Bremspedal lässt sporadisch nach Satteltausch nach
Bremspedal lässt sporadisch nach Satteltausch nach
Wie ich vorher geschrieben hatte war meine Bremse fest.
Hatte den Bremssattel in Verdacht, mußte den Wagen in die nächste Werkstatt abschleppen lassen.
Bei M&F neuen Bremssattel (im Austausch mit Pfand) gekauft und zur Werkstatt gebracht.
Nachmittags abgeholt ,schien wieder alles in Ordnung zu sein.
Was mir aber aufgefallen ist, seit dem Tausch, wenn ich langsam bremse vor dem halten lässt das Bremspedal so ca. 5mm nach.
Dachte erst die Haltelinie ist irgendwie rutschig.
Das passiert aber nicht jedes mal, sondern wenn ich hier in Essen so ca. 8km durch die Stadt fahre, dann ist dies nur 1 mal und das kommt mir komisch vor.
Auch nachdem wir den zugeklemmten Bremsschlauch (Rost in der Halterung) befreit haben, passiert das auch.
Jörg und ich wollen die Woche drangehen und nachsehen.
Aber vielleicht hat ja Jemand noch ne Idee oder sowas ähnliches erlebt.
Vor dem Satteltausch war dies nicht.
Gestern war es auch, bin vom Jörg gefahren und nach 12 km mußte ich etwas stärker an der Ampel bremsen, da ließ das Bremspedal auch etwas nach.
Beim nächsten Bremsen war dies auch aber das Pedal ließ sogar etwas mehr nach. Motor ausgemacht, wieder gestartet und beim nächsten Bremsen war es nicht so.
Alles immer kurz bevor ich zum stehen komme.
Liebe Grüße
Dirk
			
			
									
						
							Hatte den Bremssattel in Verdacht, mußte den Wagen in die nächste Werkstatt abschleppen lassen.
Bei M&F neuen Bremssattel (im Austausch mit Pfand) gekauft und zur Werkstatt gebracht.
Nachmittags abgeholt ,schien wieder alles in Ordnung zu sein.
Was mir aber aufgefallen ist, seit dem Tausch, wenn ich langsam bremse vor dem halten lässt das Bremspedal so ca. 5mm nach.
Dachte erst die Haltelinie ist irgendwie rutschig.
Das passiert aber nicht jedes mal, sondern wenn ich hier in Essen so ca. 8km durch die Stadt fahre, dann ist dies nur 1 mal und das kommt mir komisch vor.
Auch nachdem wir den zugeklemmten Bremsschlauch (Rost in der Halterung) befreit haben, passiert das auch.
Jörg und ich wollen die Woche drangehen und nachsehen.
Aber vielleicht hat ja Jemand noch ne Idee oder sowas ähnliches erlebt.
Vor dem Satteltausch war dies nicht.
Gestern war es auch, bin vom Jörg gefahren und nach 12 km mußte ich etwas stärker an der Ampel bremsen, da ließ das Bremspedal auch etwas nach.
Beim nächsten Bremsen war dies auch aber das Pedal ließ sogar etwas mehr nach. Motor ausgemacht, wieder gestartet und beim nächsten Bremsen war es nicht so.
Alles immer kurz bevor ich zum stehen komme.
Liebe Grüße
Dirk
Ford Expedition 4,6 Bj 2001
			
						- guidolenz123
 - Moderatoren-Team

 - Beiträge: 8615
 - Registriert: 22.11.2010 17:23
 - Wohnort: Ilmenau
 - Kontaktdaten:
 
Re: Bremspedal lässt sporadisch nach Satteltausch nach
Vlt Luft im System ?!! Sach-und-fach-gerecht entlüften könnte helfen...
Bitte DoppelPosts vermeiden...
			
			
									
						
							Bitte DoppelPosts vermeiden...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
			
						Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Re: Bremspedal lässt sporadisch nach Satteltausch nach
So mal ein Update. Als meine Frau heute zur Arbeit gefahren ist war garnichts, aber als an der Rampe (5-6m länge) im Parkhaus runterfuhr, da war es heftig, innerhalb 1/2 Sekunde gleich 3 mal hintereinander. zurück nach Hause wieder 1 mal aber nicht so heftig sonst nicht.
Seit dem die Bremsleitung jetzt frei ist, ist es schlimmer geworden.
			
