Grobstollige Reifen Laut ???
Grobstollige Reifen Laut ???
Hy Leute. Kann mir jemand sagen ob diese Reifen sehr laut werden ? Coloway c Trac oder so schimpfen die sich !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Offroad Factory
- Beiträge: 59
- Registriert: 22.06.2008 18:44
Stimmt so nicht, der Cooper STT ist relativ leise.ranger hat geschrieben:solche reifen sind immer laut...
Den Colway würde ich auf einem schweren, schnellen Fahrzeug nicht fahren. Außerdem ist er neu nicht mehr zu bekommen da die Fabrik verkauft und abgebaut wurde.
Auf dem Terrano hab ich den Cooper STT und bin super zufrieden. Auf dem XP1 fahr ich grad den Goodyear MT/R in 31x10.5 und der ist schon grenzwertig laut und bei Nässe sehr interessant, liegt aber wohl dran das die Reifen schon älter sind.
'98 Ford E250 Cargo Van 5.4 V8
-
Alterspinner
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich mag Die Colway nicht! der Bremsweg ist unter aller Kanone
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- quadfahrer
- Beiträge: 855
- Registriert: 05.08.2008 17:13
- Kontaktdaten:
also wie oben beschrieben würde ich die auf einen schnell fahrenden suv nicht drauf machen.
ich kenne zwar einige, die mit den at und mt reifen von colway voll zufrieden sind, aber eher auf langsameren geländewagen(auf meinem atv hätte ich auch überhaupt keine bedenken, sind auch in der engeren wahl).
ich hätte schiss, dass der runderneuerte mir bei 170 auf der autobahn um die ohren fliegt.
ich kenne zwar einige, die mit den at und mt reifen von colway voll zufrieden sind, aber eher auf langsameren geländewagen(auf meinem atv hätte ich auch überhaupt keine bedenken, sind auch in der engeren wahl).
ich hätte schiss, dass der runderneuerte mir bei 170 auf der autobahn um die ohren fliegt.
viele Grüße
Runderneuert ?
Wieso sind denn die Reifen Runderneuert ?
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Geiz ist geil
Weil man zu diesem Preis keine Neureifen bekommt.
Gegen einen Einsatz im Gelaende ist wohl nichts einzuwenden,aber bei laengerer Strassenanfahrt?
Wolfgang
Gegen einen Einsatz im Gelaende ist wohl nichts einzuwenden,aber bei laengerer Strassenanfahrt?
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
man kann auch mal kurz sagen,je nach dem,wieviel man für Reifen für den entsprechenden Zweck ausgibt,daß bekommt man.Wenn einer denkt,ich kauf den billigsten Mist und verlange diesem das selbe ab wie bei teuren
falsch gedacht.Ich bin die Colway als MT und AT gefahren,beide mehr wie 10 000km auf den verschiedensten Automarken...sie sind fahrbar.Geräusche ok,die MT sind halt laut,die AT sind nicht lauter wie andere,wer allerdings MT drauf macht,die angegebenen Vmax jenseits der 160 fährt(dürfte beim xp überhaupt nicht erstrebenswert sein)hat Probleme.Der mitunter auftretende längere Bremsweg hängt auch mit der Reifenbeschaffenheit zusammen,nicht weil runderneuert,sondern wegen der geringeren Gummiauflagefläche.Haben Stollenreifen nun mal so an sich
Auch sind sie nicht wirklich als Winterreifen tauglich,ausser bei viel Schnee.Das gilt aber für fast alle MT -Reifen der entsprechenden Hersteller.Ne "Wollmilchsau" fürs fahren in seichtem Gelände gibt es fast nicht.Wer ins richtige Gelände will und noch wo was findet,ohne sich strafbar zu machen,soll sich grobe Schuhe kaufen,alles andere ist nicht wirklich erforderlich.Wir haben Allrad,und man kann mit etwas Sachverstand auch gut mit normalen Reifen so manch Hindernis bewältigen.Und noch was,die Traglasten haben die Colways genau wie andere "Markenreifen" auch.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Also ums nochmal zu sagen,
es gibt halt eine Relation von Preis und Leistung.
Grob kann man sagen : Wenig Preis = Wenig Leistung und umgekehrt.
Wenn man das billigste Zeug kauft braucht man sich nicht wundern wenn man nacher Höhen,. Seitenschlag hat. Wenn die Reifen laut werden wenn sie mehr als 50 abgefahren sind. Wenn man Auswuchtgewichte über 100gr. braucht etc.
Aber wie hier schon gesagt wurde: Wer braucht schon wirklich MT Reifen?
Der der die wirklich braucht hat mit dem XP sowieso nicht das optimale Fahrzeug.
Das können ein Lada, Suzuki SJ,LJ, Samurai eh besser. Für die Fraktion drüber brauchts einen Defender etc der aber den vorgenannten im harten nicht wirklich das Wasser reichen kann.
Und die die fahren wollen wo man eigentlich nicht mal laufen kann brauchen eh ein Spezialfahrzeug ala Schwedenbuggy.
Man sollte sich halt wirklich fragen wo und wie das Fahrzeug eingestzt wird.
Selbst eine trockener Hochalpenziegenweg ist noch locker mit AT oder mit Einschränkungen sogar mit Strassenreifen gut zu befahren.
Man braucht auch nicht den teuersten Reifen zu nehmen. Hauptsache er ist der Nutzung angepasst.
Den Colway kauf ich nicht mehr seit ich bei einer notbremsung mit meinem damaligen T4 auf ein Fahrzeug aufgefahren bin wo es mit einem Sommerreifen noch dicke gelangt hätte.
der Schaden steht in keinem Verhältnis zur Ersparnis denke ich. Schon die Lackierung einer Stossstange ist teurer als ein guter Satz Reifen.
es gibt halt eine Relation von Preis und Leistung.
Grob kann man sagen : Wenig Preis = Wenig Leistung und umgekehrt.
Wenn man das billigste Zeug kauft braucht man sich nicht wundern wenn man nacher Höhen,. Seitenschlag hat. Wenn die Reifen laut werden wenn sie mehr als 50 abgefahren sind. Wenn man Auswuchtgewichte über 100gr. braucht etc.
Aber wie hier schon gesagt wurde: Wer braucht schon wirklich MT Reifen?
Der der die wirklich braucht hat mit dem XP sowieso nicht das optimale Fahrzeug.
Das können ein Lada, Suzuki SJ,LJ, Samurai eh besser. Für die Fraktion drüber brauchts einen Defender etc der aber den vorgenannten im harten nicht wirklich das Wasser reichen kann.
Und die die fahren wollen wo man eigentlich nicht mal laufen kann brauchen eh ein Spezialfahrzeug ala Schwedenbuggy.
Man sollte sich halt wirklich fragen wo und wie das Fahrzeug eingestzt wird.
Selbst eine trockener Hochalpenziegenweg ist noch locker mit AT oder mit Einschränkungen sogar mit Strassenreifen gut zu befahren.
Man braucht auch nicht den teuersten Reifen zu nehmen. Hauptsache er ist der Nutzung angepasst.
Den Colway kauf ich nicht mehr seit ich bei einer notbremsung mit meinem damaligen T4 auf ein Fahrzeug aufgefahren bin wo es mit einem Sommerreifen noch dicke gelangt hätte.
der Schaden steht in keinem Verhältnis zur Ersparnis denke ich. Schon die Lackierung einer Stossstange ist teurer als ein guter Satz Reifen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
