Na ja, für solch alten Dinger müssen erst mal Ersatzteile irgendwo ausgegraben werden...YsY hat geschrieben:Ich hatte meinen Beitrag aber eher auf unseren Triebwerkshersteller (Rolls Royce) geschoben, welcher uns in Bezug auf die Ersatzteile ziemlich im Stich lässt.
Naja für Atalanta / Piratenjagd am Horn Afrikas reicht unser Klarstand bei den Maschinen zum Glück noch.
@ Nato: Habe auch einen Bekannten der Triebwerker bei den Aufklärungstornados in Jagel ist.
Gruß der Ysbrand
Wenn ich überlege, unsere CH-53 und die Bells, die bei uns im Einsatz waren, waren schon in Vietnam...
Um mal bei'm Thema zu bleiben: ich hab die Schützenschnur in Gold geschossen. Und das unter anderem mit G3 und der Walther P38, die bei der BW P2 hiess. Teile der letzteren Waffe hatten einen Adler drauf, der noch ordentliche Schwingen hatte...
Will sagen, alles eine Frage der Übung. Und vielleicht auch der Einstellung.
Ich selbst ziehe das lautlose "Schiessen" mit Pfeil und Bogen, Armbrust oder Blasrohr vor....

