Ford sagt: Filter in den Transmission Rücklauf..

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Alterspinner

Ford sagt: Filter in den Transmission Rücklauf..

Beitrag von Alterspinner »

siehe da.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo Ranger.
Danke fuer diesen sehr hilfreichen Thread,fuer mich leider fast schon etwas spaet.
An meinem XP hatte im Fruehjahr das Getriebe aufgegeben,Diagnose des Instandsetzers:ueberhitzteter Wandler,ueberall Aluspaene (obwohl ich kein "Raser" bin).Nach der Reparatur und Spuelung war ein weiteres Filter neben dem im Getriebe wuenschenswert ,aber nirgends bekannt.Nun gibt es das also doch.Leider ist das wohl nur bekannt bei Betrieben,die sich speziell mit US-Fahrzeugen befassen.
Spaeter mehr zu diesen Nachforschungen.
Gruss. Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfgang G. am 14.07.2008 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ja so ist das leider..

ich habe mal einige viele TSB gelesen..
und dieses gefunden..
sowie der Grund meines Radiowhining.. dazu aber anderer Thread..

Ich habe mir diesen Filter von HB bestellt.. allerdings für in den Servokreislauf..
Benutzeravatar
Lupo 01
Beiträge: 46
Registriert: 01.05.2006 09:15
Wohnort: Buchholz / Westerwald

Beitrag von Lupo 01 »

Hallo Leute

Habe vor 2 Jahren ein AT-Getriebe bekommen.
Bei der Lieferung war auch ein zusätzlicher Getriebeölfilter bei,welcher
in die Rücklauf eingebaut werden sollte.
Scheint also doch einen Sinn zu machen. :)
Gruß Wolfgang
Explorer HC / U34 OHV/156 PS, EZ 96, Stargas Polaris
mit 95 Ltr. Unterflurtank
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Wie sieht dieser Filter aus und wo wird er eingebaut.
( An welcher Stelle)javascript:emoticon(':o')
Gruß Wolfgang





























:o :o
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Benutzeravatar
Lupo 01
Beiträge: 46
Registriert: 01.05.2006 09:15
Wohnort: Buchholz / Westerwald

Beitrag von Lupo 01 »

Hallo Wolfgang,
Der Filter ist ein Eiwegfilter (ähnl.der Spritfilter zum nachrüsten)
Durchmesser ca 60-70 mm
Länge ca 120 mm. Beidseitig mit Schlauchanschlüssen.
Aus der Rücklaufleitung wird ein entsprechendes Stück rausgeschnitten,
am günstigsten hinter dem Kühler, denn da ist Platz genug.
Der Filter wird dann mit zwei kleinen Schlauchstücke und Schellen anstelle des rausgeschnittenen Rohrstücks eingebaut.

Sinnvollerweise ist die Aktion nur in Verbindung mit einem Getriebeölwechsel und einer gründlichen !!!!!!!! Spülung des Ölkühlers
durchzuführen.

Ich denke das dieses Teil auch von Ford geliefert wird,wenn Du dann mal
einen Händler hast, der mit der suche nach der ET-Nr.nicht überfordert ist.
Evtl wirst Du auch bei Automatic-Berger o.ä.fündig

Gruß Wolfgang
Explorer HC / U34 OHV/156 PS, EZ 96, Stargas Polaris
mit 95 Ltr. Unterflurtank
Benutzeravatar
famulus
Beiträge: 95
Registriert: 27.09.2006 05:11
Wohnort: Nordstrøno

Beitrag von famulus »

Hallo,
kostet ca. 40 Euronen das Teil. Ich muss gestehen, dass ich davon aber auch noch nix gehört hab. :(


Bild
Bild



Gruß Hendrik
Nur der Hubraum zählt!
XP II 4,0 L > 4WD < Mod. 97 *Gas Icom JTG*
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Wer sich einen vernünftigen In-Line Filter mit zusätzlicher, magnetischer Ausfilterung von Metallabrieb im Getriebeöl zulegen möchte, findet ihn zBsp. hier. :)
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich habe einen zu Versuchszwecken bestellt..
Benutzeravatar
famulus
Beiträge: 95
Registriert: 27.09.2006 05:11
Wohnort: Nordstrøno

Beitrag von famulus »

Ich auch!! :P
Nur der Hubraum zählt!
XP II 4,0 L > 4WD < Mod. 97 *Gas Icom JTG*
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ich habe das Filter vor der ersten groeeseren Fahrt nach einer Getriebereparatur installiert: in die Ruecklaufleitung (Schlauch) vom Zusatzoelkuehler zum Getriebe.
Meine Ford-Werkstatt konnte nach einiger Recherche die Nummer umschluesseln:Ford Nr. 0406 9694 , ca. 42.-Eu +MWSt.
Passt auch bei Transit,Scorpio DOHC und Scorpio V6.
Gruss. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

dieser Hinwei ist für alle Ford Automatik getriebe..
und wer mag auch für die Servo..
Antworten