Gasanlage geht aus....
Gasanlage geht aus....
Hey ihr,
am wochenende mußte ich mit meiner explorine von dolgen nach berlin fahren...
Familiennotfall.....
Auf der autobahn ging ständig meine gasanlage aus ohne ein zeichen...
Ich merke das immmer nur anhand der tankanzeige und das mein benzin immer weniger wird....
Woran kann das liegen...
Das problem ist das es sich keineswegs bemerkbar macht....
Hab immer etwas panik das ich mal liegenbleibe weil ich kein benzin mehr im tank hab.....
Lg Viola
am wochenende mußte ich mit meiner explorine von dolgen nach berlin fahren...
Familiennotfall.....
Auf der autobahn ging ständig meine gasanlage aus ohne ein zeichen...
Ich merke das immmer nur anhand der tankanzeige und das mein benzin immer weniger wird....
Woran kann das liegen...
Das problem ist das es sich keineswegs bemerkbar macht....
Hab immer etwas panik das ich mal liegenbleibe weil ich kein benzin mehr im tank hab.....
Lg Viola
Explorer Baujahr 94
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Gasanlage
Es soll auch schon passiert sein das die Tankuhr ohne Grund nachn unten geht. Ist aber hörensagen.
Am besten Benzin auffüllen und messen.
Der letzte Satz sollte aber wohl (hoffentlich) ein Scherz sein
oder 
Am besten Benzin auffüllen und messen.
Der letzte Satz sollte aber wohl (hoffentlich) ein Scherz sein
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Nein, es ist so, ich starte auf benzin, schaltet dann um auf gas......
Bei längeren fahrten schaltet sich die gasanlage aus......
Da ich selten auf benzin fahre habe ich also nie den benzintank voll...
das heißt also, sollte ich mal nicht merken das meine gasanlage nicht funzt dann könnte es passieren das ich ohne benzin liegen bleibe...
Klar jetzt wo es mir öfter passiert werde ich schon mehr sprit im tank haben.....
Viola
Bei längeren fahrten schaltet sich die gasanlage aus......
Da ich selten auf benzin fahre habe ich also nie den benzintank voll...
das heißt also, sollte ich mal nicht merken das meine gasanlage nicht funzt dann könnte es passieren das ich ohne benzin liegen bleibe...
Klar jetzt wo es mir öfter passiert werde ich schon mehr sprit im tank haben.....
Viola
Explorer Baujahr 94
Hallo Vio
Bei mir hat die Gasanlage auch mehrfach selbstständig abgeschaltet.
Die Fehlersuche ergab ein defektes Magnetventil am Tank. Da dieses Ventil beim Radmuldentank unter dem Fahrzeug sitzt war alles
stark oxydiert und angegammelt. Leider mußte für die Reparatur der
Gastank entleert werden. Da man das Zeug ja nicht im Eimer auffangen
kann ist das schon ärgerlich.
Also: Neues Magnetventil (ca 50 € ) eingebaut und kräftig mit
Batteriepolfett versehen.
Alles wieder Bestens.
Bei mir hat die Gasanlage auch mehrfach selbstständig abgeschaltet.
Die Fehlersuche ergab ein defektes Magnetventil am Tank. Da dieses Ventil beim Radmuldentank unter dem Fahrzeug sitzt war alles
stark oxydiert und angegammelt. Leider mußte für die Reparatur der
Gastank entleert werden. Da man das Zeug ja nicht im Eimer auffangen
kann ist das schon ärgerlich.
Also: Neues Magnetventil (ca 50 € ) eingebaut und kräftig mit
Batteriepolfett versehen.
Alles wieder Bestens.
Explorer HC / U34 OHV/156 PS, EZ 96, Stargas Polaris
mit 95 Ltr. Unterflurtank
mit 95 Ltr. Unterflurtank
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
gASANLAGE
Hi Vio,
man sollte aber schon aus Korrosionschutzgründen den Tank gefüllt haben/halten
man sollte aber schon aus Korrosionschutzgründen den Tank gefüllt haben/halten
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
Alterspinner
Re: gASANLAGE
man kann linksrum oder rechts rum sparen...anncarina hat geschrieben:Hi Vio,
man sollte aber schon aus Korrosionschutzgründen den Tank gefüllt haben/halten
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
gASANLAGE
Häh
Oh Entschuldigung...hier die Hochdeutsche Übersetzung: Wie bitte?

Oh Entschuldigung...hier die Hochdeutsche Übersetzung: Wie bitte?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schätze, der Ranger meint, wenn ich mit nem vollen Tank durch die Landschaft düse, hab ich nen höheren Verbrauch.
Seh ich auch so. Ein, max. zweimal im Jahr voll...und gut is.
Tippe übrigens auch auf das Megnetventil am Tank. Evt. vorne, aber eher unwahrscheinlich.
Mal drunterklettern, Kappe ab vom Tank, und einfach mal die Kabel angeschaut...
Greetz
Micha
Seh ich auch so. Ein, max. zweimal im Jahr voll...und gut is.
Tippe übrigens auch auf das Megnetventil am Tank. Evt. vorne, aber eher unwahrscheinlich.
Mal drunterklettern, Kappe ab vom Tank, und einfach mal die Kabel angeschaut...