			
									
						
							Seit dem die Bremsleitung jetzt frei ist, ist es schlimmer geworden.
Ford Expedition 4,6 Bj 2001
			
						Re: Bremspedal lässt sporadisch nach Satteltausch nach
Ich tippe mal auf einen beginnenden Ausfall vom Hauptbremszylinder. 
Eventuell steht der auch im Zusammenhang mit dem ausgetauschten Bremssattel.
Hat man das Bremspedal beim entlüften möglicherweise zu weit und zu fest herunter getreten, dann könnte es sein das die Dichtmanschetten im Hauptbremszylinder dabei Schaden genommen haben.
Die Funktion eines zweikreis Hauptbremszylinder wird im angehängten Video recht anschaulich erklärt.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... iagram.svg
https://www.youtube.com/watch?v=JsQ6SDWAst0
			
			
									
						
							Eventuell steht der auch im Zusammenhang mit dem ausgetauschten Bremssattel.
Hat man das Bremspedal beim entlüften möglicherweise zu weit und zu fest herunter getreten, dann könnte es sein das die Dichtmanschetten im Hauptbremszylinder dabei Schaden genommen haben.
Die Funktion eines zweikreis Hauptbremszylinder wird im angehängten Video recht anschaulich erklärt.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... iagram.svg
https://www.youtube.com/watch?v=JsQ6SDWAst0
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK. 
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
			
						KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Re: Bremspedal lässt sporadisch nach Satteltausch nach
Wir stellen dann Bilder und eine Anleitung rein vom Wechsel des Hauptbremszylinder und eine Anleitung,
wegen der Problematik mit dem ABS Block.
Vielleicht hilft das dem einen oder anderen.
			
			
									
						
							wegen der Problematik mit dem ABS Block.
Vielleicht hilft das dem einen oder anderen.
Ford Expedition 4,6 Bj 2001
			
						- anncarina
 - Moderatoren-Team

 - Beiträge: 20600
 - Registriert: 28.06.2007 21:24
 - Wohnort: anncarina
 - Kontaktdaten:
 
Re: Bremspedal lässt sporadisch nach Satteltausch nach
das ist fein... 
			
			
									
						
							www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
			
						Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Re: Bremspedal lässt sporadisch nach Satteltausch nach
So wie versprochen ein paar Bilder, wir haben den Hauptbremszylinder gewechselt.
Jörg hat wie immer alles mit größter Sorgfalt, Liebe und Leidenschaft gearbeitet.
Großes Lob an Ihn!
Die alten verrosteten Schrauben gingen gottseidank gut raus.
Den neuen Hauptbremszylinder hat Jörg einmal durch Vakuum und dann durch Pedaldrücken sorgfältig entlüftet,
damit keine Luft zu dem ABS Block kommt.
Bilder hänge ich unten dran.
Aber, das Problem besteht leider immer noch.
Es ist nicht so intensiv wie vorher, aber noch vorhanden.
Wie schon Anfangs beschrieben, fing das erst nach dem Wechsel vom Bremssattel an.
Erst weniger, nachdem wir den Schlauch die Engstelle beseitigt haben dann intensiver.
Die Bremse war vorher richtig heißt, wurde zur Werkstatt geschleppt, Bremssattel getauscht und seit dem besteht das Problem.
Meine Frau hat das heute morgen auch gemerkt. Nach 3 km fahrt trat es auf, dann die restlichen 5 km nicht mehr. Alles in der Stadt gefahren.
So hier die Bilder vom Wechsel des Hauptbremszylinder.






