Der letzte Eintrag ist schon über 10 Jahre alt und der Name ist schwarz hinterlegt, vermutlich gibt es das Mitglied in diesem Forum nicht mehr!
Platinen aus älteren Fahrzeugen können durchaus Probleme mit schlechten Lötstellen bekommen, so was kann man durch gezieltes, oder besser durch weitestgehend vollständiges nachlöten aller Lötstellen beheben. Ohne die geeignete Löttechnik sollte man aber nicht an SMD Bauteilen herumdoktern und man muss die Platine nach den Lötarbeiten auch wieder gründlich von Flussmittelrückständen befreien.
Es ist auch nicht zwingend davon auszugehen, dass die fehlerhaften Lötstellen wirklich nur an den Relais zu finden sind, vielmehr ist es auch möglich, dass der Druck auf die Relais die Platine leicht verbiegt und die Fehlerquelle an einer anderen Stelle ist. Die Relais enthalten aber nur einen Schaltkontakt und es sind nur 5 Pins für den Anschluss vorhanden, genau genommen sind das ganz normale Wald und Wiesen Relais, für eine Platinen Montage. Die Möglichkeit für schlechte Lötstellen nur an den Relais ist natürlich gegeben, denn die Kontakte im Relais erwärmen sich bei Stromfluss und die Vibration beim Schaltvorgang trägt dann nach wer weiß wie vielen Jahren Nutzungszeit ihr übriges zu einem Ausfall bei.
Wenn du Hilfe beim nachlöten der Platine benötigst, dann lasse es mich wissen.
ZV /WFS/ FB ohne Funktion
Re: ZV /WFS/ FB ohne Funktion
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)