Verschmortes Teil am Motor
Klar
Also: ich hab das EGR-Teil stillgelegt ( Blech zur Dichtung dazu ) und den Luftmassenmesser gereinigt.
Der Motor hat jetzt in unteren Drehzahlbereich etwas mehr Leistung, dreht aber immer noch nur bis ca 3500 U/min ( knapp 4000 im 1.Gang-Modus, aber sehr zäh )Dafür ist der Leerlauf nach dem Starten nicht mehr so holprig.
Die Leistungsentfaltung erinnert immer noch an einen Citroen 2CV
Und der hintere Schlauch der zum EGR Drucksensor führt hat noch immer sehr viel Druck drauf, brennt beinahe und wird, trotz Schlauchschelle, nach ca 5 km wieder runtergeblasen.
Also: ich hab das EGR-Teil stillgelegt ( Blech zur Dichtung dazu ) und den Luftmassenmesser gereinigt.
Der Motor hat jetzt in unteren Drehzahlbereich etwas mehr Leistung, dreht aber immer noch nur bis ca 3500 U/min ( knapp 4000 im 1.Gang-Modus, aber sehr zäh )Dafür ist der Leerlauf nach dem Starten nicht mehr so holprig.
Die Leistungsentfaltung erinnert immer noch an einen Citroen 2CV
Und der hintere Schlauch der zum EGR Drucksensor führt hat noch immer sehr viel Druck drauf, brennt beinahe und wird, trotz Schlauchschelle, nach ca 5 km wieder runtergeblasen.
Explorer 4 ,0 1996 OHV
BMW R 1200 GS
BMW R 100 GS
KH 400 S3
BMW R 1200 GS
BMW R 100 GS
KH 400 S3
Ja, die gibts.
Entweder die teure (FORD - Spagl in Tölz), Meister kennt sich gut aus mit XPs, oder meine ´freie´:
Agip Station Kurt Reitberger
Lenggrieser Str. 50
83646 Bad Tölz
Tel. 08041 - 8147
Die haben selbst den 2ten XP, und wenn´s schwierig wird hilft besagter Ford Meister.
Kann ich nur empfehlen!
Mit Steuerkette oder ähnlichen Problemen würd´ ich lieber die gut 500 km zu anncarina fahren (gell)
Denn: der weiteste Weg lohnt sich für ´nen XP-Fahrer.
Aber wenn´s nicht zu tief in die Innereien geht, ist der Reitberger echt o.k.!
Kann nur sein, daß der momentan wenig Zeit hat, wegen Vergrößerung!
Hoffe Dein Explorer fährt bald wieder!
Liebe Grüße,
Sam
Entweder die teure (FORD - Spagl in Tölz), Meister kennt sich gut aus mit XPs, oder meine ´freie´:
Agip Station Kurt Reitberger
Lenggrieser Str. 50
83646 Bad Tölz
Tel. 08041 - 8147
Die haben selbst den 2ten XP, und wenn´s schwierig wird hilft besagter Ford Meister.
Kann ich nur empfehlen!
Mit Steuerkette oder ähnlichen Problemen würd´ ich lieber die gut 500 km zu anncarina fahren (gell)
Denn: der weiteste Weg lohnt sich für ´nen XP-Fahrer.
Aber wenn´s nicht zu tief in die Innereien geht, ist der Reitberger echt o.k.!
Kann nur sein, daß der momentan wenig Zeit hat, wegen Vergrößerung!
Hoffe Dein Explorer fährt bald wieder!
Liebe Grüße,
Sam
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
-
Alterspinner
du hast einen OHV Motor mit ca 150 PS?
und dir fliegt einer der beiden Schläuche vom zuleitungsrohr zum druck messer weg?
Dann kann nur dein KAT zu sein.. es baut sich überdruck auf weil KAT zu..
du hast keine Leistung und der Schlauch fliegt weg...
wäre mein Gedanke..
vergiss meinen ersten Tip...
haste mal Fehler ausgelesen.. ??
und dir fliegt einer der beiden Schläuche vom zuleitungsrohr zum druck messer weg?