			
			
									
						
							Jörg hat wie immer alles mit größter Sorgfalt, Liebe und Leidenschaft gearbeitet.
Großes Lob an Ihn!
Die alten verrosteten Schrauben gingen gottseidank gut raus.
Den neuen Hauptbremszylinder hat Jörg einmal durch Vakuum und dann durch Pedaldrücken sorgfältig entlüftet,
damit keine Luft zu dem ABS Block kommt.
Bilder hänge ich unten dran.
Aber, das Problem besteht leider immer noch.
Es ist nicht so intensiv wie vorher, aber noch vorhanden.
Wie schon Anfangs beschrieben, fing das erst nach dem Wechsel vom Bremssattel an.
Erst weniger, nachdem wir den Schlauch die Engstelle beseitigt haben dann intensiver.
Die Bremse war vorher richtig heißt, wurde zur Werkstatt geschleppt, Bremssattel getauscht und seit dem besteht das Problem.
Meine Frau hat das heute morgen auch gemerkt. Nach 3 km fahrt trat es auf, dann die restlichen 5 km nicht mehr. Alles in der Stadt gefahren.
So hier die Bilder vom Wechsel des Hauptbremszylinder.






Ford Expedition 4,6 Bj 2001
			
						- guidolenz123
 - Moderatoren-Team

 - Beiträge: 8615
 - Registriert: 22.11.2010 17:23
 - Wohnort: Ilmenau
 - Kontaktdaten:
 
Re: Bremspedal lässt sporadisch nach Satteltausch nach
Ggf immer noch Luft im System...bin jetzt nicht sooo der Schrauber , aber manchmal hilft es beim/während des Entlüftens die Lenkung mehrmals von extrem links nach extrem rechts zu drehen....oder umgekehrt...
			
			
									
						
							Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
			
						Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Re: Bremspedal lässt sporadisch nach Satteltausch nach
Ja danke Guido für den Beitrag.
Also immer raus mit den Ideen.
			
			
									
						
							Also immer raus mit den Ideen.
Ford Expedition 4,6 Bj 2001
			
						Re: Bremspedal lässt sporadisch nach Satteltausch nach
Habt ihr schon mal den Bremskraftverstärker geprüft?
			
			
									
						
							Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
			
						Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Re: Bremspedal lässt sporadisch nach Satteltausch nach
Den Bremskraftverstärker haben wir noch nicht überprüft, der Pedaldruck, beziehungsweise die Bremskraftunterstützung, sind aber normal. Die Schlauchanschlüsse am Bremskraftverstärker sehen gut aus und das Vakuum bleibt auch nach dem Abstellen des Motors noch erhalten, eben so lange bis man zum entlüften mehrfach auf das Bremspedal tritt.
Einen Unterstützungstest können wir aber noch machen und bei der Gelegenheit auch noch mal die Schläuche zur Ansaugbrücke überprüfen. Ein bestehendes Problem in diesem Bereich würde sich aber vermutlich nicht nur gelegentlich zeigen, sondern eher öfter auftreten. Zur Überprüfung werden wir den klassischen Test anwenden, Motor aus, den Unterdruck durch mehrfache Pedalbetätigung abbauen und dann bei gerücktem Pedal den Motor starten. Das Bremspedal muss dann wegen dem sich aufbauenden Unterdruck ein kleines Stück weiter wandern.
Dirk war heute Abend noch mal draußen am Wagen und hat Bilder vom rechten Halter des vorderen Bremsschlauch gemacht, auf der Innenseite war auch wieder viel Rost zu sehen, auf der anderen Seite hingegen nicht.
Irgendwie passen viele Sachen jedoch nicht zusammen, denn das Problem ist unmittelbar nach dem Austausch des Bremssattels auf der Beifahrerseite aufgetreten und zwar direkt nach der Abholung, und das wohl gemerkt nach wenigen 100 Metern.
Luft im System würde ich komplett ausschließen, denn dann wäre der Pedaldruck zwangsläufig weich und das Pedal würde sie auch weiter als normal durchdrücken lassen, was aber nicht der Fall ist. Der Hauptbremszylinder wurde mit Vakuum an allen Anschlüssen und Öffnungen entlüftet, die beiden abgehenden Leitungen anschließend durch öffnen und schließen der Schraubverbindungen, bei gleichzeitiger Pedalbetätigung.
Einen Bremskraftregler für die Hinterachse hat das Fahrzeug nicht, diese Möglichkeit können wir also auch ausschließen. Im weiteren Verlauf tauschen wir jetzt beide Bremsschläuche aus und machen noch mal eine Sichtprüfung an den Bremssätteln und Bremsbelägen.
			
