Übrigens : 2WD low braucht man nicht wirklich, ist nur der Nebeneffekt der Schaltung
Allrad automatisch (+ abschalten)
Dafür kannste jeden x-beliebigen Schalter nehmen, er soll ja nur die leitung unterbrechen. Die Schalter mit Betätigungs-Schutzkappe gibt´s überall, z.B. Conrad-Electronic, auch ohne Panel. Sicherung brauchst du normal nicht, da im Kabel normal auch keine Sicherung vorhanden ist. Ich empfehle aber, die Verbindung sehr sorgfältig auszuführen und darauf zu achten, das die kabel gut isoliert sind, also keine Einzeldrähtchen irgendwo rausschaun. Bei Lötverbindungen sollte man vorher Schrumpfschlauch über den Draht ziehen und hinterher über der Kontaktstelle versiegeln, damit diese vor Berührungen mit anderen el. Teilen bzw. Masse geschützt sind.
Übrigens : 2WD low braucht man nicht wirklich, ist nur der Nebeneffekt der Schaltung
Übrigens : 2WD low braucht man nicht wirklich, ist nur der Nebeneffekt der Schaltung
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
- Rusty Nail
- Beiträge: 1086
- Registriert: 25.07.2005 18:36
- Wohnort: München
Moinsen,
beim XP2 geht das auch ohne Sitzausbau. Einfach die Verkleidung um's Radio rum ab, rechts hinten ist ein Stecker mit 5 Kabeln (gelber Plastikstecker) in das braune Kabel einen Schalter rein und fertig.
Ich hab meinen Zigarettenanzünder geopfert und den Schalter an seine Stelle gelegt. Ich US forum gibt's das ganze auch mit Bildern.
beim XP2 geht das auch ohne Sitzausbau. Einfach die Verkleidung um's Radio rum ab, rechts hinten ist ein Stecker mit 5 Kabeln (gelber Plastikstecker) in das braune Kabel einen Schalter rein und fertig.
Ich hab meinen Zigarettenanzünder geopfert und den Schalter an seine Stelle gelegt. Ich US forum gibt's das ganze auch mit Bildern.
LG Elmar
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
- wayne schlegel
- Beiträge: 145
- Registriert: 31.08.2005 13:35
- Wohnort: Villingen Schwenningen
der rote Schalter
....so einen roten Schalter habe ich mir schon immer im Cockpit gewünscht!
Mal sehen, ob ich den übers Radio auf den "Platzhalter" zu basteln
Habe so eine Ahnung, dass den bei einer P-Kontrolle irgendein Mr. Green wird ausprobieren wollen!
Kennt ihr die Episode von "versteckte Kamera" mit Jörg Draeger und dem James Bond Z 3?
Das war der OBERHAMMER!
Eigentlich müsste gleichzeitig mit Betätigung des Schalters für 5 Sekunden der Alarmton der altern Enterprise ertönen.....
An alle Bastler: DAS WAR EIN SCHERZ!
Mal abgesehen vom Unterhaltungswert dieses Forums finde ich die prompte und detaillierte Hilfestellung einfach grandios!
Wenn ich mir das als Nicht-Schrauber hätte selbst erschließen wollen, hätte das möglicherweise letale Folgen für wichtige Bauteile meines XP haben können!
Mal sehen, ob ich den übers Radio auf den "Platzhalter" zu basteln
Habe so eine Ahnung, dass den bei einer P-Kontrolle irgendein Mr. Green wird ausprobieren wollen!
Kennt ihr die Episode von "versteckte Kamera" mit Jörg Draeger und dem James Bond Z 3?
Das war der OBERHAMMER!
Eigentlich müsste gleichzeitig mit Betätigung des Schalters für 5 Sekunden der Alarmton der altern Enterprise ertönen.....
An alle Bastler: DAS WAR EIN SCHERZ!
Mal abgesehen vom Unterhaltungswert dieses Forums finde ich die prompte und detaillierte Hilfestellung einfach grandios!
Wenn ich mir das als Nicht-Schrauber hätte selbst erschließen wollen, hätte das möglicherweise letale Folgen für wichtige Bauteile meines XP haben können!
Gruß & Handschlag
wayne schlegel
XP II Limited, EZ 12/ 01, 204 PS, schwarz/ beige
wayne schlegel
XP II Limited, EZ 12/ 01, 204 PS, schwarz/ beige
- wayne schlegel
- Beiträge: 145
- Registriert: 31.08.2005 13:35
- Wohnort: Villingen Schwenningen
WAV
@ X
(Bitte Synchronstimme von Sly Schtallone in Judge Dredd vorstellen)
......ich wusste, dass du das sagen würdest....

(Bitte Synchronstimme von Sly Schtallone in Judge Dredd vorstellen)
......ich wusste, dass du das sagen würdest....
