Wichtige Fragen/Hinweise bei Auswahl eines Explorers

...aber legal und anständig ist!
Antworten
Ford Anton
Beiträge: 564
Registriert: 27.05.2008 20:37

Wichtige Fragen/Hinweise bei Auswahl eines Explorers

Beitrag von Ford Anton »

Hey Leute, was geht? 8)

Nehm doch mal strak an, dass dieses Thema für Forummitglieder,
die sich früher oder später einen XP zulegen inteseressant wird.
Genauso natürlich für mich. :D

Im Allgemeinem habe ich Fragen zu den älteren Explorern:
Das es heutzutage nur noch relativ schwierig ist an gut erhaltene
Modelle heranzukommen ist wohl oft der Fall.
Fals man doch einen noch guten XP gefunden hat wollte ich
mal gern wissen:
-worauf man achten sollte/muss (Fahzeug selber, beim ersten
Anblick und Detailuntersuchung)
-welche der älteren Modelle empfehlenswert sind (vielleicht
sowas wie Vorteile und Nachteile, wär mir lieb)
-woran man einen ehrlichen Anbieter erkennt der auch
Ahnung hat wovon er spricht
-wie die finanziellen Aspekte bei verschiedenen Modellen
aussehen
-und andere wichtige Sachen ... naja wisst ihr ja besser ...

In der Hinsicht bin ich nun mal sehr neugierig, denn bevor
man sich soh´n schnuckeligen XP zulegt will man ja auch
nicht irgendeinen Schrotthaufen auf Rädern erwerben.

Tja ich weiß nicht ob einige der Fragen schon öft, öfters
oder zum nerven oft von mir auch gestellt wurden(werden)
aber hier wird einem ja geholfen. :D
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Es gibt super erhaltene und gepflegte 1991er, genauso wie's total fertige 2001er gibt. Daher kann man nicht verallgemeinern. Es kommt immer auf den Wartungs- und Pflegezustand des einzelnen Fahrzeugs an.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
reini
Beiträge: 185
Registriert: 10.07.2006 16:58

Beitrag von reini »

Kann ich nur beipflichten. Ich hab auch mehr oder weniger auch blauäugig nen 1er gekauft,aber Glück gehabt.Erstmal ist der Preis wichtig,dann allgemeiner Zustand vom Optischen her,Wartungen sind bei 1ern und den 2ern der ersten Baujahre z.B. meist nicht mehr nachzuvollziehen,da sich Wartungshefte entweder längst gefüllt haben bzw. die letzte Wartung laut Scheckheft Jahre zurrückliegt.Rechnungen und Prüfberichte vom TÜV oder Wechseln der Flüssigkeiten mit diversen Rechnungen sind vom Vorteil.Es gibt da viele Punkte,worauf man achten sollte.Probefahrten sollte man schon machen.Aus eigener Erfahrtung kann man sagen,nen normalen PKW kauft man leichter.Da ich aber schon mittlerweile den 3. Explorer seid 7 Jahren fahre,geht man da anders ran.Gebrauchtwagenversicherungen hab ich nicht soo gern bei neueren Wagen,da da meist im Kleingedruckten alles das da drinn steht,was se nicht bezahlen......und trotzdem kaputt geht... :D
Benutzeravatar
ladytramp
Beiträge: 90
Registriert: 29.09.2007 00:06
Wohnort: Friedberg

Beitrag von ladytramp »

Hallo Ford Anton !!

War’s das Getriebe? :wink:

Ich stand letztes Jahr vor demselben Problem: Explorer I oder II :huh: ?

Die Kaufberatung hast Du ja sicher schon gefunden (http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=233)!

Vllt. helfen Dir auch die Tipps, die Falk mir damals gegeben hat http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3389.

Ich fand außerdem die Modellhistorie bei der Entscheidung sehr hilfreich (http://www.explorer4x4.de/viewforum.php?f=26) 8) .

Daneben hatte ich mir noch ein AMS-Ford-Explorer-Hefte-Paket bei eBay gekauft (da guck’ ich jetzt auch noch wegen technischer Daten etc. immer mal wieder rein).
Ich hab's gerade gecheckt: Als Einzelhefte gibt's die noch bei eBay für 2,95 Teuronen das Stück.
Das ‚neue (2001 oder so)’ AMS-Geländewagenhandbuch ist dagegen leider nicht brauchbar (XP steht nicht drin) :x

Was gibt’s sonst noch Bild?

