Schraube an Traggelenk gelöst

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
DanielW
Beiträge: 188
Registriert: 05.12.2006 20:01
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von DanielW »

Michl hat geschrieben::
PS.die schwarze kappe ist fettschutzkappe, sonst nix
Ha ja, meine ich doch. Das Ding ist recht straff, sogar verdammt straff über den Konus geschoben. Könnte also irgendwie dafür sorgen, daß man den Konus nicht bis zum Anschlag anzieht.
Oder du hast vergessen, die Mutter anzuziehen :P :P
94er Ford Explorer I (in Betreuung)
85er Dodge Van
85er Ente, 88er CX, 91er BX (meine Citroen Sammlung)
90er FZR600 (wenns mal schneller gehen muß)
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo,
oder So :oops: aber es hat sich erst jetzt bemerkbar gemacht 2 jahre später :?: das gibts doch net oder :?:
gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
DanielW
Beiträge: 188
Registriert: 05.12.2006 20:01
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von DanielW »

Ne, gibts eigentlich auch nicht.
Vielleicht will dich deine Frau / Freundin loswerden 8)
Oder ein SUV Hasser :roll:
94er Ford Explorer I (in Betreuung)
85er Dodge Van
85er Ente, 88er CX, 91er BX (meine Citroen Sammlung)
90er FZR600 (wenns mal schneller gehen muß)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Michl hat geschrieben:Hallo,
gibt es da einen wert für den Anzug der Mutter für den Drehmomentschlüssel :?:
122 Nm sagt das Buch ..
joerg
Beiträge: 8
Registriert: 21.05.2007 20:39
Wohnort: niederhosenbach

Beitrag von joerg »

Hallo
so vergammelt wie das aussieht wurde ich es auf jedenfall neu machen das teil trägt zu deiner sicherheit bei da wurde ich keine kompromisse schliesen auf alle fälle wurde ich noch den konus überprüfen as da nichts ausgeschlagen ist wenn du das teil nicht richtig angezogen hast kann das schon eingeschlagen sein wei es sich erst nach 2 jahren bemerkbargemacht hat und so teuer sind die teila ja auch nicht
Gruß Jörg
NO RISK NO FUN

Ford Explorer 4,0 165 Ps Bauj. 11/1995
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

da würd ich keine bedenken haben..

wenn alles fest ist nur mal prüfen ob du nun nicht spiel im traggelenk hast..
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo joerg,
so vergammelt ist das gar net, :D das sieht bei den Baujahren nirgends besser aus :P es sei denn er wurde nicht gefahren :D 8)

@ranger
bedenken hab ich da keine und ob spiel da ist :?: ja aber nur nach unten wegen der Mutter nur soviel eben wie der spalt zwischen Mutter und Aufnahme, werde das Morgen richten und mit Wort und Bild berichten

gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Benutzeravatar
Maniac Cowboy
Beiträge: 185
Registriert: 10.04.2007 21:17
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Maniac Cowboy »

Erst aml Frohes Neues! :lol:

Ich hatte auch mal auf einer Seite so ein Problem. Die Mutter war wieder lose.
Mit abgeschlieffenen Maul-Schlüssel bin ich gerade so ran gekommen.
Ziemlich gefrimmelt.
Ich hatte zwei Muttern verwendet die jeweils nur halb so breit waren verwendet. Zusätzlich "Locktide".
Diese Zwei Mutter gegenseitig gekontert.

MC 8)
Off Road ist nur durch einen Panzer zu toppen!
Explorer BJ: 93´/ 121 KW / 4.0
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

upps
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Antworten