Schwarze Scheiben

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
wayne schlegel
Beiträge: 145
Registriert: 31.08.2005 13:35
Wohnort: Villingen Schwenningen

Schwarze Scheiben

Beitrag von wayne schlegel »

Hallo Gemeinde!

Hätte gerne schwarze Scheiben;

will das machen lassen nachdem ich beobachtet habe, wie das jemand selbst machen wollte.

Weder das Ergebnis noch die Frisur ("Nachher") dieses Heimwerkerkönigs fand ich nachahmenswert.

Mir geht es um Antworten von Fahrern, die das haben zu:

- Welche Technik (Farbe oder Folie) ist sinnvoller?
- Haltbarkeit
- Optik (Blasen- Faltenbildung im laufe der Zeit)
- evtl. Pflegeaufwand/ besondere Vorsicht beim Scheibenreinigen
- welcher "Verdunklungsgrad" ist noch sinnvoll
- ist das kompatibel mit einer "Einparklupe"
- ist das entfernbar?
- was kostet der Spaß?

Heißen Dank für Eure Hilfe!
Gruß & Handschlag

wayne schlegel
XP II Limited, EZ 12/ 01, 204 PS, schwarz/ beige
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Ich hab schon länger keine Fahrzeuge mehr "nachdunkeln" lassen, hab früher immer die Folie von FoliaTec verwenden lassen, die war super : schön dunkel von außen, super Sicht von innen nach außen auch nachts.Zwar mit die teuerste am Markt, aber auch keine Probleme mit der "Haltbarkeit" - keine besonderen Pflegemaßnahmen, einfach mit Glasreiniger drüber und gut is.

Wird aber sicher mittlerweile auch andere gute Produkte geben, wenn du jemanden mit der Ausführung beauftragst frag nach den Garantien der Hersteller bzgl. Haltbarkeit, das sagt sicher auch was aus.

Wenn die folie einmal auber aufgebracht ist hast du auch später keine Blasenbildung, die bleiben nur bei unsauberer Anbringung übrig, entstehen aber später nicht nachträglich.

Späteres entfernen ist aber oft eine leidliche Arbeit, hab das einmal machen müssen - nee danke, dann hol ich mir für sowas lieber nen Leiharbeiter oder laß sie dran ( wozu mach ich sie schließlich erst drauf.... )

Was deine Fresnell-Linse ( Einparklupe ) betrifft glaube ich, das es beim überklebenmit der Folie einen wunderbaren Rand um die Linse geben wird, den man von außen meilenweit erkennen kann.

Da wäre dann die Frage, ob man diese entfernen und nach dem anbringen der Folie wieder auf dieser anbringen kann :?: Am besten mal die Profis vom Fachbetrieb zu sowas befragen.

Was die kosten angeht : Die folie macht den kleinsten Teil dabei aus, die größten Preisunterschiede wirst du bei den Arbeitslöhnen haben.

Und betreffs Farbe : ich persönlich denke, das Folie immer eine strapazierfähigere Variante sein wird - ganz abgesehe von den Preisen, die ich bislang über Scheibenlackierungen gelesen hab.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
wayne schlegel
Beiträge: 145
Registriert: 31.08.2005 13:35
Wohnort: Villingen Schwenningen

Check

Beitrag von wayne schlegel »

Hallo!

Danke für Deine Einschätzung, Crizz;

Habe das Einfärben damit ad acta gelegt.

Bin ein Stück weiter;

Zwei Angebote hab ich eingeholt;

Anfragen bezogen sich auf den XP II:

Heckscheibe, beide Seitenscheiben hinten, Hecktürscheiben incl. der kleinen abgeteilten Scheibchen

Car Glas arbeitet mit Folia Tec; Festpreis 338.- €; dazu kommt ein Spezialist von Folia Tec; 3 Jahre Garantie auf die Ausführung, 25 Jahre auf die Folie.
Er hat den Preis damit gerechtfertigt, dass die beiden "Hintertürscheiben" dazu ausgebaut werden um die Folie einige cm tiefer als den Fenstergummi zu kleben. Das soll verhindern, dass die Gummilippe die Kanten abknickt/ - bricht.

