Benzinpumpe???

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Was ist denn ein Rat ala Ranger? :oops:


der 536 bedeutet einfach nur Gas geben.. wenn gefordert..
gibt sowas auch für Bremse und Lenkung ....


Schön zu hören das es wohl auch die Zündspule war... diese kann man auch durchmessen... kannst du denn an der defekten was erkennen?

den Cylinder Balance Test kann das EEC4 nicht ...
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

verfolge mal den TPS Test...

und was ist mit dem Kurbelwellensensor ist der Ok?
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Automatze200 hat geschrieben: Und als einzigen Fehlercode hat er die Nummer 538 ausgespuckt. Im Buch steht: Insufficeint RPM change during KOER Dynamic Response Test und (Trucks Only)
Genau, da hättet ihr vorher die Bremse treten müssen.
Automatze200 hat geschrieben: Invalid Cylinder Balance test due to throttle movement during test. Da stößt mein Englisch dann doch an die Grenze. Was sagt mir dieser Fehlercode? Könnte da mal netterweise jemand übersetzen? Danke schonmal im voraus.
Da habt ihr versehentlich Gas gegben.

Mal so probieren:

mit laufendem warmen Motor:
Sobald der Tester die sechs Zyl. ausgibt/anzeigt, die Bremse treten. Dann kann er den Bremsschalter testen.

Danach wird der Motor von alleine langsamer und gibt selber Gas, das dauert einige Minuten. Jetzt könnte man mit Strobolampe die Zündung prüfen.

Am Ende vom KOER (KeyOnEngineRunning) Blinkt der Tester, jetzt kann man kurz Vollǵas geben.

Ende, es kommen die Fehlerkodes.

Es kann allerdings sein, dass das erst ab 1995 geht. Die Fehler somit egal sind. Aber das seht ihr dann ja.....
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

mijube hat geschrieben: Es kann allerdings sein, dass das erst ab 1995 geht. Die Fehler somit egal sind. Aber das seht ihr dann ja.....
... da wirfste einiges durcheinander...

das geht schon mit meinen 88er... er hat EEC4 ....

wenn er sonst keinen Fehler hat ausser 536 dann ist der Wagen rund!
Automatze200
Beiträge: 56
Registriert: 20.09.2009 18:47
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Automatze200 »

Ein Rat a la Ranger ist:LATSCH DAS PEDAL! Ich finde das gut. Wie schon geschrieben,wir werden das einfach nochmal wiederholen mit dem Test und dann mal sehen ob das Gerät mit den Fehlercodes noch nachkommt :o Die Zündspulen sahen äußerlich gut aus.Keine gerissene Verkleidung oder sowas. Zum Durchmessen gebe ich das Teil mal einem kollegen mit. Kann aber etwas dauern.Sehr im Streß der gute. Aber ich habe ja immerhin schonmal meine 6 Zylinder wieder :D Ich reinige erstmal die Drosselklappe und stelle dann das TPS nach eurer Vorgabe ein.Und dann mal sehen ob er mal wieder läuft wie ein 6 Zylinder und nicht wie ein Bund Wurzeln.Was sollen eigentlich diese blöden Fehlzündungen wenn man schnell Gas gibt? Sylvester ist doch schon lange vorbei.
Ford Explorer Bj.23.2.94 3958ccm 121KW
1FMDU34X3PUD83... in grün metallic
BLEIBEN SIE RUHIG.IHNEN WIRD GEHOLFEN!!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Hattest du schon erwähnt welche Kerzen du drin hast?

bzw wie alt und wie sehen die aus... ?

ich würd doch eher sagen du hast ein Zündungsproblem ..
weil unverbranntes knallt..
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Das mit dem Knallen hast Du bisher noch nicht geschrieben.
Wenn ich knallen höre, dann denk ich immer an undichte Auslassventile.
Muss aber nicht sein, eher hat der Ranger recht.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Automatze200
Beiträge: 56
Registriert: 20.09.2009 18:47
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Automatze200 »

