XP Lautsprecher?

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
nelson
Beiträge: 26
Registriert: 21.12.2007 16:10
Wohnort: Dörpen

XP Lautsprecher?

Beitrag von nelson »

Hallo und Moin Moin Zusammen,

ich möchte mir ein Paar, ne zwei Paar neue LT`s einbauen. Die alten mucken schon reichlich, einer geht gar nicht mehr.
Hat einer von Euch die Typen bzw. Größen parat? Ich könnte dann ohne Abbau der Verkleidungen schon mal Neue besorgen. Bei Ford ist da wieder Funkstille!!
bis denne Nelson

2000er Ford Explorer 4x4-SOHC
Jenny+Andreas
Beiträge: 16
Registriert: 29.06.2007 13:17
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Jenny+Andreas »

Größe 5x7
Schaue im Moment nämlich selber nach Lautsprechern.

Hier mal ein link von 5x7 Anbietern:
http://www.tobias-albert.de/ta_autohifi/5x7/5x7.html

Ich werde wahrscheinlich Lautsprecherringe montieren für ein paar Runde.
99 Explorer Highclass - SOHC - 150 kW - Schwarz
1FMDU34E6XUA71649
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Du bekommst auch 6x9er rein, bei ebay usa verkauft einer Adapter.
Da ist die Auswahl dann schon besser. Mit nem Dremel ist das auch schnell angepasst. :D
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Benutzeravatar
XP-Cowboy
Beiträge: 223
Registriert: 25.07.2005 00:03
Wohnort: bei Wolfsburg

Beitrag von XP-Cowboy »

Wer Interesse hat, Runner verkauft welche da er sein XP mit den originalen verkauft hat, die waren nur kurz verbaut, bevor das Getriebe den Geist aufgab.

1Paar Lautsprecher 3 Wege von Pioneer TS-H683 = 50€

1Paar Lautsprecher 2 Wege von JBL 40€ GTO 8626e

Die Lautsprecher passen in die Vorderen und Hinteren Türen des XP2(XP1 keine Ahnung ;) )

2 Paar (4Stck.) Adapterringe von XP Lautsprecher größe auf lautsprecher mit 16 cm Einbaugröße) je paar 10€


seine eMailaddy lautet:

Djangoderhund@t-online.de

Schreibt dazu, das ihr aus dem 4x4 Board seit und Thomas das reingesetzt habt, dann weiss er bescheid.

Gruß
Ford Explorer - einfach weil`s Spaß macht !
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
Benutzeravatar
Runner
Beiträge: 14
Registriert: 25.06.2006 02:43
Wohnort: Geretsried
Kontaktdaten:

Beitrag von Runner »

könnt mich auch an PNen ;)
Benutzeravatar
nelson
Beiträge: 26
Registriert: 21.12.2007 16:10
Wohnort: Dörpen

XP Lautsprecher!

Beitrag von nelson »

Hallo und Moin Moin Zusammen,
vielen Dank für Eure guten Tip`s, besonders toll ist der von Jenny und Andreas!!
Der Link hat mich auf die, für mich, richtige Fährte gebracht.
Am Samstag hab ich es dann doch nicht ausgehalten und die Verkleidungen abgebastelt. Die vorgefundenen "Löschpapiertüten"
erklärten dann auch die schwammigen Bässe und klapprigen Höhen im Klang. Also einen 13 er, 5 1/2", Coax LT aus einem alten Boxenprojekt mal angeklemmt. Einfach eine andere Welt kann ich nur sagen.
Die Anpassung an den Ausschnitt ist kein Problem. Nächste Woche kommen 2 Paar neue 13 er Coax rein und die Abdeckung aus Blech werde ich gegen grauen LT Spannstoff ersetzen. Bringt auch eine ganze Menge. Dann muss ich meiner Regierung nur noch erklären warum das
Radio plötzlich einen blauen 6,2" Bildschirm hat und nicht mehr schwach
grünlich flackert. Aber irgendwas ist ja immer, oder?
Vom Umbau stelle ich ein Foto`s ein.
Nochmals Danke, war wie immer sehr hilfreich mit Euch zu plaudern.
bis denne Nelson

2000er Ford Explorer 4x4-SOHC
Jenny+Andreas
Beiträge: 16
Registriert: 29.06.2007 13:17
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Jenny+Andreas »

Bitte schön...gern geschehen....
Ich hab auch meine Boxen gefunden. Kommen 16er von Magnat rein 70/140 W mit 91db sollte reichen. Dann noch anständig Dämmatte oder Dämmmatte (wie schreibt man das eigentlich richtig :? :? ???)
99 Explorer Highclass - SOHC - 150 kW - Schwarz
1FMDU34E6XUA71649
Benutzeravatar
nelson
Beiträge: 26
Registriert: 21.12.2007 16:10
Wohnort: Dörpen

Beitrag von nelson »

Zwei m reichen da völlig :), gute Dämmung = knackiger Sound!
Mit den 16 er von Magnat gibt das richtig Druck. Haben ja die doppelte
Membranfläche der 13 er.
Dann viel Spaß beim Basteln und Hören.
bis denne Nelson

2000er Ford Explorer 4x4-SOHC
Jenny+Andreas
Beiträge: 16
Registriert: 29.06.2007 13:17
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Jenny+Andreas »

nelson hat geschrieben:Zwei m reichen da völlig :), gute Dämmung = knackiger Sound!
Mit den 16 er von Magnat gibt das richtig Druck. Haben ja die doppelte
Membranfläche der 13 er.
Dann viel Spaß beim Basteln und Hören.
Danke für den Hinweis :) Bin auch gespannt auf das Ergebnis. Nächste Woche bin ich schlauer.
99 Explorer Highclass - SOHC - 150 kW - Schwarz
1FMDU34E6XUA71649
Benutzeravatar
sesom
Beiträge: 122
Registriert: 05.05.2008 13:45
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von sesom »

Rusty Nail hat geschrieben:Du bekommst auch 6x9er rein, bei ebay usa verkauft einer Adapter.
Da ist die Auswahl dann schon besser. Mit nem Dremel ist das auch schnell angepasst. :D
Hmmm, meist Du die?

http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... 0238301929

Ist das nicht eher so, dass man 5x7 in 6x9 Ausschnitte reinbringt? Also kleine Lautsprecher in größere Ausschnitte?


Klaus
OnkelMarv
Beiträge: 6
Registriert: 11.03.2008 23:54

Beitrag von OnkelMarv »

Wie kann man denn die 6x9 Lautsprecher da rein bekommen.
Habe in einem Posting was von Dremel gelesen. Was soll ich denn wegschneiden und wie krige ich die dinger fest?

Danke im vorraus

Marv
Benutzeravatar
Cobra
Beiträge: 269
Registriert: 12.06.2006 14:32
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cobra »

@ Elmar:

Passen 6x9 Lautsprecher in die Explorertür ohne Adapter und irgendwelche Nacharbeiten?

Danke und Gruß

Ben
01er Explorer II Limited 4.0L SOHC, PRINS Gasanlage von anncarina



Historie:
99er Explorer II Limited 4.0L SOHC von anncarina
97er Econoline E-150 4.6L V8
96er Explorer II 4.0L OHV
Antworten