Zum Vergleich: Ein zweitüriger Golf würde 170€ kosten.

Insgesamt gesehen ein sehr seriös anmutendes Gespräch; hat auch darauf hingewiesen, dass winzige Einschlüsse sein können; die Beispiele die er an einem Firmen KFZ gezeigt hat, hab ich nicht erkennen können; muss mal zu Fielmann...

Diese Folienqualität sei im freien Handel gar nicht erhältlich; lediglich einfachere Produkte von Folia Tec. Preis für den XP: ca. 150.- €

Im übrigen seien die meisten billigfolien nur dunkel, würden aber keine unerwünschte Strahlung filtern.

Dazu gab es einen bunten kleinen Prospekt.

Ein anderer Anbieter hier vor Ort will 320.- € haben, arbeitet mit SL LLumar Folien; angeblich die einzige 6 lagige die es gibt;
die "Hintertürscheiben" will der nicht ausbauen sondern die Folie halt unter den Gummi drücken; Profi durch und durch!
Diese "vertrauensbildende Maßnahme" kam bei mir nicht gut an!

Hatte mit einem Preis von Mitte 200 € gerechnet; der Mehrpreis relativiert sich aber durch den Aufwand beim Einbau sowie die relativ große Fläche des XP.

Auf die Idee, das doch selber zu machen würde ich nicht im Traum kommen!

Hat noch jemand Details für mich, die ich wissen sollte??
Gruß & Handschlag

wayne schlegel
XP II Limited, EZ 12/ 01, 204 PS, schwarz/ beige
Benutzeravatar
Marc K.
Beiträge: 2
Registriert: 13.08.2005 08:33
Wohnort: 56220 Raum Koblenz

Beitrag von Marc K. »

Hallo.

Ich habe mittlerweile das 3. Auto mit Folie von SL Lumar ausgerüstet.
Davor hatte ich ebenfalls 3 Autos mit Folie von Folia Tec. Qualitativ sehe ich keine nennenswerte unterschiede. Was Dinge wie Wärmerückweisung etc. betrifft hängt hauptsächlich mit dem Folientyp des jeweiligen Herstellers zusammen.

Der Ausbau der Seitenscheiben ist definitiv nicht notwendig. Ein fähiger Monteur klebt die Folie auch so. Lediglich ist bei verschiedenen Fahrzeugen der Ausbau der Türverkleidung zu empfehlen (wenn der innere Dichtgummi sehr dicht an der Scheibe sitzt), trifft aber auf den XP nicht zu.

Ich würde aus meiner Erfahrung von SL Lumar folgende Folien empfehlen: für starke Tönung "Alu Dark", für etwas geringere schwarze tönung "Alu Light" (ähnlich zusätzliche Werkstönung z.B. Audi Avant), bei Spiegeleffekt "Alu Chrom". Alle Folien haben entsprechend ihrer tönung eine gute raussicht und aufgrund der Alu-Beschichtung eine gute Wärmerückweisung. (Habe alle diese Folien selbst in verschiedenen Autos)
Meines Wissens gibt SL Lumar 7 Jahre Garantie.

Die Preise die du hast sind zwar kein Schnäppchen, aber noch im Rahmen für die relativ großen Fläschen.