Die Kerzen sind NGK Kerzen.Laut US Speed Shop sind das die richtigen für den Wagen.Eingebaut wurden die vor ein paar Wochen zusammen mit Motoröl und Automatikölwechsel.Und seitdem ruckt er auch.Vielleicht ist ja doch eine von den neuen Kerzen kaputt gewesen oder beim einbau kaputtgegangen.Ich schraub sie mal wieder raus und sehe sie mir an. Und dann wie gehabt,werde ich weiter berichten.
Ford Explorer Bj.23.2.94 3958ccm 121KW
1FMDU34X3PUD83... in grün metallic
BLEIBEN SIE RUHIG.IHNEN WIRD GEHOLFEN!!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

also wenn das seit einbau der Kerzen ist...

na dann aber schnell raus.. die brechen schon mal gern beim falschen anziehen.. oder eben falscher Wert..


kann auch schon mal an der Kipphebelwelle liegen.. dann gibt es aer eher nen unrunden Leerlauf mit spucken und spotzen
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Beitrag von soulpatrol »

Automatze200 hat geschrieben:Die Kerzen sind NGK Kerzen.Laut US Speed Shop sind das die richtigen für den Wagen..
das hat leider nichts zu sagen, ich bin schon etliche male beim speed shop in hamburg gewesen um sachen umzutauschen......der laden ist gut, wenn du genau weißt was du brauchst.
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Automatze200
Beiträge: 56
Registriert: 20.09.2009 18:47
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Automatze200 »

Ok,dann werde ich mir mal neue Kerzen holen,das zweite Ellenbogengelenk einbauen und die Kerzen selber wechseln.Und dann schaun wir mal was wird.
Ford Explorer Bj.23.2.94 3958ccm 121KW
1FMDU34X3PUD83... in grün metallic
BLEIBEN SIE RUHIG.IHNEN WIRD GEHOLFEN!!
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Automatze200 hat geschrieben:Ok,dann werde ich mir mal neue Kerzen holen,das zweite Ellenbogengelenk einbauen und die Kerzen selber wechseln.Und dann schaun wir mal was wird.
Hol die richtigen Platinum von Ford, die sind zwar teuer, aber dafür halten die auch 90000 Km.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Fehlersuche

Beitrag von Wolfgang G. »

Der Aussage von mijube zu den Kerzen ist nichts hinzuzufuegen.
Bei einer vorausgegangenen Aktion mit anschliessendem Fehler wuerde ich immer die vorherige Aktion kontrollieren.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Automatze200
Beiträge: 56
Registriert: 20.09.2009 18:47
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Automatze200 »

Ich war ja im ganzen Drei mal in der Werkstatt wegen der Reklamation. Er hat ja auch immer irgendwas gemacht.Aber nie den Erfolg gehabt :? Jetzt hatte ich die Faxen dicke und mach es halt selbst. Ist natürlich bei diesem Wetter kein Geschenk.Egal wo man schraubt,es wird immer nass von oben und unten und überhaupt. Morgen werde ich in der Firma die Kerzen wechseln und dann ist hoffentlich alles gut.
Ford Explorer Bj.23.2.94 3958ccm 121KW
1FMDU34X3PUD83... in grün metallic
BLEIBEN SIE RUHIG.IHNEN WIRD GEHOLFEN!!
Automatze200
Beiträge: 56
Registriert: 20.09.2009 18:47
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Automatze200 »

So,hier nun der Abschlußbericht.Es waren......DIE KERZEN!!! Ich brech zusammen,ich war 3 mal in der Werkstatt,es wurde jedesmal alles überprüft und für gut befunden.Jetzt habe ich die Kerzen selber rausgeschraubt und es war kein schönes Bild.Abstände von 0,9 -1,7mm 1 Kerze war gebrochen und es war zu sehen wo der Zündfunke AUßERHALB der Kerze rumgefunkt hat. Das konnte garnicht rund laufen.Und das nennt sich Meisterwerkstatt mit US-Car erfahrung.Nicht wirklich.Ich stell mir gerade vor wie sie die Steuerketten austauschen. :lol: :lol: :lol: :lol: Jetzt ist alles drin und sauber und schön.Der Wagen läuft wie er soll :D :D :D Das habe ich dank eurer Tipps hinbekommen,und das obwohl ich gelernter Drucker bin und kein Mechaniker. Danke nochmal in die Runde
Ford Explorer Bj.23.2.94 3958ccm 121KW
1FMDU34X3PUD83... in grün metallic
BLEIBEN SIE RUHIG.IHNEN WIRD GEHOLFEN!!
Antworten