Die Vorgeschichte, bzw. den/die Vorbesitzer zu kennen ist immer gut (wurde der XP als ‚Lasttier’ gebraucht, wie schnell wurde er gefahren, etc.)
Is’ nu ma’ so: die ‚deutschen Geschwindigkeiten’ :x von dauerhaft über 120/130 km/h vertragen unsere Schnuckels nicht so wirklich!Bild

@ranger: OK! OK! :P Dein Aufschrei wurde vernommen :D !!! Hab’s bis hier gehört !!!Bild

Unbedingt die gesamte Elektrik checken (also auch den Schnickschnack wie Fensterheber, Klimaanlage etc). Das hatte ich damals – aus lauter Begeisterung über meinen dicken Schnuckel :roll: – total vergessen. Und deshalb hab’ ich jetzt immer mal was zu schrauben (sind nur Kleinigkeiten, aber man muss sie ja nicht von Anfang an haben! :wink: ).

Kat Euro-Norm 2 ist noch wichtig (spart die Hälfte Steuer).
Wenn Du aber einen XP ohne Kat-Aufrüstung entdeckst, dann lässt sich bestimmt was am Preis machen :wink: .
Muss ja nicht jeder wissen, dass das Euro2-Paket mit Einbau nur um die 300 Ocken kostet (mein Händler wusste es jedenfalls nicht :P :D ).

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen und wünsche Dir viel Erfolg beim Suchen/Handeln/Kaufen :D

lG ladytramp
Don`t fence me in !!!

'95er Explorer II Highclass 4x4 / U34 / Automatik / OHV / 156 PS
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Kaufberatung

Beitrag von anncarina »

Kaufberatungen sind Modellspezifisch! Wenn Du einen 1er suchst brauchst du andere Tipps wie für ein Zwischenmodell oder nen SOHC.
Am besten jemand mitnehmen der sich auskennt oder bei jemandem kaufen dem man Vertrauen kann - Und das ist nicht IMMER der Ford Händler um die Ecke.
Und komische Geräusche sind"bei dem NICHT :!: immer so. Und nein - die laufen nicht alle ein bisschen unrund"
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ladytramp hat geschrieben: Is’ nu ma’ so: die ‚deutschen Geschwindigkeiten’ :x von dauerhaft über 120/130 km/h vertragen unsere Schnuckels nicht so wirklich!Bild

@ranger: OK! OK! :P Dein Aufschrei wurde vernommen :D !!! Hab’s bis hier gehört !!!Bild

lG ladytramp
ja genau weil das bockmist ist was du erzählst.. sicher kann der wagen/motor das ab! .. ob mans macht/muss ist was anderes..
thevanner
Beiträge: 45
Registriert: 17.08.2007 09:41
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Beitrag von thevanner »

Nun mal ich :D
Hab mir letztes Jahr nen 1er aus 94 von nem Ausländer gekauft,Probefahrt war nicht möglich,da Bremsen fratze.Egal,hab nen 1000er aufn Tisch gelegt und die Kiste mitgenommen.
Dann Bremsen vorne und hinten neugemacht incl Leitungen,alle Öle gewechselt, Unterdruckschalter am Getriebe erneuert und ne Gasanlage eingebaut.
Mit allem drum und dran hat mich der Ex nun ca 3000 € gekostet incl. Gasanlage.
Fazit: Es hat sich gelohnt, die letzten 18000 km ohne Probs.

