"Verstärkung" aus dem Rhein-Main-Gebiet

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo kadze

"Herzlich Willkommen" :)

So richtig klar ist mir nicht, was du mit dem Explorer vor hast.
Dann, binnen 3 - 4 Monaten die Technik soweit richten, daß im Frühsommer die Fahrertrainings mitgemacht werden können und im Spätsommer ein einwöchiger Ausflug möglich ist.
Fahrertrainings ?

Willst du nun das Familien-Urlaubsauto oder einen Explorer für Off-Road-Ausflüge ... gerne auch der härteren Art ?

Für ersteres bieten sich ja alle Modelle an. Nur halt mit ihren spezifischen Unterschieden wie Sicherheitsausstattung (fehlt beim Explorer I) oder Spritverbrauch (da liegt der SOHC am besten). Bei so einem Anforderungsprofil entscheidet mehr der Geschmack und der Geldbeutel.

Sollte es allerdings tatsächlich ins Gelände gehen, dann geht zwar grundsätzlich alles. Aber halt bei den verschiedenen Modellen mit unterschiedlichem Aufwand.
Für den Explorer I gibt es in den Staaten recht viel Off-Road-Umbau-Zubehör. Bei dem Explorer II ist da mehr Kreativität gefragt. Es geht aber auch. Beispiele gibt es ja im Forum.
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Herzlich Willkommen! :D

Ich persönlich würde immer wieder den SOHC nehmen. :)
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
varacharly
Beiträge: 1281
Registriert: 10.04.2009 21:04
Wohnort: Massing

Beitrag von varacharly »

Ein herzliches Willkommen aus dem Süden :D
ich kann nur empfehlen, laß Dir beim Suchen Zeit. Und wenn Du ein schlechtes Gefühl dabei hast, dann lass die Finger davon.
Kann da nur anncarinas Spruch dreifach unterstreichen.
Denn mein Spruch in solchen Fällen haben hier viele bitter verifiziert: Gute Explorer kosten immer das gleiche: Manche VOR manche NACH dem Kauf.
Trotzdem viel Spaß bei der Suche und hier im Board
Gruß
varacharly
2001ér Limit./SOHC/204/Prins VSI/246000km
Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 876
Registriert: 06.09.2005 21:51
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Beitrag von Cowboy »

Herzlich Willkommen. Schau Dich mal bei anncarina um, bzw. hör auf ihn!
Have a nice Day
CowboyBild

Assembly Plant / Country: LOUISVILLE, KY / USA
Make / Vehicle Line / Model Year: Ford / Explorer / 1998
Vehicle Type / Version: Truck-SUV / Black Edition (282/700)
Engine / Cylinders: 4 L / 6
Fuel / Transmission: Gasoline / Automatic transmission ...and powered by anncarina
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Hallo und herzlich Willkommen
Kauf dir nen guten 1 er, denn wer will schon so was rungelutschtes. :lol: :lol: :lol:
Gruß Thomas
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Wow, ich bin geplättet!! 8) Ihr seid echt klasse. Soviele Antworten in so kurzer Zeit - danke!

Melde mich später nochmal. Ich muß das alles erstmal für mich sortieren.

:D

Irgendwo habe ich was von einer Einladung zum "gucken" gesehen - vorsicht mit so was - ich komme tatsächlich vorbei... :wink:
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

kadze hat geschrieben:Irgendwo habe ich was von einer Einladung zum "gucken" gesehen - vorsicht mit so was - ich komme tatsächlich vorbei... :wink:
SO wars gemeint. Bis dann. :wink: :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

@xpmichel: ok, ich lass den Ami stehen :wink:

@falk
So richtig klar ist mir nicht, was du mit dem Explorer vor hast.
Zitat:
Dann, binnen 3 - 4 Monaten die Technik soweit richten, daß im Frühsommer die Fahrertrainings mitgemacht werden können und im Spätsommer ein einwöchiger Ausflug möglich ist.


Fahrertrainings ?

