Anmerkung zur Regulierung der Lüftung

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
STH
Beiträge: 44
Registriert: 22.10.2007 21:02

Anmerkung zur Regulierung der Lüftung

Beitrag von STH »

Hallo,

habe in den letzten Wochen wiederholt feststellen müssen das die Regulierung der Lüftung bei beschlagenen Scheiben nicht der Hit ist.
Die Position Frontscheibe hält zwar dei Frontscheibe frei aber aus den linken und rechten verstellbaren Lüftungsschlitzen kommt nur Luft bei Mittelstellung der Reglers, dann beschlägt allerdings wieder die Frontscheibe... Doof gemacht! Aus den zwei im oberen Armaturenbrett angeordneten festen Lüftungslöcher kommt nämlich kein merklicher Luftstrom!

Nur mal so...angemerkt

Stefan
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

Für diesen Zweck gibt es extra die Stellung "A/C max" ( siehe Handbuch ). Natürlich sollten die seitlichen Düsen auch AUF sein. :wink:
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
STH
Beiträge: 44
Registriert: 22.10.2007 21:02

Beitrag von STH »

Hallo,

erst dachte ich; Stimmt, das hatte ich gelesen aber vergessen. Aber nun habe ich das mal probiert und ja feststellen müssen das A/C und A/C Max erst funktionnieren ab, ich glaube 10Grad Außentemperatur. Also darunter besteht leider weiter das beschriebene Problem.

Stefan
Antworten