Hilfe Hilfe Der Wählhebel lässt sich nicht Bewegen Hilfe

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
marcousa
Beiträge: 277
Registriert: 28.01.2007 18:18
Wohnort: Bernex

Beitrag von marcousa »

Der Bremslicht schalter hat 2 Schaaltkreise drin normaler weise.
Im benutzer handbuch ist beschrieben wie man den Wählhebel im falle einer Toten Batterie bewegen kann, erinnere mich aber nicht 100% wie, versuche den Zündschlüssel auf alle stellungen zu bringen (eine nach der anderen) und dann den Wahlhebel aus dem P zu bewegen aber vorsicht der Wagen wird wegrollen, so feststell bremse anzihen.
99 Explorer with 4.0 SOHC, Brown wire 4x4,Autolight:)
Benutzeravatar
blue-wulf
Beiträge: 79
Registriert: 16.09.2007 21:20
Wohnort: Weilerswist

Beitrag von blue-wulf »

anncarina hat geschrieben:Man könnte den ADAC mal anrufen ( falls man Mitglied ist ?)

Ja könnte ich machen meinst du die können was machen glabe ich nicht
die schieken mich auch nach Ford :?
Ford Explorer 4.0l SOHC V6 (150kW/204PS), Baujahr 1998 (EZ 02/98)
Mfg

Andreas
Benutzeravatar
Anders
Beiträge: 472
Registriert: 28.08.2007 17:10
Wohnort: Sthlm

Beitrag von Anders »

Kommt darauf an wer da kommt...
.
96er Explorer II OHV Highclass +4" lifted
ÖreTek - Ford Working Man
Benutzeravatar
blue-wulf
Beiträge: 79
Registriert: 16.09.2007 21:20
Wohnort: Weilerswist

Beitrag von blue-wulf »

Anders hat geschrieben:Kommt darauf an wer da kommt...
Wen ich morgen bei Ford bin werde ich es sehen dann kann ich ihmer noch den adac rufen
Ford Explorer 4.0l SOHC V6 (150kW/204PS), Baujahr 1998 (EZ 02/98)
Mfg

Andreas
XP4,0

Beitrag von XP4,0 »

Hallo,

jep der Bremslichtschalter hat 2 Kreise einen fürs Bremslicht, einen fürs Getriebe.
Kannst eigentlich relativ einfach testen.

1. Zündung an Motor aus, alle Gänge müssen sich bewegen lassen.

wenn er das macht, und bei Motor an nicht mehr, dann ist es in der Regel der Bremslichtschalter, der dein Getriebe blockiert.
Zug hatte ich noch nie defekt (ok. einmal) Bremslichtschalter schon des öfteren.

Kannst das ganze eigentlich ganz einfach umgehen, in dem du den Motor nur auf N startest.
Von da aus kannst du dann wieder in jeden Gang schalten, da die Sperre nur von P aus wirkt.

Grüße

Matthias
Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 876
Registriert: 06.09.2005 21:51
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Beitrag von Cowboy »

blue-wulf hat geschrieben:
Anders hat geschrieben:Kommt darauf an wer da kommt...
Wen ich morgen bei Ford bin werde ich es sehen dann kann ich ihmer noch den adac rufen
Habe ich jetzt etwas verpasst? Wie bekommst Du den Hobel denn zu Ford? Und was noch viel wichtiger ist... WARUM ZU FORD? Warum dahin wo man keine Ahnung hat? Lässt Du auch einen blinden eine OP bei Dir durchführen? Warum nicht zu Thomas? Hmmm, merkt man eigentlcih das ich nix mehr von den Ford Fuzzis halte?
Have a nice Day
CowboyBild

Assembly Plant / Country: LOUISVILLE, KY / USA
Make / Vehicle Line / Model Year: Ford / Explorer / 1998
Vehicle Type / Version: Truck-SUV / Black Edition (282/700)
Engine / Cylinders: 4 L / 6
Fuel / Transmission: Gasoline / Automatic transmission ...and powered by anncarina
Benutzeravatar
HER-XP
Beiträge: 344
Registriert: 27.03.2008 12:53
Wohnort: Castrop-Rauxel

Beitrag von HER-XP »

Er scheint eure Antworten doch gar nicht zu wollen.

Kann aber mit gebrochenem Oberschenkel und nicht schaltbarem Explorer zu Ford, alles klar!
Schönen Tag noch, euer Jürgen!

Bald vielleicht CAS-XP?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

blue-wulf hat geschrieben:
Anders hat geschrieben:Kommt darauf an wer da kommt...
Wen ich morgen bei Ford bin werde ich es sehen dann kann ich ihmer noch den adac rufen
du hast immer noch nicht verraten WIE du den Wagen zu Ford bekommst..
und wenn ich dann noch lese das du nen Oberschenkelbruch hast.. frage ich mich EH WIE FÄHRST DU AUTO?

so wie du schreibst?

ich würde dann eben den 2ten Schaltkreis des Bremslichschalter Brücken..
Benutzeravatar
blue-wulf
Beiträge: 79
Registriert: 16.09.2007 21:20
Wohnort: Weilerswist

Beitrag von blue-wulf »

Cowboy hat geschrieben:
blue-wulf hat geschrieben:
Anders hat geschrieben:Kommt darauf an wer da kommt...
Wen ich morgen bei Ford bin werde ich es sehen dann kann ich ihmer noch den adac rufen
Habe ich jetzt etwas verpasst? Wie bekommst Du den Hobel denn zu Ford? Und was noch viel wichtiger ist... WARUM ZU FORD? Warum dahin wo man keine Ahnung hat? Lässt Du auch einen blinden eine OP bei Dir durchführen? Warum nicht zu Thomas? Hmmm, merkt man eigentlcih das ich nix mehr von den Ford Fuzzis halte?
Fahre da hin sind doch ok :!: 53881 Euskirchen - Wiluda DIVENT GmbH Heinrich-Barth-Straße 28 - 02251/950850
Wer ist Thomas?
Würde auch zu Thomas fahren habe leider keine ahnung wer Thomas ist
und was er macht Sorry
Ford Explorer 4.0l SOHC V6 (150kW/204PS), Baujahr 1998 (EZ 02/98)
Mfg

Andreas
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Andreas...

wie lange nimmst du nun im Board teil.. ??

