Elektrik Probleme

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
berni
Beiträge: 10
Registriert: 18.07.2008 21:34
Wohnort: Lorsch

Elektrik Probleme

Beitrag von berni »

Hallo zusammen: Ich muss mich jetzt auch mal melden, nachdem meine Batterie nach längerer Standzeit leer war hab ich sie geladen und sie geht wieder. Jetzt zu den Problemen,1. Scheibenwischer ohne Funktion, Fensterheber ohne Funktion Schalter für Allrad ohne Funktion. Das alles hatte noch funktioniert. Sicherungen im Fahrerraum und Motorraum sind OK, Relay rechts im Fußraum OK ,Relays im Motorraum alle OK bis auf ein schmales Relay,
mit 5 Pins das hab ich jetzt bestellt. sollte morgen kommen . Auf manchen Plänen ist das Relay ohne Fuktion. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Gruß: Bernhard
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Elektrik Probleme

Beitrag von anncarina »

Hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Im Zweifel ist das GEM defekt.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Re: Elektrik Probleme

Beitrag von Wolfgang G. »

Wo sitzt das Relais (Bild?) und welches Bj. ist der XP ?

WOLFGANG
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
berni
Beiträge: 10
Registriert: 18.07.2008 21:34
Wohnort: Lorsch

Re: Elektrik Probleme

Beitrag von berni »

Hallo Wolfgang, das Relay sitzt im Sicherungskasten im Motorraum.(Ich wollte das bei Ford kaufen, die verlangen 65Euro für das Relay. Ich habs jetzt bei Amazon gekauft 12 Euro für 2 Stück) Ich habs ausgetauscht ,aber das wars leider nicht. Hallo anncarina, ich werd heute nochmal die Relays testen nicht nur ob sie schalten sondern auch ob des Schaltstrom durchgeht. Dann Fehlerspeicher auslesen. Ich glaube auch das es das GEM ist.Wenn ich keinen weiteren Fehler finde werde ich ein GEM kaufen. Gruß: Berni
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Elektrik Probleme

Beitrag von Wanne V8 »

Es handelt sich vermutlich um einen grünen Explorer von 98 und er war 2010 wohl schon seit 11 Jahren in seinem Besitz. Die Info findet man in seiner Vorstellung von 2010, ob das aber noch der gleiche Wagen ist, keine Ahnung?

Ist das GEM Modul beim Explorer eigentlich auch ein Bestandteil der Wegfahrsperre? Falls ja, dann bringt der Austausch alleine nichts, da man das GEM erst mal an die Fahrzeugelektronik anlernen muss.

Ging vorher noch und macht nach einer leeren Batterie erst Probleme, da gibt es sicherlich auch noch weitere Grundlagen für Probleme.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
berni
Beiträge: 10
Registriert: 18.07.2008 21:34
Wohnort: Lorsch

Re: Elektrik Probleme

Beitrag von berni »

Hallo Wanne V8, ja es ist noch der grüne Explorer von 1998. Die Kiste fahre ich seit 1999. Ich hab gestern mal mit dem Ladegerät eine andere Batterie wiederbelebt und habe einen Ladestrom von 8Ah und 15,8V gemessen, vielleicht war das für meine Elektronik zuviel. Sollte das mit der reparatur nicht klappen, dann geht er halt als Ersatzteilträger weg oder in die Verwertung. Der neue Explorer steht schon in der Garage. Gruß: Berni
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Elektrik Probleme

Beitrag von anncarina »

Das GEM ist das Bordnetzsteuergerät. Es hat nichts mit der Wegfahrsperre zu tun.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Re: Elektrik Probleme

Beitrag von HGW »

Ist es möglich, dass einfach nur die Batterie einen Schuss hat?
Zumindest von meinen anderen PKW ist bekannt, dass halbtote Batterien im Auto die tollsten Effekte haben. Springt der Hobel denn an?
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
berni
Beiträge: 10
Registriert: 18.07.2008 21:34
Wohnort: Lorsch

Re: Elektrik Probleme

Beitrag von berni »

Der Motor lauft und fahren kann man damit auch. Batterie kann ich morgen mal tauschen, ich werde berichten.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Elektrik Probleme

Beitrag von anncarina »

Der Explorer ist da nicht sooo empfindlich. Meist macht es dann klackklackklack weil der Strom nicht ausreicht um den Anlasser zu drehen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Elektrik Probleme

Beitrag von Wanne V8 »

15,8 Volt sollte die gesamte Fahrzeugelektronik in jedem Fall ab können, da sollte eigentlich noch kein Schaden entstehen, vor allem weil die älteren Fahrzeuge bezüglich der Spannung nicht so empfindlich waren wie aktuelle Fahrzeuge.

Die 8 Ampere Ladestrom, bei einer Spannung von 15,8 Volt, deuten auf ein ungeregeltes Ladegerät hin und bei 15,8 Volt beginnt der Akku in jedem Fall schon zu gasen. Eine (geschlossene) wartungsfreie Batterie verträgt so was nur sehr bedingt, weil man den bei der Gasung entstehenden Wasserverlust nicht ausgleichen kann.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
berni
Beiträge: 10
Registriert: 18.07.2008 21:34
Wohnort: Lorsch

Re: Elektrik Probleme

Beitrag von berni »

So, ich hab mal ein anderes GEM Modul eingebaut allerdings habe ich keines gefunden mit 205 CC sondern 205 CD . Allrad geht wieder Fensterheber gehen wieder Scheibenwischer geht wieder allerdings geht jetzt der Scheibenwischer nicht mehr aus , der läuft auf höchster Stufe . Die Relays 1 und 3 funktionieren Den Scheibenwischerhebelstecker abgezogen und Scheibenwischer läuft weiter. Was nun?
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Elektrik Probleme

Beitrag von Wanne V8 »

Dann ist dein GEM Modul wohl tatsächlich defekt und deine Scheibenwischer Funktion klappt nicht wegen der anderen Buchstabenkennung.

Ich würde versuchen das alte GEM Modul zu reparieren, oder erst mal nachsehen ob es eventuell an einem der Relais liegt.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Elektrik Probleme

Beitrag von anncarina »

deswegen muss es programmiert werden 8) Hatte ich Dir gesagt...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
berni
Beiträge: 10
Registriert: 18.07.2008 21:34
Wohnort: Lorsch

Re: Elektrik Probleme

Beitrag von berni »

Hallo zusammen, also meine Elektrikprobleme haben sich in Luft aufgelöst. Ich hab das neue GEM Modul ausgebaut und das alte GEM Modul eingebaut und siehe da alles funktioniert wieder. War wohl nur ein schlechter Kontakt.
Antworten