Hoffe dir auch etwas geholfen zu haben.
Gruß Marc
Falk

Beitrag von Falk »

Kann zwar nix konstruktives zum Thema beisteuern - nur etwas "schwarzen Humor" :lol: :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo,

habe meine Scheiben mit Folia-Tec gemacht, selber, besser gesagt zu zweit weil allein bist verloren, dauer mit Scheiben reinigung ca. 2 Stunden,
war, oder ist gar net so schwer wenn die Scheiben Absolut sauber und Fettfrei sind, Türverkleidung ab und schon gehts, die Heckscheibe hat mir am meisten probleme gemacht wegen der halterungen und der Heckscheibenheizungsstecker, die mühe hat sich gelohnt sieht klasse aus reinschauen ist nur noch möglich wenn man seinen Nasenabdruck auf der scheibe hinterlässt, rausschauen ist auch etwas dunkler geworden aber ich hab ja noch die beiden Aussenspiegel.
PS. Keine Angst vor Do it youre self :wink:

Gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Benutzeravatar
wayne schlegel
Beiträge: 145
Registriert: 31.08.2005 13:35
Wohnort: Villingen Schwenningen

Teichfolie

Beitrag von wayne schlegel »

@falk

Für den schwarzen Humor kannst Du Dir den 3 fachen Wortspielwert gutschreiben! :D

@Michl

Meine letzte DIY Herausforderung (der Rentnerpiepser) liegt immer noch in meinem Büro und grinst mich blöde an!

Bin - was dergl. optische Dinge angeht - eher pedantisch; handwerklich kann ich dem in Sachen Scheibenfolie nicht gerecht werden.

Außerdem braucht unsere Wirtschaft jede Unterstützung! :D

Aber Danke für die Ermutigung!

Hast Du die Folia Tec Variante "Sackdunkel" oder "Mittelsackdunkel"?
Rangierst Du nachts nach Spiegel oder durchs Rückfenster?

Hatte heute die mittlere Variante auf den Wunschzettel gepinnt. Wollte ungern im Nachgang noch Xenon Rückfahrscheinwerfer ordern!
Gruß & Handschlag

wayne schlegel
XP II Limited, EZ 12/ 01, 204 PS, schwarz/ beige
Iwo

Beitrag von Iwo »

Moin Moin ...

ich will mich ja in Eure Überlegungen nicht einmischen, aber es gibt in Deutschland eine Firma, die die Fenster RUNDRUM !! verdunkelt.

Schaut Euch dazu die Seite www.kaefershop-niederrhein.de/glastone.html an. Es gibt dort auch eine Preisliste!

Da ich mit denen aber keine Erfahrung habe, übernehme ich keine Garantie für garnichts....
Benutzeravatar
wayne schlegel
Beiträge: 145
Registriert: 31.08.2005 13:35
Wohnort: Villingen Schwenningen

Teichfolie

Beitrag von wayne schlegel »

@Iwo

Interessant, was es alles so gibt!!

Viele Details nennen die ja nicht, wenn ich richtig geschaut habe. Viele Stützpunkte gibt es auch nicht, die das anbieten.

Was mich wundert da die Seite seit 8/ 2003 zu existieren scheint;

wenn das was taugen würde (oder realistisch eintragbar wäre), würden doch bundesweit zumindest alle 3er BMWä eesexunddreißisch rundum geschwärzt fahren, denke ich mir. Egal was das koscht.

Oder deren Marketing ist lausig.

Mein Bauch sagt mir, dass die vorderen Scheiben für Nachtfahrten so bleiben sollten wie sie sind, weil jede Sichtbeeinträchtigung gefährlich ist.

Ansonsten sollte Wonder´s Stevie auch den Führerschein machen.... :)
Gruß & Handschlag

wayne schlegel
XP II Limited, EZ 12/ 01, 204 PS, schwarz/ beige
Skipper
Beiträge: 147
Registriert: 29.07.2005 20:56
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Skipper »

Hat denn schon jemand Erfahrung mit diesem Anbieter:
http://cgi.ebay.de/SLLumar-Scheibentoen ... dZViewItem

Scheint ein sehr günstiges Angebot zu sein. Denke die Nachfrage regelt hier den Preis.
Gruß Skipper

XP 2 EZ.01
Benutzeravatar
wayne schlegel
Beiträge: 145
Registriert: 31.08.2005 13:35
Wohnort: Villingen Schwenningen

Teichfolie

Beitrag von wayne schlegel »

@ skipper

Zum Betrieb kann ich nicht aussagen; was das Angebot betrifft, habe ich das so verstanden, dass der Preis sich nur auf die Folie bezieht;

die Montage ist nicht enthalten.

