühdose noch Lack - bei den Preisen die die aufrufen kann ich im Lackshop locker die 3 - 4 fache Menge bekommen. Abgesehn davon das ich eh net mit Stiften arbeite.... 
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
-
laxxx
Hallo Stefan
ich habe ja gerade meinen sunvisor lackieren lassen, jetzt kommt als nächstes noch der heckdeckel.
ich habe auch keine farbe bekommen und mußte extra eine mischen lassen
mein lackierer hatte trotz gutem kontakt zu ford keine möglichkeit die genaue mischformel zu bekommen.
hier in münchen gibt es zum glück die firma prosol autolacke, die mit einer computeranalyse meine farbe direkt vom auto bestimmen konnten. die haben mir dann die farbe gemischt, aber die konnten das auch nur auf lösemittelbasis,
was ja eigentlich nicht mehr verarbeitet werden darf.
lackstifte machen die auch nicht
mindestmenge bei der aktion, die man ihnen dann abnehmen muß damit die den aufwand betreiben, ist ein halber liter und der kostet schon 80 Euro.
MFG Andy
ich habe ja gerade meinen sunvisor lackieren lassen, jetzt kommt als nächstes noch der heckdeckel.
ich habe auch keine farbe bekommen und mußte extra eine mischen lassen
mein lackierer hatte trotz gutem kontakt zu ford keine möglichkeit die genaue mischformel zu bekommen.
hier in münchen gibt es zum glück die firma prosol autolacke, die mit einer computeranalyse meine farbe direkt vom auto bestimmen konnten. die haben mir dann die farbe gemischt, aber die konnten das auch nur auf lösemittelbasis,
was ja eigentlich nicht mehr verarbeitet werden darf.
lackstifte machen die auch nicht
mindestmenge bei der aktion, die man ihnen dann abnehmen muß damit die den aufwand betreiben, ist ein halber liter und der kostet schon 80 Euro.
MFG Andy
95er XP II OHV 156PS A4LDE
Um die Farbnuancen wird wirklich ein riesen Hokus-pokus gemacht.
Ich arbeite für ein Unternehmen, das Pigmente (nicht Farben) herstellt. Es werden mit dem Kunden spezielle Pigmente und Pigmentmischungen ausgetüftelt, um dann mit dem "Sierra-sunset-rouge" einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen (vgl. Ferrari-Rot). Da werden regelmäßig Geheimhaltungsabkommen unterzeichnet - und auch eingehalten.
Und weil man die Farbnuance von 1988 vielleicht irgendwann noch mal aufleben lassen kann, wird auch nichts über die Rezeptur verraten, wenn der Farbton schon lange "out" ist.
Also ja, Farbmischungen/Lackmischungen sind ein Geheimnis.
Ich arbeite für ein Unternehmen, das Pigmente (nicht Farben) herstellt. Es werden mit dem Kunden spezielle Pigmente und Pigmentmischungen ausgetüftelt, um dann mit dem "Sierra-sunset-rouge" einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen (vgl. Ferrari-Rot). Da werden regelmäßig Geheimhaltungsabkommen unterzeichnet - und auch eingehalten.
Und weil man die Farbnuance von 1988 vielleicht irgendwann noch mal aufleben lassen kann, wird auch nichts über die Rezeptur verraten, wenn der Farbton schon lange "out" ist.
Also ja, Farbmischungen/Lackmischungen sind ein Geheimnis.
Gruß Gregor (kadze)
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Stimmt! Der Farbton ist wahrscheinlich sowieso leicht anzupassen, da viele Pigmente nicht 100% lichtecht (UV-stabil) sind und mit der Zeit etwas ausbleichen. Vor allem rote Pigmente neigen zum Ausbleichen.Sam 64 hat geschrieben:Ein guter Lackierer kriegt jeden Farbton hin.![]()
![]()
Gruß Gregor (kadze)
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
-
laxxx
-
Big-M-Team
laxxx hat geschrieben:für jeden, der, so wie ich, keinen kompetenten lackermokel in seiner nähe hat.
pslackcenter.de mischt auch dosen anhand der ford farb-kürzel an, die auf dem typenschilde stehen...in meinem fall LL für deep wegdwood blue met.
ging schnell und die farbe passt 1oo%ig!!!
Das ist aber nicht bei allen Farbtönen so, besser ist es, die Farben vom Profi anmischen zulassen, da manche Farben verblassen. und man dementsprechend die Unterschiede sieht. Bei dunklen Farben ist es eher unproblematisch, aber je heller es wird, desto mehr ist der Unterschied zu sehen.
-
laxxx