Gruß thevanner
XP I Bj.94 4.0 ltr. 121 kw.LPG
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Auswahl XP

Beitrag von anncarina »

Klar...man kann Glück haben muss aber nicht.
Zum Thema Händler kann ich nur sagen....Es kommt nicht drauf an wo er herkommt....Ehre gibt es nur noch höchst selten. Besonders unter den Verkäufern von Autos die sonst kein Händler will. Da ist einer in Berlin der lockt Kunden an mit Autos die er entweder nie hatte oder schon vor Monaten verkauft hat. Da ist einer in Essen der will aktuell ein Auto verkaufen das hat einen neuen " gebrauchten" Motor. Die Steuerkettenführungen sind aber alle kaputt. In der Anzeige steht davon natürlich nix den der Wagen wird nur verkauft weil der der den Motor eingebaut hat mit dem Besitzer, der Jurist ist, keinen Streit haben will.
Die haben alle den Besitzer ausgenommen und wundern sich das nix geht.
Ansonsten ist noch die Bremsanlage Schrott der Heckwischer und die Antenne ebenso. Das gleiche gilt für Batterie nebst Lichtmaschine. An der Karroserie platzt der Spachtel ab und dafür ist eine Seite nachlackiert worden und edr Neulack platzt wieder ab. Die Reifen sind porös etc...
Kurz... ein echtes Schnäppchen.
Ich war auch schon mal in Hamburg... Totaler schrott usw. Das sprengt den Rahmen. Aber heute stört sich keiner mehr dran wenn einer ein paar hundert KM fährt und statt einem Auto ein Wrack vorfindet. Da wirst Du höchstens frech angegrinst oder sogar angemacht.....
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Ford Anton
Beiträge: 564
Registriert: 27.05.2008 20:37

Aha, aha....

Beitrag von Ford Anton »

... da bin ich wieder ...

also danke für die vielen Hinweise. :)
In Sachen allgemein Autoverkauf ist es ja heutzutage echt
schwierig bei einem Gebrauchtwagenhändler wad ordentliches
zu finden. So wie ihr schon geschrieben habt, bin ich der selben
Meinung.

Was ich in der letzten Zeit mal so festgestellt habe ist:
Ich hab z.B. mal bei ebay unter XP´s geguckt und habe
staunen müssen wie viele von den angebotenen XP´s
erboten oder gekauft werden. :o
Irgendwie Scheiße, dann kann es wohl nur noch mit
viel Glück zusammenhängen,dass ich einen ordentlichen XP finde. :(

Tja aber ich denke mal hier werde ich eher einen finden,
bestimmt von einem guten ,,Schnuckelfreund". :D

mfg Anton an alle
Amstaff
Beiträge: 278
Registriert: 31.05.2008 18:33

Re: Auswahl XP

Beitrag von Amstaff »

anncarina hat geschrieben:Klar...man kann Glück haben muss aber nicht.
Zum Thema Händler kann ich nur sagen....Es kommt nicht drauf an wo er herkommt....Ehre gibt es nur noch höchst selten. Besonders unter den Verkäufern von Autos die sonst kein Händler will. Da ist einer in Berlin der lockt Kunden an mit Autos die er entweder nie hatte oder schon vor Monaten verkauft hat. Da ist einer in Essen der will aktuell ein Auto verkaufen das hat einen neuen " gebrauchten" Motor. Die Steuerkettenführungen sind aber alle kaputt. In der Anzeige steht davon natürlich nix den der Wagen wird nur verkauft weil der der den Motor eingebaut hat mit dem Besitzer, der Jurist ist, keinen Streit haben will.
Die haben alle den Besitzer ausgenommen und wundern sich das nix geht.
Ansonsten ist noch die Bremsanlage Schrott der Heckwischer und die Antenne ebenso. Das gleiche gilt für Batterie nebst Lichtmaschine. An der Karroserie platzt der Spachtel ab und dafür ist eine Seite nachlackiert worden und edr Neulack platzt wieder ab. Die Reifen sind porös etc...
Kurz... ein echtes Schnäppchen.
Ich war auch schon mal in Hamburg... Totaler schrott usw. Das sprengt den Rahmen. Aber heute stört sich keiner mehr dran wenn einer ein paar hundert KM fährt und statt einem Auto ein Wrack vorfindet. Da wirst Du höchstens frech angegrinst oder sogar angemacht.....
Jo,den Wagen aus Essen hab ich mir auch angesehen,ist der reinste Schrotthaufen,da für bin ich dann 120km gefahren,ich hätte kotzen können.
XP Black Edition Bj. 98.

Piagio Ape 50 Bj. 2019
Vespa PK 50 XL 2 Bj. 1994


Yamaha Vmax 1200 Bj.97
Antworten