Das passt auch zu der Aussage der Betriebe den ich wegen eines Angebots aufgesucht habe; der reine Folienpreis sei um die 150 €.

Der Arbeitsaufwand für ein Auto in XP Größe wurde mit 6 Mannstunden angegeben; das erscheint realistisch angesichts der Vorreinigung, Zuschneiden, Heckscheibenfolie in Form fönen, Feinarbeiten sowie möglicher teilweiser Neumontage wegen Einschlüssen etc.

Nehmen wir an, dass pro Mannstunde (incl. Lohnneben- und diverser anderer Kosten) 20 € anfallen, erscheint das schlüssig.
Gruß & Handschlag

wayne schlegel
XP II Limited, EZ 12/ 01, 204 PS, schwarz/ beige
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo,

@ wayne schlegel

ja, habe die Dunkelste variante gewählt, ist in der Tat Nachts ein Problem beim Rangieren,( Man sieht nix mehr) versuche deshalb Nachts so zu fahren das ich nicht Rangieren muß. 8) und wenn doch dann, wenns kracht no an Meter :D

Gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Benutzeravatar
Stripe
Beiträge: 9
Registriert: 17.08.2005 12:21
Wohnort: Beckum

Beitrag von Stripe »

Hi all,

laut Anbieter 150,-€ ist mit Montage :o

QUOTE
Scheibenfolie von SLLumar für alle PKW Kombis und Minivans incl. Montage durch Fachbetrieb.
Sie können vor Ort entscheiden welche SLLumar Tönungsfolie Ihrem Geschmack entspricht.
Die Montage erfolgt in unserem Autoglas Fachbetrieb in 46047 Oberhausen oder 46284 Dorsten, die Montagezeit beträgt 3 Stunden nach Terminvereinbarung.
/Quote

Hört sich doch gut an oder :?:
Also kennt jemand den Laden??

gruß
TOM
2001 XP Limited 4,0l SOHC
1979 Ford Ranchero 351M(5,8l)V8
Benutzeravatar
wayne schlegel
Beiträge: 145
Registriert: 31.08.2005 13:35
Wohnort: Villingen Schwenningen

Teichfolie

Beitrag von wayne schlegel »

@ Stripe

Reschpeckt!

Egal welches Auto?

Gibt´s bei den SL LLum. auch unterschiedliche Qualitäten?

Welche verbauen die beim Angebot?

Die billigen Folien bleichen wohl rasch aus.

Wie lang gibt´s Garantie?

Frage nicht für Jux; bin demnächst in der Nähe von O´hausen.
Und meine Frau hat bestimmt auch Spaß am Centro......
Gruß & Handschlag

wayne schlegel
XP II Limited, EZ 12/ 01, 204 PS, schwarz/ beige
dorian
Beiträge: 2
Registriert: 02.10.2005 17:51

rasterfolie

Beitrag von dorian »

Hallo,
habe mir vor wenigen Wochen im Globus Baumarkt eine Rasterfolie besorgt und an den Scheiben angebracht.

War einfach anzubringen da die Folie eine Adhäsiv-Folie ist, somit ohne Kleber anzubringen und auch Problemlos wieder abzumachen ist. (der Hund hats schon bewiesen, aber macht nichts, bissel wasser auf die Scheibe und wieder ranpappen)

War auch nicht teuer 18 Euro für 2 Seitenscheiben und die Heckscheibe.

dadurvch daß die Folie aber etwas dicker ist, ist sie nicht für Scheiben geeignet die geöffnet werden.

Aber für den Kofferraumbereich wirklich brauchbar und furchtbar dunkel *g*

Kann ich nur empfehlen.

Grüße, Dorian
Antworten