Kann die Umschlüsselung nur empfehlen. Habe für meinen "Dicken" die gesamte Steuer vom Finanzamt zurückerstattet bekommen (rund 1600,00 Euro), da die Dame bei der Zulassungsstelle meinte, das geht nur ab Erstzulassung und neuen Fahrzeugbrief. Das was ich zahlen mußte war die Gebühr für einen neuen Fahrzeugbrief. Ich bin froh, dass ich das mit der Umschlüsselung gemacht habe und nicht mit einem Minikat, denn dann hätte es kein Geld vom Finanzamt gegeben.
Gruß schumacher1
Ford Explorer, Bj. 2000, 1FMDU73EXYUB33757,
autm., 4 x 4. powered by anncarina
Ford Explorer, Bj. 1994, 1FMDU34X6RUD58445,
autm., 4 x 4, Farbe rot
schumacher1 hat geschrieben:Habe für meinen "Dicken" die gesamte Steuer vom Finanzamt zurückerstattet bekommen (rund 1600,00 Euro), da die Dame bei der Zulassungsstelle meinte, das geht nur ab Erstzulassung und neuen Fahrzeugbrief.
Wow ...
Was da doch manche Finanzämter treiben.
War das jetzt für deinen 94er ? Und hast du den ab Erstzulassung im Eigenbesitz ?
Ich kenne das:
a) nur für die 115kW OHV-Explorer II
b) Rückzahlung nur für den Zeitraum bis Zulassung auf den eigenen Namen.
So war´s jedenfalls bei mir ..... waren damals zwar auch ein paar Märker, aber bei weitem nicht so viel.
Hallo Falk.
habe meinen Explorer Anfang 2000 gekauft. Er ist ein 94-Modell, aber erst
1995 zugelassen. Die Dame auf der Zulassungsstelle wollte mir auch fast die Euro - 3 - Norm eintragen, da ich einen Prüfbericht vom TÜV Rheinland hatte,
worauf es ein bisschen schwer aufgeführt war, ob Euro 2 oder 3 möglich ist.
Von Ford in Köln bekam ich die Auskunft, dass eine Umschlüsselung von Euro 1 auf 2 nicht möglich ist.
Die hohe Rückerstattung kam daher, dass ich die erst letztes Jahr gemacht habe. Aber ich denke, für jemanden der noch nicht umgeschlüsselt hat, macht es so viel mehr Sinn als mit einem Mini-Kat.
Gruß schumacher1
Ford Explorer, Bj. 2000, 1FMDU73EXYUB33757,
autm., 4 x 4. powered by anncarina
Ford Explorer, Bj. 1994, 1FMDU34X6RUD58445,
autm., 4 x 4, Farbe rot
Als habe eben mit Herr Beck gesprochen (http://www.fordbeck.de/) der Ford aus Ameika hir verkauft.der Ford Händler war von eine beitrag von dem board der hat für die alten Explorer noch die umschlüsselungs Blätter.
Er schieckt mir sie jetzt zu und dann habe ich Euro2.Er hat auch gesagt das die anderen Ford Händler diese Bescheinigung nicht mehr haben wegeschmissen da sie schon zu alt währen.Weil Ford(Köln) und mein Ford Händler haben mir diese Bescheinigung abgelehnt und gesagt das gibt es nicht mehr. Super forum hir für 20 Euro kostet mich der Zettel habe dan rund 70Euro gespart für den Mini-Kat.
Also ein Großes lob an dieses Forum an alle Beteiligte.
Also ich habe einfach bei Ford in Köln angerufen,
mich in die Abteilung für Typengenehmigungen verbinden lassen und den Herren dort nach der Typengenehmigung für den Explorer mit der ABE316 gefragt. Der hat mir das sofort per email geschickt, das hat keine 5 Minuten gedauert. Die waren auch super nett dort.
Dann noch ne Unteschrift vom Ford Händer und ab zur Zulassungsstelle.
Ich habe je den Zettel noch in der email, wenn ich zu Hause bin kann ich die Bescheinigung ja mal hier einstellen.
Na mein Schreiben habe ich am 18.04.2008 erhalten.
Weiß nicht ob Andy ein neueres hat.
Denke aber mal, da wird sich nichts geändert haben.
Verstehe auch nicht dass bei Ebay so mancher noch Geld mit Mini-Kat´s macht.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch etwas mehr Hubraum !!