xp 0
-
Falk
..vergammelt auf alle Fälle nicht 1200 euro
.ansonsten,wenn noch fahrbereit Allrad kucken,Elektrik,Öl beim Automaten und Motor checken,wenns Automatenöl verbrannt riecht Finger weg.Vorderachse Spiel Traggelenke checken sowie Kardanwellen mit Diffis anschauen.Bei Spiel kannste das auch vergessen,obwohl ich noch gute Achsen hätte. 
-
Psychomaniac
-
Psychomaniac
also, ich hab mir den heute genauer angesehen.
zulassung 1992
also das ganze gestänge unter dem fahrzeug scheint stark korrodiert, wobei ich das auf das alter zurückführe, ebenso die metallenen schlauchverbindungen im motoraum.
allrad und untersetzung funktionieren, getriebe schaltet ordentlich.
insgesamt hat er 280.000 auf der uhr, und tüv bis april 2011.
leder, ziemlich runter und innen nicht gerade sehr sauber, aber kaum beschädigungen.
karosse hat einige dellen, aber nichts arges, und einige tiefe kratzer, aber kein rost an den neuralgischen stellen.
gab es da schon einen eddi bauer? untere hälfte und kunststoff sind beige, der rest des fahrzeugs ist schwarz.
leider fehlt mir ein vergleich zu einem tadellosen fahrzeugs gleichen typs, und ich hatte auch noch kein auto mit sowenig leistung, so dass ich nicht sagen kann, ob der motor die 115 kw auch bringt, aber dieser lief ohne nebengeräusche.
allerdings sahen die ventildeckel? auch nicht mehr so toll aus (rost) aber innen war der trocken, keine flüssigkeitsverluste.
so, und unter 1000 will er den waen nicht abgeben.
bekäme man den noch mal vernünftig hin, oder ist die ersatzteillage bei einem so alten wagen schon schwierig?
kann man den auch umschlüsseln mittels minikat oder klr oder geht das bei importen nicht?
zulassung 1992
also das ganze gestänge unter dem fahrzeug scheint stark korrodiert, wobei ich das auf das alter zurückführe, ebenso die metallenen schlauchverbindungen im motoraum.
allrad und untersetzung funktionieren, getriebe schaltet ordentlich.
insgesamt hat er 280.000 auf der uhr, und tüv bis april 2011.
leder, ziemlich runter und innen nicht gerade sehr sauber, aber kaum beschädigungen.
karosse hat einige dellen, aber nichts arges, und einige tiefe kratzer, aber kein rost an den neuralgischen stellen.
gab es da schon einen eddi bauer? untere hälfte und kunststoff sind beige, der rest des fahrzeugs ist schwarz.
leider fehlt mir ein vergleich zu einem tadellosen fahrzeugs gleichen typs, und ich hatte auch noch kein auto mit sowenig leistung, so dass ich nicht sagen kann, ob der motor die 115 kw auch bringt, aber dieser lief ohne nebengeräusche.
allerdings sahen die ventildeckel? auch nicht mehr so toll aus (rost) aber innen war der trocken, keine flüssigkeitsverluste.
so, und unter 1000 will er den waen nicht abgeben.
bekäme man den noch mal vernünftig hin, oder ist die ersatzteillage bei einem so alten wagen schon schwierig?
kann man den auch umschlüsseln mittels minikat oder klr oder geht das bei importen nicht?
-
Falk
Na ja, kommt drauf an, wass du mit dem Teil anstellen willst.
Hinbekommen tut man alles - mit mehr oder weniger Aufwand.
98% der Teile sind kompatibel mit dem 93/94er Modell.
Eddie Bauer gab es m.W. auch schon 92.
Da hat er neben der Vollausstattung auch so einen Unterdruckgesteuerten Tempomaten.
Die Technik ist relativ einfach und robust.
Wenn Getriebe und Motor gut laufen isses doch o.k. Die Optik davon sollte bei dem Alter nicht soo die Rolle spielen.
Das Problem und die meiste Arbeit wird wohl die Karosserie sein. Die Schwachstellen sind bekannt.
Und bei dem Alter auch mal den Rahmen genauer betrachten.
Speziell die Karosserieaufnahmen und die Federhalter vorne und Federbefestigungen hinten.
Fahrwerk ist klar. Diverse Gummielemente könnten es schon hinter sich haben.
Alles in allem immer ein Fahrzeug, für jemanden der selber schrauben kann und will, die Zeit dafür hat, und nicht unbedingt auf dieses Auto angewiesen ist.
Mit MiniKat und/oder Kaltlaufregler gab es bei denen immer ein paar Probleme, da die Gutachten meist nur für die ab 93- Modelle gelten.
