Frontscheinwerfer für Rechtsverkehr, also DL gesucht

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

Für die Scheinwerfer reicht der Fahrzeugtyp nicht, sondern es muss genau der Typ Scheinwerfer geprüft sein. Bei meinem Tahoe gab es damals 3 an sich identische Scheinwerfer mit unterschiedlichen SAE Nummern, aber nur für 2 lag ein Gutachten vor.

Deswegen möchte Dekra und TÜV auch immer die SAE Nummer wissen, um zu prüfen ob es ein Gutachten hierfür gibt.

Anscheinend bietet die Dekra aber auch an Lichttechnische Gutachten zu erstellen, falls mal ein Scheinwerfer noch nicht geprüft ist. Kosten fallen aber an ob der Scheinwerfer besteht oder nicht, daher kann das ganze richtig teuer werden.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2267
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

An der Wirkung beißt du dir beim TÜV/Dekra in etwa alle Zähne aus. Das gibt es schon lange nicht mehr. Bei meinem 90er Mercury Sable war das noch eingetragen incl. der Sondererlaubnis für die damals verbotene dritte Bremsleuchte. Vor 15 Jahren haben wir das dann bei einem Ford Taurus, der über die VEBEG von der US-Botschaft ersteigert wurde, vergeblich versucht. Die Scheinwerfer gab es nicht mit E, aber es musste umgerüstet werden. Spaltmaß hin oder her. Dank Klarglas haben wir dann welche vom Kia mit der Fordscheibe versehen und der Prüfer war zufrieden. 2 Woche später war ich mit meinem Mercury bei Ford Königs in Heinsberg, der eine Lizenz für Ford USA hat und auch Ahnung von den Kisten. Da steht doch eine nagelneuer zugelassener Mustang mit originalen Scheinwerfern. Auf die Frage, wie man das eingetragen bekommt, sagte der Verkäufer, das sie das beim TÜV Hannover (Knapp 400km um die Ecke) machen lassen. Ich bräuchte es aber gar nicht erst versuchen. Die Zeiten sind aber nun auch vorbei.
Man muss entweder umrüsten, oder auf das H-Kennzeichen warten, da gibt es noch Ausnahmen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
White Star II
Beiträge: 89
Registriert: 27.06.2020 07:32
Wohnort: Greatbrokenbrook

Beitrag von White Star II »

Bei meinen gibt es auch die E13 Prägung und SAE usw.
Es sind jetzt ja aber doch noch die Japan Versionen, die dafür aber ein original verbautes Standlicht haben.
Die US-Version die ich ja schon hier hatte, die waren so matt, wie gesagt da leidet der ganze Eindruck drunter.
Dann hätte ich auch auf, ich glaube H13 Lampen, umrüsten müssen, die nachträglich reingebastelten Standlichter waren nicht gerade vom Profi verbaut.
Da ich ja fast rund herum LED's drin habe, die ich jetzt nicht wieder umbasteln wollte, außerdem eine Genehmigung habe, hab ich die SW wieder veräußert und den Rest so gelassen. :wink:
Aus die Maus!
-->BESSER SO, ALS ANDERS<--
"Bad sex is better, than a good day at work"

Ford Explorer Lim."The Other Woman" LPG 4.0 V6 Bj. 96, 01-10, siehe Avatar
Dodge Ram Van B 250 Mark III "WHITE STAR" LPG 5.2 V8 Bj. 92, 09-18
Ford Explorer XLP Jap.-Imp. "WHITE STAR II" LPG 4.0 V6 Bj. 07, 20- jetzt
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Beitrag von wommel »

so aktueller Zustandsbericht. Die Scheinwerfer die ich drin habe sind in DE nicht erlaubt, da Linksverkehr. Dies haben alle TÜV, Dekra, etc. gesehen und auch bestätigt. Nun hat ein Prüfer die Sache mit den US Scheinwerfern angesprochen und gemeint dies könnte man eintragen lassen. Am besten sollen welche von TYC sein ( was auch immer das ist). Viel spannender war der Gas- TÜV, dieser hat uns das Genick gebrochen, da sie nicht dicht zu bekommen ist.
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Benutzeravatar
White Star II
Beiträge: 89
Registriert: 27.06.2020 07:32
Wohnort: Greatbrokenbrook

Beitrag von White Star II »

Mit der Gasanlage ist natürlich sch....!
Und dann keine Fachwerkstatt in der Nähe.
Aber zur Lampensache. TYC ist ein Hersteller von u.a. Autoscheinwerfern.
Aber die vom Explorer gibt es da nicht, also nicht im Lieferumfang!
Kannst dein TÜV-er ausrichten, Bildungslücke.
https://www.tyceuropeonline.com/catalog ... /kat-3427/
Aber wie schon gesagt, die bekommst ja bei ebay oder amazon.com.
Mußt eben halt die Standlichter reinbasteln oder machst dir paar zusätzliche Lämpchen vorn an die Stoßstange oder so, und klemmst sie aufs Standlicht.
Das sollte kein Problem darstellen, wenn MANN keine zwei linken Hände hat.