Gruß & Handschlag
wayne schlegel
XP II Limited, EZ 12/ 01, 204 PS, schwarz/ beige
wayne schlegel
XP II Limited, EZ 12/ 01, 204 PS, schwarz/ beige
-
Falk
@Xomegap (Dani)
Meine sind meist so 600x420 Pixel.
Ansonsten hatte ich das Thema letztens mal mit meinem Ford-Meister durchdiskutiert.
Der meinte auch, dass es wohl egal wäre ob hinterm Cockpit, unterm Sitz oder vor dem VG der Schalter eingeschleift wird.
@Wayne
Für mich war es eigendlich nur eine Fingerübung. Nur um diese Funktion zu haben.
Für Anhängerfahrer ist das aber manchmal ganz günstig, wenn man in der Untersetzung nur mit Heckantrieb (und ohne Antriebsverspannungen) rangieren kann.
Bournouts bekomme ich besser ohne Untersetzung hin
Und den TÜV interessiert sowas nicht. Jedenfalls meinen
Indem du die Fottos etwas kleiner machst.@Falk: wie füge ich den Fotos direkt ein?
Meine sind meist so 600x420 Pixel.
Ansonsten hatte ich das Thema letztens mal mit meinem Ford-Meister durchdiskutiert.
Der meinte auch, dass es wohl egal wäre ob hinterm Cockpit, unterm Sitz oder vor dem VG der Schalter eingeschleift wird.
@Wayne
Für mich war es eigendlich nur eine Fingerübung. Nur um diese Funktion zu haben.
Für Anhängerfahrer ist das aber manchmal ganz günstig, wenn man in der Untersetzung nur mit Heckantrieb (und ohne Antriebsverspannungen) rangieren kann.
Bournouts bekomme ich besser ohne Untersetzung hin
Und den TÜV interessiert sowas nicht. Jedenfalls meinen
Das war genau auch mein Problem. Wenn ich einen Anhänger rückwärts hinaufstossen musste, schmerzte es mich wenn beim Rangieren, mit vollem Radeinschlag, die Vorderachse "einhakte". Zum Glück gibt's das Internet und solche Foren. Da möchte ich Wayne's Bemerkung nur unterstreichen. Ich bin froh, dass es einige Menschen mit XP auf ein Niveau bringen, um solche Foren zu Betreiben. Natürlich geht der Dank auch Richtung kompetente User (oder solche die kompetenter werden möchten). Tolle Sache!! Dankeschön!Falk hat geschrieben:Für Anhängerfahrer ist das aber manchmal ganz günstig, wenn man in der Untersetzung nur mit Heckantrieb (und ohne Antriebsverspannungen) rangieren kann.
- wayne schlegel
- Beiträge: 145
- Registriert: 31.08.2005 13:35
- Wohnort: Villingen Schwenningen
Laienalarm!
Für meine Einkaufsliste:
Welcher Kabelquerschnitt ist richtig?
Kann ich zum Verbinden des getrennten Kabels mit den Verlängerung Kabelverbinder (blau, sehen ähnlich aus wie Lego Klötzchen, zum Verbinden drückt man eine Klinge mit der Zange runter) nehmen oder ist das nix?
Welcher Kabelquerschnitt ist richtig?
Kann ich zum Verbinden des getrennten Kabels mit den Verlängerung Kabelverbinder (blau, sehen ähnlich aus wie Lego Klötzchen, zum Verbinden drückt man eine Klinge mit der Zange runter) nehmen oder ist das nix?
Gruß & Handschlag
wayne schlegel
XP II Limited, EZ 12/ 01, 204 PS, schwarz/ beige
wayne schlegel
XP II Limited, EZ 12/ 01, 204 PS, schwarz/ beige
-
Falk
- Michl
- Beiträge: 533
- Registriert: 24.07.2005 20:48
- Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Hallo @all
bei uns Heissen die Blauen Kabelklemmen "Stromdiebe" sind schon Klasse, habe Sie beim Einbau meines Kaltlaufreglers sehr gut gebrauchen können.
Gruß
Michl
bei uns Heissen die Blauen Kabelklemmen "Stromdiebe" sind schon Klasse, habe Sie beim Einbau meines Kaltlaufreglers sehr gut gebrauchen können.
Gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
- wayne schlegel
- Beiträge: 145
- Registriert: 31.08.2005 13:35
- Wohnort: Villingen Schwenningen
Halleluja!
Ich bin ja soooowas von der Held!
Schalter ist drin, funktioniert, alle wesentlichen Gliedmassen noch dran, bislang nix abgefackelt.....!!!
Hab das gleich ausprobiert.
Schaltet nicht mehr automatisch zu; ferner funktioniert 2 WD Low.
