Hilfe Hilfe Der Wählhebel lässt sich nicht Bewegen Hilfe

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
blue-wulf
Beiträge: 79
Registriert: 16.09.2007 21:20
Wohnort: Weilerswist

Hilfe Hilfe Der Wählhebel lässt sich nicht Bewegen Hilfe

Beitrag von blue-wulf »

Hallo alle

Habe seit Gestern Probleme beim Schalten
Mache den Wagen an Fuss auf die Bremse Handbremse Los
Von P auf D GANGHEBEL KLEMT läst sich nicht bewegen :oops:
Was ist damit los weis jemand was ich machen kann :oops:
Momentan geht er noch aber wie lange noch ?
Explorer 98 er km Stand 83 tkm

Weiss nicht Weiter :sad:

Danke
Zuletzt geändert von blue-wulf am 13.09.2009 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ford Explorer 4.0l SOHC V6 (150kW/204PS), Baujahr 1998 (EZ 02/98)
Mfg

Andreas
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Häng mal den Zug aus und probier mit der Hand am Getriebe und am Zug. Ich würde alle beweglich Teile schmieren. Ist bestimmt nix wildes weil im Getriebe wenig vor sich geht das üblicherweise fest wird
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
blue-wulf
Beiträge: 79
Registriert: 16.09.2007 21:20
Wohnort: Weilerswist

Danke

Beitrag von blue-wulf »

anncarina hat geschrieben:Häng mal den Zug aus und probier mit der Hand am Getriebe und am Zug. Ich würde alle beweglich Teile schmieren. Ist bestimmt nix wildes weil im Getriebe wenig vor sich geht das üblicherweise fest wird
Kling jetzt was doof wo finde ich den zug :( :(
Ford Explorer 4.0l SOHC V6 (150kW/204PS), Baujahr 1998 (EZ 02/98)
Mfg

Andreas
Benutzeravatar
explorer2000
Beiträge: 22
Registriert: 25.08.2007 11:51
Wohnort: Espana

Beitrag von explorer2000 »

Mal das einfachste : Hast du vielleicht am Berg oder in Hanglage geparkt? Dann nämlich sitzt die Park - Verzahnung im Getriebe durch das Gewicht des Fahrzeusg ziemlich fest. Dann musst du dem Schalthebel etwas mehr Gewalt antun.

Viel Glück
SOHC, 2000er Limited, 285/60R17V auf Antera 8,5x17 ET -15.
Top Auto, fährt so leise, das man sogar die Steuerketten rasseln hört!!!
Benutzeravatar
blue-wulf
Beiträge: 79
Registriert: 16.09.2007 21:20
Wohnort: Weilerswist

Beitrag von blue-wulf »

explorer2000 hat geschrieben:Mal das einfachste : Hast du vielleicht am Berg oder in Hanglage geparkt? Dann nämlich sitzt die Park - Verzahnung im Getriebe durch das Gewicht des Fahrzeusg ziemlich fest. Dann musst du dem Schalthebel etwas mehr Gewalt antun.

Viel Glück
Ja habe leicht steigung hatte aber noch nie probleme damit
Ford Explorer 4.0l SOHC V6 (150kW/204PS), Baujahr 1998 (EZ 02/98)
Mfg

Andreas
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Wie sieht's mit'm Bremslichtschalter aus?

Wenn der kein Signal weitergibt, kann man den Wahlhebel auch nicht bewegen. Ev. liegt dort das Problem...
Zuletzt geändert von homerbundy am 13.09.2009 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

homerbundy hat geschrieben:Wie sieht's mit'm Bremslichtschalter aus?

Wenn der kein Signal weitergibt, kann man den Wahlhebel auch nicht bewegen. Ev. liegt dotr das Problem...
in die wunde lege ich auch meine Finger ..
Benutzeravatar
blue-wulf
Beiträge: 79
Registriert: 16.09.2007 21:20
Wohnort: Weilerswist

Beitrag von blue-wulf »

ranger hat geschrieben:
homerbundy hat geschrieben:Wie sieht's mit'm Bremslichtschalter aus?

Wenn der kein Signal weitergibt, kann man den Wahlhebel auch nicht bewegen. Ev. liegt dotr das Problem...
in die wunde lege ich auch meine Finger ..
Wie Teste ich es :wink:
Ford Explorer 4.0l SOHC V6 (150kW/204PS), Baujahr 1998 (EZ 02/98)
Mfg

Andreas
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

auf die Bremse treten und schnell nach hinten rennen und schauen obs licht geht.. und wenn ja .. wohin
Benutzeravatar
blue-wulf
Beiträge: 79
Registriert: 16.09.2007 21:20
Wohnort: Weilerswist

Beitrag von blue-wulf »

ranger hat geschrieben:auf die Bremse treten und schnell nach hinten rennen und schauen obs licht geht.. und wenn ja .. wohin
Hoffe das ICH SCHNELL GENUG BIN :D :D
Ford Explorer 4.0l SOHC V6 (150kW/204PS), Baujahr 1998 (EZ 02/98)
Mfg

Andreas
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich denke du wirst es herausbekommen.. ;)
Benutzeravatar
preismuli
Beiträge: 337
Registriert: 26.06.2009 18:07
Wohnort: Berod
Kontaktdaten:

Beitrag von preismuli »

ranger lass den Scheiss. Ich fall gleich vor lauter Lachen unter den Tisch.

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Anders
Beiträge: 472
Registriert: 28.08.2007 17:10
Wohnort: Sthlm

Beitrag von Anders »

Ich liege schon unter dem Tisch vor lachen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
.
96er Explorer II OHV Highclass +4" lifted
ÖreTek - Ford Working Man
Benutzeravatar
blue-wulf
Beiträge: 79
Registriert: 16.09.2007 21:20
Wohnort: Weilerswist

Beitrag von blue-wulf »

homerbundy hat geschrieben:Wie sieht's mit'm Bremslichtschalter aus?

Wenn der kein Signal weitergibt, kann man den Wahlhebel auch nicht bewegen. Ev. liegt dort das Problem...

Die bremsenlampen gehen alle ist dann nicht der Bremslichtschalter was dann :?: :?:
Ford Explorer 4.0l SOHC V6 (150kW/204PS), Baujahr 1998 (EZ 02/98)
Mfg

Andreas
Benutzeravatar
preismuli
Beiträge: 337
Registriert: 26.06.2009 18:07
Wohnort: Berod
Kontaktdaten:

Beitrag von preismuli »

Guckst du oben.
Häng mal den Zug aus und probier mit der Hand am Getriebe und am Zug. Ich würde alle beweglich Teile schmieren. Ist bestimmt nix wildes weil im Getriebe wenig vor sich geht das üblicherweise fest wird
Antworten