Dann kann nur dein KAT zu sein.. es baut sich überdruck auf weil KAT zu..
du hast keine Leistung und der Schlauch fliegt weg...
wäre mein Gedanke..
vergiss meinen ersten Tip...
haste mal Fehler ausgelesen.. ??
Ja, ist ein OHV mit 156 PS..
und beide Schläuche fliegen abwechselnd ab. meist der hintere weil der schneller heiss wird.
also ist´s nicht so gaaaaaaanz schlimm und mein Wagerl wird vielleicht bald wieder laufen.
Bei der Agip bin ich gestern vorbei gefahren. da stand ein grüner EX.. wollte schon fast anhalten und fragen...
danke......
und beide Schläuche fliegen abwechselnd ab. meist der hintere weil der schneller heiss wird.
also ist´s nicht so gaaaaaaanz schlimm und mein Wagerl wird vielleicht bald wieder laufen.
Bei der Agip bin ich gestern vorbei gefahren. da stand ein grüner EX.. wollte schon fast anhalten und fragen...
danke......
Explorer 4 ,0 1996 OHV
BMW R 1200 GS
BMW R 100 GS
KH 400 S3
BMW R 1200 GS
BMW R 100 GS
KH 400 S3
-
Alterspinner
klingt eigentlich recht logisch..
Kat zu ( kann nach 12 Jahren schon mal sein, man weiss ja nie was der Vorbesitzer so getrieben hat ), daher deutlicher Überdruck im Auspuffsystem, Motor kann die Abgase nicht richtig loswerden, daher keine Leistung, mehr Verbrauch, weil ja eingespritzt wird...
Werd mal versichen ob ich den Kat auch ohne groß Lärm zu machen rausbekomme... sonst muss es bis morgen warten.
und wenns das war hoffe ich dass der Teileexpress das Wabending schnell liefern kann..
Foto gibt´s sobald ich ein schönes hab...
Kat zu ( kann nach 12 Jahren schon mal sein, man weiss ja nie was der Vorbesitzer so getrieben hat ), daher deutlicher Überdruck im Auspuffsystem, Motor kann die Abgase nicht richtig loswerden, daher keine Leistung, mehr Verbrauch, weil ja eingespritzt wird...
Werd mal versichen ob ich den Kat auch ohne groß Lärm zu machen rausbekomme... sonst muss es bis morgen warten.
und wenns das war hoffe ich dass der Teileexpress das Wabending schnell liefern kann..
Foto gibt´s sobald ich ein schönes hab...
Explorer 4 ,0 1996 OHV
BMW R 1200 GS
BMW R 100 GS
KH 400 S3
BMW R 1200 GS
BMW R 100 GS
KH 400 S3
So, der neue Kat ist drin ( welcher Depp hat denn die obere Schraube genau an den Platz hin konstruiert ? )
und der Wagen läuft wieder.. nur hat leider auch das EGR Ventil durch den dauernden Überdruck was abgekriegt. Wenn ich es stillege, indem ich statt der Dichtung ein Blechstück verwende läuft der 6Zylinde rwie ein Kätzchen, mach ich die Dichtung rein- holterdipolter..... wie ein 3 1/2 Takter...
Also EGR auch noch tauschen...
und der Wagen läuft wieder.. nur hat leider auch das EGR Ventil durch den dauernden Überdruck was abgekriegt. Wenn ich es stillege, indem ich statt der Dichtung ein Blechstück verwende läuft der 6Zylinde rwie ein Kätzchen, mach ich die Dichtung rein- holterdipolter..... wie ein 3 1/2 Takter...
Also EGR auch noch tauschen...
Explorer 4 ,0 1996 OHV
BMW R 1200 GS
BMW R 100 GS
KH 400 S3
BMW R 1200 GS
BMW R 100 GS
KH 400 S3
-
Falk