Greetz
Micha
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
-
Alterspinner
einmal volltanken und nachkippen ...
man spart am Rost.. sofern man nicht nen Plastiktank hat..
immer leer und beileeren.. ist günstiger weil weniger gewicht..
aber der tank rostet oben rum weg
und wenn dann wirklich mal leer weil nicht auf die zeiger geachtet ..
doppelt teuer weil schieben oder strafe wegen mit leeren tank auf autobahn was Polizei nicht gerne sieht...
aber so hat jeder seine halbvoll halb leer einstellung
man spart am Rost.. sofern man nicht nen Plastiktank hat..
immer leer und beileeren.. ist günstiger weil weniger gewicht..
aber der tank rostet oben rum weg
und wenn dann wirklich mal leer weil nicht auf die zeiger geachtet ..
doppelt teuer weil schieben oder strafe wegen mit leeren tank auf autobahn was Polizei nicht gerne sieht...
aber so hat jeder seine halbvoll halb leer einstellung
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
gASANLAGE
ach so mhmhm
für die Tankgeschichte kann man aber ne Menge tanken
für die Tankgeschichte kann man aber ne Menge tanken
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
ranger hat geschrieben:einmal volltanken und nachkippen ...
man spart am Rost.. sofern man nicht nen Plastiktank hat..
immer leer und beileeren.. ist günstiger weil weniger gewicht..
aber der tank rostet oben rum weg![]()
und wenn dann wirklich mal leer weil nicht auf die zeiger geachtet ..
doppelt teuer weil schieben oder strafe wegen mit leeren tank auf autobahn was Polizei nicht gerne sieht...
aber so hat jeder seine halbvoll halb leer einstellung
Moderne Tanks haben normalerweise innen eine Kunststoffbeschichtung. Rost sollte also das kleinere Problem sein. Ein anderes Problem tritt mit der Alterung von Benzin auf. Wenns zu lange, vor allem in kleinen Mengen, im Tank bleibt, wirds zündunwillig weil die Benzole im warsten Sinne des Wortes verduftet sind. Wer Motorrad fährt und ne alte Vergasermaschine hat, kennt das Problem unter Umständen nach einer längeren Winterpause das Teil zum Laufen zu kriegen. Geht meistens am Besten, wenn man den Vergaser entleert und mit frischem Sprit flutet.
Aber eigentlich wollte ich mich hier mit ans Thema "Gasanlage schaltet nicht um" bzw. geht zurück auf Sprit mit dranhängen.
Selbiges Problem hatte ich in den letzten Tagen auch dreimal. Mittlerweile ist der Fehler gezielt rekonstruierbar und ein Termin beim Gaseinbauer ist schon gemacht. Aber mal im einzelnen:
Ich fuhr vor einigen Tagen mit einem fast betriebswarmen Wagen zu einer größeren Strecke los. Nach ca. 15km Fahrstrecke fiel mein Blickauf die Gasuhr und ich sah, dass die Gasanlage noch nicht auf Gas umgeschaltet hatte. Die Gasuhr blinkte so wie bei einem Kalten Motor in Bereitschaft, auf die Umschalttemperatur wartend. Dieser Vorfall ist dreimal in den letzten Tagen aufgetreten und in allen Fällen hatte ich die Klimaanlage auf MAX A/C eingestellt, da es draußen ziemlich warm war.
Gestern und heute habe ich das ganze provoziert...
Wenn die Klima auf MAX A/C steht, schaltet die Gasanlage nicht auf Gas um.
Wenn ich auf Gas fahre und dann die Klima auf MAX A/C schalte, schaltet die Gasanlage nach einigen Minuten auf Benzin zurück.
Im Störungsfall kommt manchmal die MIL mit den Meldungen Gemisch zu fett und Fehlzündungen. Auch diese Fehler sind rekonstruierbar und treten immer im Zusammenhang mit MAX A/C und dem Fehler bei Rückschalten der Gasanlage von Gas auf Benzin auf.
in allen anderen Stellungen der Klimaanlage arbeitet die Gasanlage einwandfrei.
Die Schläuche zum Verdampfer fühlen sich heiß an, der Verdampfer selber aber ist so kalt, das sich Kondenswasser auf ihm absetzt obwohl rundrum ziemlich hohe Temperatren herrschen. Mein Gaseinbauer vermutet, das er wohl versehentlich einen falschen Wasserschlauch erwischt hat und will das Ganze auch schnelltstmöglich bereinigen.
Gruß Jochem
Man muß einen Fehler nicht 2x machen, schließlich gibt es genug neue Fehler.
XPII SOHC, Bj.97 Stargas Polaris
XPII SOHC, Bj.97 Stargas Polaris
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
gASANLAGE
Den Fehler mit der Klimaanlage kenn ich. Da hatte der verGASER die Gasanlage auf den Klimastromkreis gehängt. Aber ich fahr oft ohne zum Spritsparen.
Jedes mal wenn Klima aus gas auch aus.
Umgeklemmt alles OK
Jedes mal wenn Klima aus gas auch aus.
Umgeklemmt alles OK
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
Alterspinner
Re: gASANLAGE
interessante Varianteanncarina hat geschrieben:Den Fehler mit der Klimaanlage kenn ich. Da hatte der verGASER die Gasanlage auf den Klimastromkreis gehängt. Aber ich fahr oft ohne zum Spritsparen.
Jedes mal wenn Klima aus gas auch aus.
Umgeklemmt alles OK