Quitschen
Quitschen
Bei anfahrefahren Quitscht es an dem rechsten Reifen egal ob ich gerade aus links oder rechts lenke, ab 50 km höre ich nichts mehr, könnte das ,das Radlager sein oder Antriebswelle
Ford Explorer Bj 96- 4.0l- U2-115 KW
- dergestreßte
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.03.2009 20:34
- Wohnort: Gebesee
Hallo Jockel!
Ist das Geräusch nur da,wenn du vorher gebremst hast?
Wie sehen die Bremsbeläge aus?
Gruß-Reiner
Ist das Geräusch nur da,wenn du vorher gebremst hast?
Wie sehen die Bremsbeläge aus?
Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Wenn es nur beim lenken ist isses vielleicht das kleine Blech an den Bremsbacken
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
Falk
Hallo Jockel!
Sprühe mal alle Gummielemente vom Stabi etc. mit nem' Silicon-oder Sprühöl ein.Wenn das Quietschen dann weg ist-Gut.Wenn nicht,kommt die Fehlerdiagnose von Falk in Betracht.....Kannst du dann am besten auf einem Bremsenprüfstand feststellen,oder hochbocken und Rad von Hand drehen.....
Gruß-Reiner
Sprühe mal alle Gummielemente vom Stabi etc. mit nem' Silicon-oder Sprühöl ein.Wenn das Quietschen dann weg ist-Gut.Wenn nicht,kommt die Fehlerdiagnose von Falk in Betracht.....Kannst du dann am besten auf einem Bremsenprüfstand feststellen,oder hochbocken und Rad von Hand drehen.....
Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
-
Big-Papa-Charly
- Beiträge: 945
- Registriert: 04.04.2009 17:33
- Wohnort: Bremen
-
Arne Forchheim
Quietschen
Hi,
habe diese Geräusche, mördermäßig laut, auch gehabt und man fühlt sich als Hingucker. Bei mir hat folgendes geholfen:
In eine handelsübliche Spritze mit einer 0,70mm Nadel (gerne auch mehr Durchmesser), ziehst Du ein Gemisch aus
WD40 und Fett aus einer Fettprsse, alternativ geht auch Vaseline. Die Konsistenz habe ich auf etwa nZahnpasta eingestellt und dann in die Mikro für ca. 15 SEK.
Dann in die Spritze ziehen und in die Manschette des unteres Traggelenks gespritzt. Ruhig an die 5ml Menge reintun.
Das hat bei mir nach 500m Feldweg jedes Geräusch beseitigt. Das bedeutet aber auch, dass ich jetzt bei Homerbundy Traggelenke bestelle um diese zu wechseln. Sind eh fertig. Kommst dann aber nicht drum rum.
Um zu testen ob es wirklich das Traggelenk ist, legst Du Dich unter den Wagen von vorne. Eine Hand an das Traggelenk gefasst und mit der anderen den Wagen an der Stoßstange rauf und runter bewegen. Dort wo die intensivste Vibration in der Hand ist, soll.te auch die Ursache liegen. Besser mit 2.ter Person, aber war bei mir nicht da.
Gruß
Arne
PS: Die Spritzen liegen in München oder Frankfurt gerne in Parks rum. Nein, kleiner Scherz. Geh zum Hausarzt und frage danach, gibt er oder sie Dir gerne mit.
habe diese Geräusche, mördermäßig laut, auch gehabt und man fühlt sich als Hingucker. Bei mir hat folgendes geholfen:
In eine handelsübliche Spritze mit einer 0,70mm Nadel (gerne auch mehr Durchmesser), ziehst Du ein Gemisch aus
WD40 und Fett aus einer Fettprsse, alternativ geht auch Vaseline. Die Konsistenz habe ich auf etwa nZahnpasta eingestellt und dann in die Mikro für ca. 15 SEK.
Dann in die Spritze ziehen und in die Manschette des unteres Traggelenks gespritzt. Ruhig an die 5ml Menge reintun.
Das hat bei mir nach 500m Feldweg jedes Geräusch beseitigt. Das bedeutet aber auch, dass ich jetzt bei Homerbundy Traggelenke bestelle um diese zu wechseln. Sind eh fertig. Kommst dann aber nicht drum rum.
Um zu testen ob es wirklich das Traggelenk ist, legst Du Dich unter den Wagen von vorne. Eine Hand an das Traggelenk gefasst und mit der anderen den Wagen an der Stoßstange rauf und runter bewegen. Dort wo die intensivste Vibration in der Hand ist, soll.te auch die Ursache liegen. Besser mit 2.ter Person, aber war bei mir nicht da.
Gruß
Arne
PS: Die Spritzen liegen in München oder Frankfurt gerne in Parks rum. Nein, kleiner Scherz. Geh zum Hausarzt und frage danach, gibt er oder sie Dir gerne mit.
- Anna&Andi600
- Beiträge: 1141
- Registriert: 09.02.2010 22:24
- Wohnort: Quedlinburg
- Kontaktdaten:
He he, liest sich wie ne´Anleitung zum "FIXEN", was der Arne da schreibt...
Nicht das Du Dir nen Kabelbinder nimmst und Dir das Zeug intravenös...
Naja Spaß beiseite: war bei uns auch das Traggelenk.
Nicht das Du Dir nen Kabelbinder nimmst und Dir das Zeug intravenös...
Naja Spaß beiseite: war bei uns auch das Traggelenk.
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"