Ich werd noch Wahnsinnig (Niveauregulierung)

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
azrf
Beiträge: 57
Registriert: 12.10.2008 10:51
Wohnort: Rosenheim

Ich werd noch Wahnsinnig (Niveauregulierung)

Beitrag von azrf »

Hallo Jungs
Seit Wochen schleudert es mich wie ein Känguruh in meinem Plori auf und ab. :?
Ich habe bis heute alle relewanten Teile der Niveauregulierung ausgetauscht ( Kompressor m. Trockner, neben d.Stoßdämpfer den Geber und zuletzt das Steuermodul hinter dem Radio) es funzt immer noch nicht.Bitte kann mir jemand helfen :?: Gibt es noch andere Teile außer den Kabeln zum wechseln :?:
Der Kompressor will einfach nicht anspringen.
Habe alles getestet, 20km ohne Gewicht gefahren, 20km mit ca. 200kg gefahren, ohne Ergebnis. Vom Kompressor den Stecker abgezogen und mit einem Kabel von der Batterie gestartet, die Stoßdämpfer pumpen sich einwandfrei auf halten auch die Luft, nur wenn ich die Steckverbindung wieder herstelle, lassen die Dämpfer die Luft wieder raus.
Was kann ich noch tun :?:
Bitte um Hilfe
Gruß Fritz
Calvin Klein!
Die einzige Unterhose, wo draufsteht,
was drin ist!!




Explorer 12/98 (207 PS)
Falk

Beitrag von Falk »

Ein- Aus- Schalter defekt ?

Den mal zur Sicherheit brücken.
ozzynator
Beiträge: 316
Registriert: 24.07.2005 20:18
Wohnort: West-Germany

Beitrag von ozzynator »

kabelstecker am regler oder sicherungskasten nicht sichtbar abkorrodiert ?
leuchtet der schalter bei aus im kofferraum ?


mfg.
ozzynator
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich fange immer mit der Niveau Stange an..

die ausclipsen und hoch drücken 2 Sekunden warten und es pumpt..


Wie soll man das verstehen " die Stoßdämpfer pumpen sich einwandfrei auf halten auch die Luft, nur wenn ich die Steckverbindung wieder herstelle, lassen die Dämpfer die Luft wieder raus. "
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

" die Stoßdämpfer pumpen sich einwandfrei auf halten auch die Luft, nur wenn ich die Steckverbindung wieder herstelle, lassen die Dämpfer die Luft wieder raus. "
Könnte man fast denken, da fährt einer ohne Niveaustange!
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Falk

Beitrag von Falk »

ranger hat geschrieben: Wie soll man das verstehen " die Stoßdämpfer pumpen sich einwandfrei auf halten auch die Luft, nur wenn ich die Steckverbindung wieder herstelle, lassen die Dämpfer die Luft wieder raus. "
Vermutlich lässt er den Kompressor so lange laufen, bis die Dämpfer auf max. sind.
Steckt er die Stange dann wieder drauf, lassen die Dämpfer wieder Luft ab - bis auf Normalniveau. Das wäre ganz im Sinne des Erfinders.

Lassen sie aber die komplette Luft ab, liegt ein Fehler vor. Nehme an, dass das hier so ist.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

warten wir mal bis sich der Bläser dazu äussert ;)
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

@ azrf

genannt Bläser:

Was ist denn nun?

Und wahnsinnig werden? Da gibt es andere Gründe dafür!

Du musst gaaaanz entspannt an Dein Problem rangehen, sonst wird`s nicht`s
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Nur immer ruhig bleiben und mit bedacht an die Sache rangehen.

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Benutzeravatar
Bonobo
Beiträge: 92
Registriert: 06.06.2008 11:36
Wohnort: München

Beitrag von Bonobo »

Hallo

wenn du das steuergerät der niveaureg
schon getauscht hast würde ich

1)
relais prüfen - die neben dem großen sicherungskasten im Motorraum

2)
wenn du die steckverbindung wieder herstellst lassen die dämpfer wieder die luft raus -> der stecker ist ja 4 polig
- zwei pole für motor kompressor
- zwei für die magnetventil(e)
trennventil und einlassventil prüfen !!

3)
kabel prüfen - prüfen wann strom am stecker anliegt und an welchen polen

die niveau läuft nur unter bestimmten voraussetzungen an.
ich glaube türen müssen zu sein, zündung an ect.
evt. ist dort ein folgefehler !
z.B.
funktionieren alle türkontaktschalter ?
liegt zündungsplus am niveau-steuergerät an.

hier im forum gibt es alle schaltpläne für die fehlersuche
siehe hier

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... +niveau%2A

cool bleiben, kanne kaffee, multimeter, etwas zeit und system, dann findest du den fehler schon.
ist bestimmt nur ne kleinigkeit, hast ja schon fast alles relevante ausgetauscht.



MFG Andy
95er XP II OHV 156PS A4LDE
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

@ azrf


Und? Bist Du inzwischen schlauer geworden?
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Ach Boris.....
Du bist einfach zu ungeduldig.
So eine Frage stellt sich frühestens nach einem Jahr..... :shock: :P

Gruß vom Abwartenden..... 8)
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

Ja, ich vergaß... sorry
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Leute, Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden..................
und so 1 Jahr geht schnell rum :lol:
Gruß Thomas
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Benutzeravatar
azrf
Beiträge: 57
Registriert: 12.10.2008 10:51
Wohnort: Rosenheim

Sch...ß Niveau

Beitrag von azrf »

Sorry, daß ich mich erst jetzt wieder melde. Habe mein Büro renoviert, und dann auch noch PC-Probleme.
Habe eure Tips aufmerksam gelesen, und habe am Dienstag wieder unterm Auto gelegen den Geber unten ausgehängt, nach oben getrückt, gewartet ca. 10 sec. nur ein Klacken am Kompressor, und das bei laufendem Motor und ausgeschaltetem Motor.
Nächste Woche fahre ich zu einen Freund, der hat eine Hebebühne und da wird er mir alles durchmessen, und schauen, ob überal genügend Strom ankommt.
Ach ja die Kabelverbindungen (Stecker) habe ich auch noch mit Kontacktspray eingeweicht auch ohne Erfolg.
Melde mich nächste Woche wieder und werde dann Berichten wie es gelaufen ist.
Haben die Relais eine Bezeichnung Nummer ?
Gruß Fritz
Calvin Klein!
Die einzige Unterhose, wo draufsteht,
was drin ist!!




Explorer 12/98 (207 PS)
Antworten