Auspuff - Frage welcher Endtopf

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
STH
Beiträge: 44
Registriert: 22.10.2007 21:02

Auspuff - Frage welcher Endtopf

Beitrag von STH »

Hallo,

nachdem lange Ruhe war deutet nun alles daraufhin das ein neuer Endtopf fällig wird. Habe mich mal umgeguckt und auch einiges gefunden.
Walker (Quiet Flow oder Sound FX), Flow Master oder Super Turbo. Nur wer steigt da durch? Wo sind die unterschiede? Wichtig ist mir in erster Linie das er paßt und möglichst leise ist. Möchte keine Bastellösung die Probleme beim Tüv macht. Oder doch besser den originalen von Ford :?

Gruß, STH
kargen
Beiträge: 90
Registriert: 05.03.2007 14:43

Beitrag von kargen »

Hallo,

ich habe in der allseitz bekannten Auktionsbörse einen Auspuff geordert.

Artikel 140207134319

Der kommt diese Woche. Kann dir dann nächste Woche sagen wie er gepasst hat.

Gruß Karsten
laxxx

Beitrag von laxxx »

Wenn es nichts besonderes sein soll, dann musst du auf flowmaster etc. verzichten... walker ist eine gute alternative...oder einfach bei ebay schauen. die passen auch, hatte ich auch schon drunter. wie lange die jedoch halten, kann ich nicht sagen...

markus
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo STH.
Ich hatte letztes Jahr eine kpl. Anlage ueber ebay gekauft (Automotive Direct),war Quiet Flow.Allerdings haelt die Originalanlage immer noch trotz mehrfach geschweisster Haltebuegel.Ueber die Passgenauigkeit kann ich daher noch nichts sagen.Die Originalanlage ist mit grossem Mitteltopf,Endtopf,Endrohr ein Teil, bei der neuen Anlage ist der kleine Endtopf mit Endrohr separat.
Gruss. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
kargen
Beiträge: 90
Registriert: 05.03.2007 14:43

Beitrag von kargen »

Hallo,

so, Auspuff ist drunter. Passt sehr gut. Im Gegensatz zum Orginalen, ist der Neue in 2 Teilen zu montieren. d. H. wer den Orginalen noch drunter hat und diesen dann wegbauen will, sollte sich nicht lange damit aufhalten und das Teil gleich unter dem Auto in 2 Teile zertrennen.

Geliefert wurde Walker Quiet Flow.

Gruß Karsten
STH
Beiträge: 44
Registriert: 22.10.2007 21:02

Beitrag von STH »

kargen hat geschrieben:Passt sehr gut. Im Gegensatz zum Orginalen, ist der Neue in 2 Teilen zu montieren. d. H. wer den Orginalen noch drunter hat und diesen dann wegbauen will, sollte sich nicht lange damit aufhalten und das Teil gleich unter dem Auto in 2 Teile zertrennen.
Danke für den Hnweis. Eine Frage noch dazu; Zum Motor hin hat der Topf doch zwei Rohre; eins davon ist mit Flansch aber das andere nicht, wird das nur ineinander gesteckt?

Danke, STH
kargen
Beiträge: 90
Registriert: 05.03.2007 14:43

Beitrag von kargen »

STH hat geschrieben:
kargen hat geschrieben:Passt sehr gut. Im Gegensatz zum Orginalen, ist der Neue in 2 Teilen zu montieren. d. H. wer den Orginalen noch drunter hat und diesen dann wegbauen will, sollte sich nicht lange damit aufhalten und das Teil gleich unter dem Auto in 2 Teile zertrennen.
Danke für den Hnweis. Eine Frage noch dazu; Zum Motor hin hat der Topf doch zwei Rohre; eins davon ist mit Flansch aber das andere nicht, wird das nur ineinander gesteckt?

Danke, STH

Hi,

ja, wird ineinander geschoben und dann mit einer Schelle zusammengedrückt. Gleiches gilt für das Endrohr. <das wird ebenfalls in den Topf gesteckt und mit einer Schelle befestigt. Die Schellen sind im Lieferumfang enthalten. Für die Flanschbefestigung solltest du aber neue Schrauben und Muttern vorher besorgen (2 St. 10 x 60 mit 4 St. U-Scheiben und 2 St. Auspuffmuttern)

Gruß Karsten
Antworten