Z.B. die unter den Hauptscheinwerfern: Bild

Schön klein und flach, bekommst bei: https://www.truckstyler-shop.de/LED-Lkw ... mit-6x-LED
-->BESSER SO, ALS ANDERS<--
"Bad sex is better, than a good day at work"

Ford Explorer Lim."The Other Woman" LPG 4.0 V6 Bj. 96, 01-10, siehe Avatar
Dodge Ram Van B 250 Mark III "WHITE STAR" LPG 5.2 V8 Bj. 92, 09-18
Ford Explorer XLP Jap.-Imp. "WHITE STAR II" LPG 4.0 V6 Bj. 07, 20- jetzt
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

TYC hat natürlich die Explorer-Scheinwerfer im Programm.
Die bekommst du zum Beispiel als Paar bei Rockauto.com für unter EUR 300,- inklusive Umsatzsteuer, Lieferung und Zollgebühren nach Deutschland geliefert:

https://www.rockauto.com/en/catalog/for ... mbly,10762

https://tyc.autocaredata.com/applications/900

Grüße,
Harald
Zuletzt geändert von DerChef am 08.05.2021 11:54, insgesamt 2-mal geändert.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

White Star II hat geschrieben: Aber die vom Explorer gibt es da nicht, also nicht im Lieferumfang!
Kannst dein TÜV-er ausrichten, Bildungslücke.
https://www.tyceuropeonline.com/catalog ... /kat-3427/
Der TÜV Prüfer wird wohl danach gegangen sein, welche Scheinwerfer ein LTG haben. Ihm eine Bildungslücke zu unterstellen ist schon ziemlich anmaßend.

TYC baut für fast alle gängigen US Fahrzeuge unter anderem den Explorer.

Wenn man es diskret haben will kann man auch mit dem TÜV reden, ob die Standlichter in die NebelSW Gehäuse reingebaut werden dürfen und NebelSW deaktivieren... Das wird dann in den Papieren vermerkt.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Beitrag von wommel »

ja leider die Anlage musste komplett zerlegt werden.
TYC ist mir von unserer Amischrauber Werkstatt auch empfohlen worden. Standlicht musst ja bei allen US Scheinwerfern nachrüsten, ist ja aber kein Problem.
Sind eigentlich die Scheinwerfer beim IV V6 gleich wie die beim V8 (den wir ja haben)?.
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Beitrag von Mopar_Driver »

V6 und V8 sind identisch was Scheinwerfer angeht.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Beitrag von wommel »

genial!, dann werde ich mich mal auf die Suche machen und weiter berichten
:)
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Beitrag von wommel »

fällt mir noch was ein, brauche ich für die US Scheinwerfer dann einen Adapter wegen der Birnen. H3,H4???
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Benutzeravatar
White Star II
Beiträge: 89
Registriert: 27.06.2020 07:32
Wohnort: Greatbrokenbrook

Beitrag von White Star II »

H13
-->BESSER SO, ALS ANDERS<--
"Bad sex is better, than a good day at work"

Ford Explorer Lim."The Other Woman" LPG 4.0 V6 Bj. 96, 01-10, siehe Avatar
Dodge Ram Van B 250 Mark III "WHITE STAR" LPG 5.2 V8 Bj. 92, 09-18
Ford Explorer XLP Jap.-Imp. "WHITE STAR II" LPG 4.0 V6 Bj. 07, 20- jetzt
Benutzeravatar
White Star II
Beiträge: 89
Registriert: 27.06.2020 07:32
Wohnort: Greatbrokenbrook

Beitrag von White Star II »

... Asche auf mein Haupt, ich hab halt nur bei denen direkt auf ihrer Seite geschaut.
Wobei ich trotzdem sagen muß, bei Amazon.com oder ebay.de bekommst die Teile all inclusive für ca 250€.
Und das mit dem Standlicht außerhalb des Scheinwerfer ist kein Problem, nach Rücksprache mit einen TÜV-er den ich auch mal Sonntags nerven kann.
-->BESSER SO, ALS ANDERS<--
"Bad sex is better, than a good day at work"

Ford Explorer Lim."The Other Woman" LPG 4.0 V6 Bj. 96, 01-10, siehe Avatar
Dodge Ram Van B 250 Mark III "WHITE STAR" LPG 5.2 V8 Bj. 92, 09-18
Ford Explorer XLP Jap.-Imp. "WHITE STAR II" LPG 4.0 V6 Bj. 07, 20- jetzt
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Beitrag von wommel »

Hmm, habe mir jetzt mal bei Rockauto welche geordert. Bin gespannt was da kommt :wink:
Adapter H13 :?: Ich dachte für das Ablendlicht H4 oder H3.
Ja das mit dem TÜV ist bei uns in Rosenheim so ein Problem!. Da bin ich mir nicht sicher, ob das so klappt mit externen Standlicht. Wir werden vermutlich old School ein Loch bohren und da einbauen :oops:
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2267
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Seit wann muss das Standlicht im Hauptscheinwerfer sitzen? Es gibt genügend Fahrzeuge mit einerr Standlicht/Blinker Kombination. Da ist es auch extern. Bei meinem 480er Volvo waren die in der Stoßstange, wegen der Klappscheinwerfer.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Antworten