Willst du nun das Familien-Urlaubsauto oder einen Explorer für Off-Road-Ausflüge ... gerne auch der härteren Art ?
Ich versuchs noch mal in Worte zu fassen...
Vom Geländefahren hab ich noch keine Ahnung, da denke ich es ist keine schlecht Idee sich von ein paar "Profis" die Do's and Dont's im Gelände erklären und zeigen zu lassen. Ich will die Touren ja auch gesund überstehen. Wenn 2 to Auto unkontrolliert durch die Gegend rutschen ist das kein Spaß mehr.

Als Familien-Urlaubsauto ist mir der Explorer vom Verbrauch her zu teuer. Ich will ihn um meine Midlife-Crisis (geile Ausrede!!) zu bekämpfen. Aber auch hier gilt: Immer schön sicher bleiben. Sprich: immer einen Beifahrer dabei haben, der notfalls helfen kann. So, und da der Große von den zwei Kleinen nächsten Frühling 12 wird, und so langsam an Öl, Eisen und Gummi gewöhnt werden kann, hat er sich schon mal vorsorglich eine Platz im noch nicht vorhandenen Auto gesichert :lol:
Du siehst - Rückbank ausbauen is nich!

Zum Einsatzbereich: Ich habe auf 4x4-adventures.de diverse Touren gesehen, die mir sehr gefallen würden. Erst mal klein anfangen und langsam steigern ist da glaube ich die richtige Devise. Auf jeden Fall soll der Explorer möglichst geländetauglich werden (gemessen am begrenzten Budget).
Highlights in meinen Augen sind die Rumänien-Touren.

Hat schon einer Erfahrung mit diesem speziellen Anbieter?



@alle:
Irgendwie habe ich da offenbar was überlesen in den vergangenen Monaten. Ich dachte die 1er und 2er haben im Wesentlichen das gleiche Fahrwerk drunter. Haupt Kritikpunkt, den ich immer wieder lese ist die Vorderachse, auf Grund der relativ geringen Verschränkung. Das betrifft aber doch beide Typen, oder?
Hmm, ich bin verunsichert ...
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Der XP1 hat eine Art Knickachse die wie gesagt sehr Wartungsintensiv ist. Der XP 2 hat ein Einzelradaufhängung vorne.
Modelljahr 95 und 96 haben in der VA eine Abschaltung um einen 2WD Betrieb zu ermöglichen.
Das gibt es ab Modelljahr 97 bis 01 nicht mehr. Vermutlich aus Sicherheitsgründen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Hallo anncarina,

gibt's irgendwo im Netz sowas wie Explosionszeichnungen zu den Fahrzeugen bzw. den Komponenten? Mir fällt es soviel einfacher etwas zu verstehen, wenn ich es bildlich vor mir sehe.

Danke für deine Mühen.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Falk

Beitrag von Falk »

Bilder sagen mehr als ....

Das macht ´ne Explorer I VA (Pendelachse) im (schnellen) Gelände: :o

Bild


Und das ´ne Explorer II VA (nämlich fast nix :shock: )

Bild


Für deine geplanten Einsatzzwecke reicht aber schon der fast serienmäßige Explorer. Egal welcher Jahrgang.
Würde aber trotzdem zum Explorer II raten.
Ist einfach das technisch bessere und modernere Auto.
Leicht anghoben und gute Geländereifen drunter und schon kann der Spass losgehen..... 8)
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Uiii, klasse Bilder - sehr eindrucksvoll.

Ich glaube, ich habe verstanden... Danke!!
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

:lol: :lol: :lol:
Gruß Thomas
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Big-Papa-Charly
Beiträge: 945
Registriert: 04.04.2009 17:33
Wohnort: Bremen

Beitrag von Big-Papa-Charly »

Hallo und herzlich Willkommen auch von mir.

Einen XPII als OHV habe ich im Frühjahr zu verkaufen.
Bei Interesse einfach eine PN, in Dein Budget passt der allemal.
Beste Grüße
Charly
95' XPII OHV
96' XPII V8 (RWD)
Benutzeravatar
Zickenbändiger
Beiträge: 19
Registriert: 02.10.2009 21:25
Wohnort: Bremen

Beitrag von Zickenbändiger »

Auch von mir ein
Herzliches Willkommen

Gruß Gabi
Wer immer nur das tut, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.



95' Explorer II in Grün OHV 115 KW 1FMDU34X9SUA16042


EOCE-Mitglied
Antworten