Unmöglich ist es aber nicht.
Hinbekommen tut man alles - mit mehr oder weniger Aufwand.
98% der Teile sind kompatibel mit dem 93/94er Modell.
Eddie Bauer gab es m.W. auch schon 92.
Da hat er neben der Vollausstattung auch so einen Unterdruckgesteuerten Tempomaten.
Die Technik ist relativ einfach und robust.
Wenn Getriebe und Motor gut laufen isses doch o.k. Die Optik davon sollte bei dem Alter nicht soo die Rolle spielen.
Das Problem und die meiste Arbeit wird wohl die Karosserie sein. Die Schwachstellen sind bekannt.
Und bei dem Alter auch mal den Rahmen genauer betrachten.
Speziell die Karosserieaufnahmen und die Federhalter vorne und Federbefestigungen hinten.
Fahrwerk ist klar. Diverse Gummielemente könnten es schon hinter sich haben.
Alles in allem immer ein Fahrzeug, für jemanden der selber schrauben kann und will, die Zeit dafür hat, und nicht unbedingt auf dieses Auto angewiesen ist.
Mit MiniKat und/oder Kaltlaufregler gab es bei denen immer ein paar Probleme, da die Gutachten meist nur für die ab 93- Modelle gelten.
Unmöglich ist es aber nicht.
-
Psychomaniac
hm...na ja, hätte vielleicht ein projekt für einen bekannten werden können...mal kieken.
was ich ja interessant fand, war die sache mit dem tüv. wieso lässt jemand tüv machen gibt den wagen 3 monate später zum verkauf?
und was ist der tüv dann noch wert? hätte es bei korrosionen nicht auch als mangel im tüv-bericht stehen müssen? da steht nämlich was von mängelfrei...
inwieweit haftet das ausführende personal für solche tüv-berichte?
was kostet der wagen an steuern ohne klr oder minikat? mit gas wäre das im unterhalt ja sicher erträglich, denke ich...
was ich ja interessant fand, war die sache mit dem tüv. wieso lässt jemand tüv machen gibt den wagen 3 monate später zum verkauf?
und was ist der tüv dann noch wert? hätte es bei korrosionen nicht auch als mangel im tüv-bericht stehen müssen? da steht nämlich was von mängelfrei...
inwieweit haftet das ausführende personal für solche tüv-berichte?
was kostet der wagen an steuern ohne klr oder minikat? mit gas wäre das im unterhalt ja sicher erträglich, denke ich...
euro 1 bei 4l hubraum? 600€...
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
-
Falk
Der TÜV-Bericht ist nur ein Stück Papier, das den Zustand zu den Zeitpunkt beschreibt, an dem der TÜV gemacht worden ist.Psychomaniac hat geschrieben:hm...na ja, hätte vielleicht ein projekt für einen bekannten werden können...mal kieken.
was ich ja interessant fand, war die sache mit dem tüv. wieso lässt jemand tüv machen gibt den wagen 3 monate später zum verkauf?
und was ist der tüv dann noch wert? hätte es bei korrosionen nicht auch als mangel im tüv-bericht stehen müssen? da steht nämlich was von mängelfrei...
inwieweit haftet das ausführende personal für solche tüv-berichte?
TÜV wird auch oft gemacht um den Wagen überhaupt halbwegs vernünftig verkaufen zu können.
Und Rost (in Maßen) an der Karosse spielt bei Rahmenfahrzeugen Verkehrssicherheitstechnisch gesehen eher eine untergeordnete Rolle.
Als Käufer ist eine frische TÜV-Plakette erst mal positiv zu sehen. Da kann man unbeschadet des tatsächlichen Zustandes halt die nächsten zwei Jahre erst mal mit "der Gurke" fahren - und nebenbei restaurieren.
Gerade noch eingefallen:
Hauptunterschied der 91/92er Modelle zu den 93/94er Modellen ist übrigens das ABS an der Vorderachse.
91/92 gab es da nämlich nur ein sehr einfaches Hinterachs-ABS.
-
Psychomaniac
ah, das erklärt einiges....vielen dank erst einmal für die infos.Falk hat geschrieben:
Gerade noch eingefallen:
Hauptunterschied der 91/92er Modelle zu den 93/94er Modellen ist übrigens das ABS an der Vorderachse.
91/92 gab es da nämlich nur ein sehr einfaches Hinterachs-ABS.
ich hätte da einiges gewechselt, weil ich da eher vorsichit rangehe. wie sieht die teile-situtaion insegsamt aus? gibt es noch neuteile oder nur noch gebrauchte?
-
Falk
-
Psychomaniac