Im Grunde war es tatsächlich einfach. Bin nach Beschreibung vorgegangen.
Einziger Knackpunkt: Beim Schneiden und Schlaufen ist am Originalkabel wenig Spiel. Ist ein wenig Fummelei.
Außerdem ist das "Knack" beim Durchschneiden des Kabels am Auto ein ganz böses Geräusch!! Ziemlich entgültig.
Die Radiokonsole ist etwas widerspenstig beim Rein und Raus.
Zusätzlich zu den zwei Schrauben schräg unter dem Radio wird die noch von 4 Clips gehalten. Ausserdem ist eine Menge klebriger Schaumstoff in der Gegend.
Das war bei mir besonders wegen der Handyhalterung ein bisschen fummelig.
Der Rand von der Konsole reagiert allergisch auf Schraubenzieher; der Vorbesitzer hatte da wohl bei der Montage der Handykonsole nachgeholfen; das habe ich auch gleich egalisiert.
Nach Stand der Dinge funktionieren auch die anderen Schalter immer noch.
Lenken mit Gas funktioniert bei regennasser Straße absolut filmreif!
Danke an alle!
Schalter ist drin, funktioniert, alle wesentlichen Gliedmassen noch dran, bislang nix abgefackelt.....!!!
Hab das gleich ausprobiert.
Schaltet nicht mehr automatisch zu; ferner funktioniert 2 WD Low.
Im Grunde war es tatsächlich einfach. Bin nach Beschreibung vorgegangen.
Einziger Knackpunkt: Beim Schneiden und Schlaufen ist am Originalkabel wenig Spiel. Ist ein wenig Fummelei.
Außerdem ist das "Knack" beim Durchschneiden des Kabels am Auto ein ganz böses Geräusch!! Ziemlich entgültig.
Die Radiokonsole ist etwas widerspenstig beim Rein und Raus.
Zusätzlich zu den zwei Schrauben schräg unter dem Radio wird die noch von 4 Clips gehalten. Ausserdem ist eine Menge klebriger Schaumstoff in der Gegend.
Das war bei mir besonders wegen der Handyhalterung ein bisschen fummelig.
Der Rand von der Konsole reagiert allergisch auf Schraubenzieher; der Vorbesitzer hatte da wohl bei der Montage der Handykonsole nachgeholfen; das habe ich auch gleich egalisiert.
Nach Stand der Dinge funktionieren auch die anderen Schalter immer noch.
Lenken mit Gas funktioniert bei regennasser Straße absolut filmreif!
Danke an alle!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß & Handschlag
wayne schlegel
XP II Limited, EZ 12/ 01, 204 PS, schwarz/ beige
wayne schlegel
XP II Limited, EZ 12/ 01, 204 PS, schwarz/ beige
Hallo Leute,
ich bin auch gerade dabei meine Vorderachse manuell schaltbar zu machen.
Radio, die Blende und der ganze Firlefanz ist raus.
Jetzt sehe ich rechts zwei Kompaktstecker mit was weiss ich wie vielen Kabeln dran.
Eins davon ist sogar braun! Ich hadere jedoch ein wenig mit dem Kappen da der Kabelquerschnitt höchstens 1 Quadratmm ist.
Ist das das Richtige?
Ich hänge mal zwei Fotos an.
Eins vom Gesamtbild und eins vom Stecker mit dem spez. Kabel.
ich bin auch gerade dabei meine Vorderachse manuell schaltbar zu machen.
Radio, die Blende und der ganze Firlefanz ist raus.
Jetzt sehe ich rechts zwei Kompaktstecker mit was weiss ich wie vielen Kabeln dran.
Eins davon ist sogar braun! Ich hadere jedoch ein wenig mit dem Kappen da der Kabelquerschnitt höchstens 1 Quadratmm ist.
Ist das das Richtige?
Ich hänge mal zwei Fotos an.
Eins vom Gesamtbild und eins vom Stecker mit dem spez. Kabel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Fährt nur noch Rad
- Rusty Nail
- Beiträge: 1086
- Registriert: 25.07.2005 18:36
- Wohnort: München
Moin Ramius,
genau das isses. Einfach durch damit. Wenn Du Angst hast, nimm doch einfach den Stecker ab, löse den Kontakt im Stecker und bau da was zwischen. Dann kann alles zurückgebaut werden. Ist halt mehr Arbeit und Du musst den passenden Kontakt besorgen.
genau das isses. Einfach durch damit. Wenn Du Angst hast, nimm doch einfach den Stecker ab, löse den Kontakt im Stecker und bau da was zwischen. Dann kann alles zurückgebaut werden. Ist halt mehr Arbeit und Du musst den passenden Kontakt besorgen.
LG Elmar
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.