			
									
						
							Einen Unterstützungstest können wir aber noch machen und bei der Gelegenheit auch noch mal die Schläuche zur Ansaugbrücke überprüfen. Ein bestehendes Problem in diesem Bereich würde sich aber vermutlich nicht nur gelegentlich zeigen, sondern eher öfter auftreten. Zur Überprüfung werden wir den klassischen Test anwenden, Motor aus, den Unterdruck durch mehrfache Pedalbetätigung abbauen und dann bei gerücktem Pedal den Motor starten. Das Bremspedal muss dann wegen dem sich aufbauenden Unterdruck ein kleines Stück weiter wandern.
Dirk war heute Abend noch mal draußen am Wagen und hat Bilder vom rechten Halter des vorderen Bremsschlauch gemacht, auf der Innenseite war auch wieder viel Rost zu sehen, auf der anderen Seite hingegen nicht.
Irgendwie passen viele Sachen jedoch nicht zusammen, denn das Problem ist unmittelbar nach dem Austausch des Bremssattels auf der Beifahrerseite aufgetreten und zwar direkt nach der Abholung, und das wohl gemerkt nach wenigen 100 Metern.
Luft im System würde ich komplett ausschließen, denn dann wäre der Pedaldruck zwangsläufig weich und das Pedal würde sie auch weiter als normal durchdrücken lassen, was aber nicht der Fall ist. Der Hauptbremszylinder wurde mit Vakuum an allen Anschlüssen und Öffnungen entlüftet, die beiden abgehenden Leitungen anschließend durch öffnen und schließen der Schraubverbindungen, bei gleichzeitiger Pedalbetätigung.
Einen Bremskraftregler für die Hinterachse hat das Fahrzeug nicht, diese Möglichkeit können wir also auch ausschließen. Im weiteren Verlauf tauschen wir jetzt beide Bremsschläuche aus und machen noch mal eine Sichtprüfung an den Bremssätteln und Bremsbelägen.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK. 
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
			
						KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Re: Bremspedal lässt sporadisch nach Satteltausch nach
@Jörg
Bei deiner Vorgehensweise schließe ich Luft im System aus. Irgendetwas hängt beim Bremsen. Habt ihr mal, wenn noch vorhanden, den alten Bremssattel wieder eingebaut? Es hat nach dem Tausch angefangen.
			
			
									
						
							Bei deiner Vorgehensweise schließe ich Luft im System aus. Irgendetwas hängt beim Bremsen. Habt ihr mal, wenn noch vorhanden, den alten Bremssattel wieder eingebaut? Es hat nach dem Tausch angefangen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
			
						Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- anncarina
 - Moderatoren-Team

 - Beiträge: 20600
 - Registriert: 28.06.2007 21:24
 - Wohnort: anncarina
 - Kontaktdaten:
 
Re: Bremspedal lässt sporadisch nach Satteltausch nach
Also entlüften per Unterdruck und Pedaldrücken ist inadäquat. Es ist ausschließlich per Überdruck bei geöffnetem ABS System (Per Tester) zu arbeiten.
Das entlüften per Pedal kann den Hauptbremszylinder zerstören.
			
			
									
						
							Das entlüften per Pedal kann den Hauptbremszylinder zerstören.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
			
						Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- guidolenz123
 - Moderatoren-Team

 - Beiträge: 8615
 - Registriert: 22.11.2010 17:23
 - Wohnort: Ilmenau
 - Kontaktdaten:
 
Re: Bremspedal lässt sporadisch nach Satteltausch nach
Jetzt zitier ich mich (oben) mal selbst..guidolenz123 hat geschrieben: 26.03.2024 18:46 Ggf immer noch Luft im System...bin jetzt nicht sooo der Schrauber , aber manchmal hilft es beim/während des Entlüftens die Lenkung mehrmals von extrem links nach extrem rechts zu drehen....oder umgekehrt...
Gerade bemerkt:
Hatte hier eine Gedanken-Diarrhoe ......
LenkungsOrgien bringen nur was beim LenkungsEntlüften...sorry...War Blackout
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
			
						Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- anncarina
 - Moderatoren-Team

 - Beiträge: 20600
 - Registriert: 28.06.2007 21:24
 - Wohnort: anncarina
 - Kontaktdaten:
 
Re: Bremspedal lässt sporadisch nach Satteltausch nach
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
			
						Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.