Das erste was Du lernst ist immer..
keine Signatur = böser Ranger
2. Thomas = Anncarina = Cantervile austreiber

der rest kommt dann noch
Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 876
Registriert: 06.09.2005 21:51
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Beitrag von Cowboy »

Also Thomas ist hier unter dem Nick anncarina bekannt. Und das ist der, der sich mit den Explorer am besten auskennt. Ich spreche aus Erfahrung! (und die hat mich eine Menge Geld gekostet- Lehrgeld) Daher fahre ich nur noch dahin wo ich fair behandelt werde. Und das ist für mich Thomas (anncarina)!

So, und nun erkläre doch bitte mal dem geneigten Leser WIE ZUR HÖLLE BEKOMMST DU DEN XP ZU FORD??? :?
Have a nice Day
CowboyBild

Assembly Plant / Country: LOUISVILLE, KY / USA
Make / Vehicle Line / Model Year: Ford / Explorer / 1998
Vehicle Type / Version: Truck-SUV / Black Edition (282/700)
Engine / Cylinders: 4 L / 6
Fuel / Transmission: Gasoline / Automatic transmission ...and powered by anncarina
Benutzeravatar
blue-wulf
Beiträge: 79
Registriert: 16.09.2007 21:20
Wohnort: Weilerswist

Beitrag von blue-wulf »

ranger hat geschrieben:
blue-wulf hat geschrieben:
Anders hat geschrieben:Kommt darauf an wer da kommt...
Wen ich morgen bei Ford bin werde ich es sehen dann kann ich ihmer noch den adac rufen
du hast immer noch nicht verraten WIE du den Wagen zu Ford bekommst..
und wenn ich dann noch lese das du nen Oberschenkelbruch hast.. frage ich mich EH WIE FÄHRST DU AUTO?

so wie du schreibst?

ich würde dann eben den 2ten Schaltkreis des Bremslichschalter Brücken..
Sorry das meine Rechtschreibung nicht perfekt ist. :roll: :roll:

Und der wagen Fährt ja ! Problem ist das der Hebel mal klempt.
und mal nicht !
Bin Heute auch mal gefahren und mal klempte er mal nicht :!:

Und der Oberschenkelbruch ist auf der linken seite.
Kann also Auto Fahren :wink:
Ford Explorer 4.0l SOHC V6 (150kW/204PS), Baujahr 1998 (EZ 02/98)
Mfg

Andreas
Benutzeravatar
blue-wulf
Beiträge: 79
Registriert: 16.09.2007 21:20
Wohnort: Weilerswist

Beitrag von blue-wulf »

Cowboy hat geschrieben:Also Thomas ist hier unter dem Nick anncarina bekannt. Und das ist der, der sich mit den Explorer am besten auskennt. Ich spreche aus Erfahrung! (und die hat mich eine Menge Geld gekostet- Lehrgeld) Daher fahre ich nur noch dahin wo ich fair behandelt werde. Und das ist für mich Thomas (anncarina)!

So, und nun erkläre doch bitte mal dem geneigten Leser WIE ZUR HÖLLE BEKOMMST DU DEN XP ZU FORD??? :?
Das ist THOMAS
Huppertz Automobile Team
Bonbadenerstrasse 12
35641 Schöffengrund Schwalbach

Fax: +49 6445-612 02 87
Tel: +49 6445-612 04 00

Das sind 162 km von mir so ein mist :o

Fahre erst mal zu denen
53881 Euskirchen - Wiluda DIVENT GmbH Heinrich-Barth-Straße 28 - 02251/950850
Und werde mal Thomas Anrufen danke an alle ihr seit super hier :oops:
Ford Explorer 4.0l SOHC V6 (150kW/204PS), Baujahr 1998 (EZ 02/98)
Mfg

Andreas
Big-Papa-Charly
Beiträge: 945
Registriert: 04.04.2009 17:33
Wohnort: Bremen

Beitrag von Big-Papa-Charly »

Hallo Andreas,
hatte ganau das Fehlerbild wie Du: einsteigen , starten, Schalter klemmt, 10 x die Bremse getreten, 5 Minuten warten, plötzlich gehr alles ohne Probleme. Beim nächsten mal. starten, schalten losfahren, als wäre nie was gewesen.

Bremslichtschalter ausgebaut, alles wieder passend hingebogen, durchgemessen, funzt!

Seit dem ist das Problem nie wieder aufgetaucht. Kosten = 0,00
Beste Grüße
Charly
95' XPII OHV
96' XPII V8 (RWD)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Big-Papa-Charly hat geschrieben: Bremslichtschalter ausgebaut, alles wieder passend hingebogen, durchgemessen, funzt!

Seit dem ist das Problem nie wieder aufgetaucht. Kosten = 0,00
das ist so richtig.. habe ich auch schon gemacht.. am ende habe ich 2-3 mal den Schalter zerlegt und er ist doch wieder defekt.. der neue kostet dann um die 10-15eur.. dafür ist es die mühe nicht wert..
Antworten