Schaltprobleme im kalten Zustand

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Thorsten O.
Beiträge: 21
Registriert: 19.08.2005 16:43
Wohnort: Sehnde

Schaltprobleme im kalten Zustand

Beitrag von Thorsten O. »

Moin zusammen,

im kalten Zustand (morgens) tritt folgendes Problem auf.

Anfahren in D(4ter), das Getriebe schaltet nicht in den zweiten Gang!
Anfahren in D(3ter), wie D(4ter)
Anfahren in 2, das Getriebe schaltet sauber vom ersten in den zweiten aber nicht in den dritten.

Was tun!
Die ersten 500 bis 1000 Meter im zweiten bei max 50km/h, dann in D(4ter) und alles ist ok :(

Dies kann natürlich kein Dauerzustand bleiben!! HILFE :?:

Was wurde bereits unternommen!
1. Fürchterlich geflucht
2. Neues Getriebeöl (Spülung)

So, und nu ihr :roll:
Alles wird Gut !

Thorsten O.

1. 93er Ford Explorer I ( R.I.P )
2. Auf der Suche ...
Benutzeravatar
verleihnix
Beiträge: 45
Registriert: 02.04.2007 20:27
Wohnort: Grefrath

das kenn ich auch

Beitrag von verleihnix »

Hallo,

das kenne ich auch. Nach dem mein Gertriebe und Wandler überholt wurde ist natürlich auch zwei mal in kurzen Zeitabständen das Getriebeöl mit Filter getauscht worden.
Die ersten Km war alles ok. Nach ein paar hundert Km kam es genau zu dem Schaltverhalten was Du beschreibst. Ölstand (richtig gemessen)scheint ok.
Da ich jedoch in dem Moment keine Zeit hatte nach der Ursache zu fahnden bin ich erst einmal weitergefahren. Nach wenigen Tagen (1000-2000 Km) ist das Problem dann wieder verschwunden.
Übrigens schaltet soweit ich gelesen habe
(siehe: http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... light=gang)
in der Fahrstufe 2 gar nicht.

Trotz dem bin ich mal auf den weiteren Verlauf des Beitrags gespannt und wünsche Dir ähnlich viel Glück bei der Sache wie mir.

Grüße,
Norbert
XP1 08/93
Benutzeravatar
Steveman
Beiträge: 117
Registriert: 15.08.2005 11:54
Wohnort: Alsace

Schalten

Beitrag von Steveman »

Ich hatte das gleiche Problem bei meinem `97 er nach der Getriebereparatur.
Die Ursache konnte trotz mehrfacher Demontage und Überprüfung nicht gefunden werden. Nach 12.000 Km kam dann der Exodus.
Lass Dein Getriebe vom Fachman Checken das Spart Zeit und Geld wirst sehen Mittlerweile kostet eine Gute Überholung in der Werkstatt nur noch zwischen 800 und 1200 € das war bei mir damals mit 2500 noch viel teurer.
Stefan Grüßt den Rest der Welt

Fürchtet euch nicht vorm XP fürchtet euch vor dem Stillstand !
EX XP `97 SOHC
XP 2001 XLS
Benutzeravatar
Thorsten O.
Beiträge: 21
Registriert: 19.08.2005 16:43
Wohnort: Sehnde

Beitrag von Thorsten O. »

So, und wieder sind wir ein (kleines) Stück schlauer !

Die Bremsbänder sind es auf keinen Fall !!

Bevor jetzt die Fachleute unter euch die Augen verdrehen :?
es war halt ein Versuch :roll:

So, nu geht es ans eingemachte, werde mir ein Masterkit bestellen und das Getriebe selber überholen :D (wird sich aber bis März hinziehen, da das Sommerauto erst ab April rollt :wink: ).

Halte euch auf dem laufenden ...
Alles wird Gut !

Thorsten O.

1. 93er Ford Explorer I ( R.I.P )
2. Auf der Suche ...
Antworten